McDonald and Potts family tree » Cliford Edward Briggs (1906-1988)

Persönliche Daten Cliford Edward Briggs 

Quellen 1, 2

Familie von Cliford Edward Briggs

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cliford Edward Briggs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cliford Edward Briggs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cliford Edward Briggs

Daniel Briggs
1816-1905
Levi Briggs
1857-1929

Cliford Edward Briggs
1906-1988


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Cliford Edward Briggs<br>Birth name: Clifford Edward Briggs<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 23 1906 - Dundee, Delaware, Iowa, United States<br>Military Service: Oct 16 1940 - Tracy, San Joaquin, California, United States<br>Marriage: Spouse: Suzie Ellen Phipps - Apr 9 1925 - North Platte, Lincoln, Nebraska, United States<br>Residence: San Joaquin, California, Tracy<br>Residence: 1910 - Kearney Ward 1, Buffalo, Nebraska, United States<br>Residence: 1935 - Same Place<br>Residence: 1940 - Tulare Judicial Township, San Joaquin, California, United States<br>Residence: Dec 21 1951 - Tracy And Muril<br>Death: May 21 1988 - Stanislaus, California, United States<br>Burial: May 1988 - Tracy Cemetery, Tracy, San Joaquin, California, United States<br>Parents: Levi Briggs, Lillie May Briggs (born Marti)<br>Wife: Suzie Ellen Briggs (born Phipps)<br>Son: Earl Redmond Briggs<br>Siblings: Nellie Belle Henderson (born Briggs), Ellen Sarah Briggs, Arthur Lester Briggs, Benjamin Franklin Briggs, Frank Mackey, <a>Vernon Frederick Briggs, Harold Theodore Briggs, Merle Levi Briggs
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Asbury Lang Web Site, Jo Lang, Clifton E Briggs, 11. Oktober 2023
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Asbury Lang Web Site

    Family tree: 146890511-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1906 lag zwischen 8,0 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
    • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
    • 22. April » Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet.
    • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
    • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
    • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1988 lag zwischen 0.5 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Im Zuge des Konflikts um Bergkarabach kommt es in der aserbaidschanischen Stadt Sumqayıt zu einem Pogrom an dort lebenden Armeniern.
    • 9. April » Der leistungsstärkste deutsche Kernreaktor Isar2 („KKI2“) wird erstmals in Betrieb genommen.
    • 22. Mai » Der Schweizer Richard Fehr tritt in einem feierlichen Gottesdienst im neuapostolischen Kirchengebäude Fellbach bei Stuttgart offiziell das Amt des Stammapostels und Kirchenleiters der Neuapostolischen Kirche International an, welches ihm sein Vorgänger Hans Urwyler bereits am 3. Mai am Krankenbett übergeben hat.
    • 14. November » PLO-Chef Jassir Arafat ruft in der algerischen Hauptstadt Algier den Staat Palästina aus.
    • 18. November » Erstmals wird mit Rita Waschbüsch eine Frau Vorsitzende des Zentralkomitees der deutschen Katholiken.
    • 16. Dezember » In Schwandorf steckt ein stadtbekannter Neonazi aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand, in dem vorwiegend Türken wohnten. Durch den Brandanschlag verlieren vier Menschen ihr Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1987 » Emmy Damerius-Koenen, deutsche Journalistin und Mitgründerin des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands (DFD) der DDR
  • 1988 » Hansi Dujmic, österreichischer Musiker und Schauspieler
  • 1988 » Sammy Davis sr., US-amerikanischer Entertainer
  • 1989 » August Holweg, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Hannover
  • 1989 » Rolf Apreck, deutscher Kammer- und Opernsänger
  • 1989 » Tito Colliander, finnland-schwedischer Schriftsteller

Über den Familiennamen Briggs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Briggs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Briggs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Briggs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I882389.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cliford Edward Briggs (1906-1988)".