Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Corinne Roosevelt (1861-1933)

Persönliche Daten Corinne Roosevelt 

Quelle 1

Familie von Corinne Roosevelt

Sie ist verheiratet mit Douglas Robinson.

Sie haben geheiratet am 29. April 1882, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Corinne Roosevelt

Corinne Roosevelt (September 27, 1861 – February 17, 1933) was an American poet, writer and lecturer. She was also the younger sister of former President of the United States Theodore Roosevelt and an aunt of future First Lady of the United States, Eleanor Roosevelt.ild of businessman/philanthropist Theodore "Thee" Roosevelt Sr. and socialite Martha Stewart "Mittie" Bulloch. Her siblings were Anna (called "Bamie" or "Bye"), Theodore Jr. (who became President), and Elliott (the father of future First Lady of the United States Anna Eleanor Roosevelt). As an Oyster Bay Roosevelt Corinne was a descendant of the Schuyler family. She received most of her education from private tutors.he Civil War, while Mittie supported the South. Mittie's home state was Georgia, and she had moved to New York only because of her marriage to Theodore. Mittie's brothers were members of the Confederate Navy. However, the conflict between Corinne's parents' political loyalties did not prevent her from experiencing a privileged childhood, including the best schools and regular travel, or the formal debut into society expected of the daughters of prominent families.itique her poetry. In 1911, Robinson published her first poem, "The Call of Brotherhood", in Scribner's Magazine. Her first book of poems of the same title was published in 1912. This volume was quickly followed by One Woman to Another and Other Poems (1914) dedicated to her daughter, also named Corinne, commemorating the loss of Robinson's brother Elliott and son, Stewart.y by Robinson include Service and Sacrifice (1919) dedicated to her brother Theodore Roosevelt, The Poems of Corinne Roosevelt Robinson (1924), and Out of Nymph (1930) dedicated to Charles Scribner. She also wrote the prose memoir My Brother Theodore Roosevelt (1924).blican Committee. During the election of 1920, Robinson became the first woman ever called upon to second the nomination of a national party convention candidate; speaking before a crowd of 14,000, she endorsed General Leonard Wood as the 1920 Republican candidate for president. After Wood lost the nomination to Harding, Robinson came out strongly for Harding and his vice-presidential candidate, Calvin Coolidge. In the 1924 election, she served as a member of Coolidge's advisory committee. Also in 1924, she wrote a letter to The New York Times commenting on the election loss of her nephew, Theodore Roosevelt, Jr., for Governor of New York.n 1932 when he was elected President of the United States. During the 1932 election, she declined the designation of a Republican elector-at-large, and wrote to Franklin saying that she had refused to take an active part in the campaign. She also stated that: daughter of the brother who was nearer to me in age than Theodore. For her I have the deepest affection and respect. So, much as I would like to pay the highest tribute to President Hoover, I cannot do so in this campaign.n Church. Robinson's maternal grandfather, James Monroe (1799–1870), a member of the House of Representatives, was a nephew of U.S. President James Monroe (1758–1831). Their marriage produced four children:osevelt (1854–1927) and Helen Schermerhorn Astor (1855–1893) of the Astor family, and half-niece of Franklin Delano Rooseveltouse of Representatives.party.less than a month before Franklin was inaugurated as President. Her funeral was held at St. Bartholomew's Protestant Episcopal Church and was attended by more than 1,000 people, including President-elect Roosevelt, Eleanor Roosevelt, Sara Roosevelt, Anna Roosevelt, and Curtis B. Dall. The bulk of her estate was divided among her three surviving children with smaller bequests made to grandchildren, nephews, friends and institutions. She left all real and personal property she had received from her uncle, Cornelius V. S. Roosevelt to her daughter, Corrine. The household furniture, residue of the property, including $30,000 left to her by another uncle, James King Gracie (1840–1903), was to be shared equally among her children. A portrait of Harriet Douglas (1790–1872), sister-in-law of James Monroe, painted by Sir William Beechey, was left to her grandson, Douglas Robinson (1906-1964), of whom Harriet was his great-great-great aunt.lt Memorial Association, of which she was a director, at Roosevelt House at 28 East 20th Street. The benediction was pronounced by the Rev. Dr. Henry Sloane Coffin. The Association also planned a memorial fund in her honor to augment the Roosevelt endowment fund for the preservation of the Roosevelt House.[26] In 1942, two oriental plane trees were planted in front of the Roosevelt House and dedicated to the memory of Anna Roosevelt Cowles and Corinne.at 147 East 61st Street, as well as a country home called Gelston Castle in Mohawk near Jordanville, New York where she cultivated her interest in flowers.d 424 Madison Avenue, a five-story building adjoining the southwest corner of 49th Street, to Bernard A. Ottenberg and Roy Foster for a period of 80 years with annual rent of about $25,000 a year for the first 20 years. At the time, the entire building was occupied by the Braus Art Galleries. After the expiration of the Braus lease, the new lessees planned to construct a nine-story store and loft building with foundations for twelve to fifteen stories.b.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Corinne Roosevelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Corinne Roosevelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Corinne Roosevelt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 25. Oktober 2020
    Added via a Record Match
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1861 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 2. März » In Emden wird ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird.
    • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
    • 29. August » Die szenische Uraufführung des einaktigen Singspiels Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg von Franz Schubert findet in Frankfurt am Main statt.
    • 8. November » Admiral Charles Wilkes stoppt das britische Postschiff Trent im Bahamakanal und löst damit die Trent-Affäre aus, die beinahe zum Kriegseintritt Großbritanniens auf Seiten der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg führt.
  • Die Temperatur am 29. April 1882 war um die 9,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
    • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1933 lag zwischen -1.1 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der Schriftsteller und Herausgeber der Weltbühne, Carl von Ossietzky, wird von den Nationalsozialisten verhaftet und in Berlin-Spandau interniert, danach erfolgt die Überführung in das KZ Sonnenburg, später KZ Esterwegen im Emsland.
    • 28. Februar » Einen Tag nach dem Reichstagsbrand erlässt der deutsche Reichspräsident Paul von Hindenburg die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat. Diese bildet die Grundlage für die spätere Gleichschaltung des Deutschen Reiches.
    • 4. Mai » Mit der Einsetzung eines Staatskommissärs der NSDAP während der Machtergreifung beginnt die Gleichschaltung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mbh (GEG), Hamburg.
    • 10. September » Ramón Grau San Martín wird neuer Staatschef von Kuba.
    • 21. September » Vor dem IV. Strafsenat des Reichsgerichts in Leipzig beginnt der Prozess zum Reichstagsbrand. Der Tat angeklagt sind Marinus van der Lubbe und die Kommunisten Ernst Torgler, Georgi Dimitrow, Blagoi Popow und Wassil Tanew.
    • 14. Oktober » Joseph Goebbels erklärt den Austritt des Deutschen Reichs aus dem Völkerbund. Zugleich verlässt Deutschland die Genfer Abrüstungskonferenz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roosevelt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roosevelt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roosevelt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roosevelt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I519858.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Corinne Roosevelt (1861-1933)".