McDonald and Potts family tree » John JOE Bass - North Carolina- linked- to Orrett Mcdonald (± 1887-1959)

Persönliche Daten John JOE Bass - North Carolina- linked- to Orrett Mcdonald 

Quellen 1, 2

Familie von John JOE Bass - North Carolina- linked- to Orrett Mcdonald

Er ist verheiratet mit Carrie Lou Feaster.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Joseph Timothy Bass  1925-2006
  3. Wylie Ambrose Bass  1927-2016
  4. David LEWIS Bass  1929-1987
  5. Mary Francis Bass  1931-2012
  6. Sara Henrietta Bass  1933-2017
  7. Robert Eugene Bass  1935-1995

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John JOE Bass - North Carolina- linked- to Orrett Mcdonald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John JOE Bass - North Carolina- linked- to Orrett Mcdonald

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John JOE Bass - North Carolina- linked- to Orrett Mcdonald

??
????-

John JOE Bass - North Carolina- linked- to Orrett Mcdonald
± 1887-1959



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census
    John Bass<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1887 - South Carolina, United States<br>Residence: 1910 - Baton Rouge, Chester, South Carolina, USA<br>Age: 23<br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Joe T Bass<br>Mother: Dora Bass<br>Siblings: Henry Bass, Jessie Bass<br>Census: p;lt;br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-74230963/joe-t-bass-in-1910-united-states-federal-census?s=758304851">Joe T Bass</a>; 54; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-74230964/dora-bass-in-1910-united-states-federal-census?s=758304851">Dora Bass</a>; 47; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-74231009/john-bass-in-1910-united-states-federal-census?s=758304851">John Bass</a>; 23; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-74231010/henry-bass-in-1910-united-states-federal-census?s=758304851">Henry Bass</a>; 18; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-74231011/jessie-bass-in-1910-united-states-federal-census?s=758304851">Jessie Bass</a>; 13;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  2. FamilySearch Family Tree
    John JOE Bass<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 6 1887 - Chester, South Carolina, United States<br>Military Service: July 30 1918 - Chester, South Carolina, United States<br>Residence: Chester, S C<br>Residence: 1900 - Baton Rouge, Chester, South Carolina, United States<br>Residence: 1910 - Baton Rouge, Chester, South Carolina, United States<br>Residence: 1920 - Baton Rouge, Chester, South Carolina, United States<br>Residence: 1949 - United States<br>Residence: Apr 12 1950 - Chester, Chester, South Carolina, United States<br>Death: Oct 16 1959 - Chester, Chester, South Carolina, United States<br>Burial: Evergreen Cemetery, Chester, South Carolina<br>Parents: Joseph Timothy Bass, Dora Etta Bass (born Killian)<br>Wife: Carrie Lou Bass (born Feaster)<br>Children: Lucielle Bass, Mr Joseph Timothy Bass, Wylie Ambrose Bass, David LEWIS Bass, Mary Francis Wilson (born Bass), Sara Henrietta Sistrunk (born Bass), Robert Eugene Bass, Dolly Elizabeth Watts (born Bass)<br>Siblings: Avery Sumter Bass, Henry Bass SR, Jesse Killian Bass, Minnie Lee Bass, Infant Daughter Bass, Infant Daughter Bass<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1959 lag zwischen 5,3 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der tibetische Widerstand gegen die Besetzung durch die Volksrepublik China gipfelt in einem offenen Volksaufstand. Dieser wird von den chinesischen Machthabern bis zum 21. März mit Militärgewalt niedergeschlagen.
    • 14. Juni » In der ersten Spielzeit des türkischen Profifußballs besiegt Fenerbahçe Istanbul den Stadtrivalen Galatasaray im Final-Rückspiel mit 4:0, wird nach einem 0:1 im Hinspiel noch Meister und zieht in den Europapokal der Landesmeister 1959/60 ein.
    • 6. Juli » Im seit 1957 durch den Vertrag von Luxemburg in die Bundesrepublik Deutschland eingegliederten Saarland wird der Saar-Franken von der Deutschen Mark abgelöst.
    • 24. Juli » Vor laufenden Fernsehkameras äußern sich der sowjetische Ministerpräsident Nikita Chruschtschow und US-Vizepräsident Richard Nixon in der Küchendebatte in Moskau über Vor- und Nachteile des Kommunismus und des Kapitalismus.
    • 15. November » Die SPD beschließt auf einem Parteitag das Godesberger Programm, in dem soziale Marktwirtschaft und „die freie Entfaltung des Menschen“ eingefordert werden.
    • 14. Dezember » Während der Übergangsphase von der britischen Kronkolonie zur Unabhängigen Republik auf Basis der Zürcher und Londoner Abkommen finden auf Zypern Präsidentschaftswahlen statt. Erzbischof Makarios III. wird zum ersten Präsidenten der Republik Zypern gewählt, die am 16. August des folgenden Jahres unabhängig wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bass - North Carolina- linked- to Orrett Mcdonald


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I898793.php : abgerufen 22. Juni 2024), "John JOE Bass - North Carolina- linked- to Orrett Mcdonald (± 1887-1959)".