McDonald and Potts family tree » Isabeau de Pickere (1566-1624)

Persönliche Daten Isabeau de Pickere 

Quellen 1, 2

Familie von Isabeau de Pickere

Sie ist verheiratet mit Balthasar Coymans.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1588 in Antwerpen, Antwerpen, Vlaams Gewest, Belgium, sie war 21 Jahre alt.

Spouse: Balthasar Coymans

Kind(er):

  1. Balthasar Coymans  1589-1657
  2. Elisabeth Coymans  1595-1653
  3. Elisabeth Coymans  1595-1653
  4. Stillbirht Coymans  1595-1595
  5. Jeronimus Coymans  1598-1658
  6. Joan Coymans  1601-1657
  7. Johannes Coymans  1601-1657
  8. Maria Coymans  1603-1647 
  9. Davidt Coymans  1605-????
  10. Constantia Coymans  1607-1673
  11. Enoch Coymans  1608-????
  12. Leonara Coymans  1611-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabeau de Pickere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Isabeau de Pickere

Isabeau de Pickere
1566-1624

1588
Joan Coymans
1601-1657
Maria Coymans
1603-1647
Enoch Coymans
1608-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. GenealogieOnline Family Tree Index
    Isabeau Picquere<br>Gender: Female<br>Birth: Aug 15 1566 - Antwerpen<br>Marriage: Balthasar Coymans1588-07-27Antwerpen<br>Death: 1624 - Amsterdam, Oude Zijds Voorburgwal<br>Children: Stillbirht CoymansJohannesDavidt CoymansElisabeth CoymansJosephus Balthazarz. CoymansEnoch CoymansConstantia CoymansBalthasar CoymansJoan CoymansMaria CoymansJeronimus CoymansElisabeth CoymansLeonara Coymans<br>Source: View the original record on GenealogieOnline website<br>Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.
  2. Geni World Family Tree
    Isabeau de Pickere<br>Gender: Female<br>Alias name: Isabella, Isabeau<br>Birth: Aug 15 1566 - Antwerpen, Antwerpen, Vlaams Gewest, Belgium<br>Marriage: Spouse: Balthasar Coymans - July 27 1588 - Antwerpen, Antwerpen, Vlaams Gewest, Belgium<br>Death: Oct 8 1624 - Amsterdam, Government of Amsterdam, Noord-Holland, The Netherlands&lt;br>Father: Joseph de Pickere<br>Mother: Maria Pruyn<br>Husband: Balthasar Coymans<br>Children: Balthasar Coymans, Elisabeth Coymans, Josephus Coymans, Jeronimus Coymans, Constantia Coymans, <a>Maria Coymans, David Coymans, Joan Coymans<br>Sibling: Thibaut de Pickere
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1566: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Antonio Michele Ghislieri wird als Pius V. zum Papst gewählt und 10Tage später inthronisiert.
    • 25. März » Johannes Corputius veröffentlicht den nach ihm benannten Vogelschauplan von Duisburg.
    • 5. April » Heinrich von Brederode überreicht an der Spitze von 300 niederländischen Adeligen eine Bittschrift an die Statthalterin Margarethe von Parma, in der er die Abschaffung der Inquisition für die Niederlande fordert. Der Spottname Bettler (gueux) wird im bald darauf beginnenden Freiheitskampf als Ehrenname übernommen.
    • 28. Juli » Durch einen Sturm sinken zahlreiche Schiffe der vor Gotland liegenden dänisch-lübischen Flotte. Nach inoffiziellen Angaben finden dabei etwa 6.000 Seeleute und Soldaten den Tod.
    • 8. September » Die Belagerung von Szigetvár endet zwei Tage nach dem Tod Sultan Süleymans mit der Einnahme der ungarischen Burg durch die Osmanen.
    • 18. Oktober » Noch keine zwölf Jahre alt, wird Ernst von Bayern zum Bischof von Freising gewählt. Papst Pius V. ist mit der Amtsübernahme des Abkömmlings aus dem Haus Wittelsbach einverstanden.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1588: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Mit der Apostolischen Konstitution Immensa Aeterni Dei setzt Papst Sixtus V. nach dem Konzil von Trient (1545–1563) neue Kongregationen ein und führt eine Umgliederung der vorhandenen Kongregationen durch. Eine dieser Kongregationen ist die Sacra Congregazione della Consulta, die schon seit 1559 gerichtliche und beratende Aufgaben für die Kurie wahrnimmt.
    • 9. Mai » HenriI. de Lorraine, duc de Guise, katholischer Führer der Heiligen Liga und Gegenspieler des in seinen Augen in der Hugenottenpolitik zu nachlässigen Königs HeinrichIII. von Frankreich, zieht unter der allgemeinen Zustimmung der Bevölkerung in Paris ein, wo er beginnt, den König zu bedrängen.
    • 28. Mai » Die ersten Schiffe der spanischen Armada brechen zum Ärmelkanal auf. Die restliche Flotte startet an beiden Folgetagen.
    • 29. Juli » Die spanische Armada taucht vor dem Lizard Point südlich von Plymouth erstmals vor der englischen Küste auf.
    • 9. August » Ein schwerer Sturm, der fünf Tage andauert, verhindert den neuerlichen Versuch einer Vereinigung der geschlagenen Spanischen Armada mit der Invasionsarmee des Herzogs von Parma in den Niederlanden und treibt die Schiffe weit nach Norden vor die schottische Küste.
    • 23. Dezember » Heinrich von Guise, Führer der katholischen Liga in Frankreich, wird im Achten Hugenottenkrieg in Blois von der königlichen Wache ermordet. Sein Bruder Ludwig, Kardinal von Lothringen und Erzbischof von Reims, wird als Tatzeuge festgenommen und tags darauf auf Befehl König Heinrichs III. getötet. Das führt zum Aufstand des katholischen Frankreich gegen seinen König.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
    • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
    • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Pickere

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Pickere.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Pickere.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Pickere (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I900302.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Isabeau de Pickere (1566-1624)".