McDonald and Potts family tree » Daniel Perrin, II (1712-1740)

Persönliche Daten Daniel Perrin, II 

Quellen 1, 2

Familie von Daniel Perrin, II

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Perrin, II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Perrin, II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Perrin, II

Mary Polley
± 1650-1692
Daniel Perrin
1682-1754

Daniel Perrin, II
1712-1740


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Daniel Perrin, II<br>Gender: Male<br>Marriage: Spouse: Sarah Perrin (born Hunt) - Apr 6 1736<br>Death: May 24 1740<br>Father: Daniel Perrin<br>Mother: Abigail Perrin (born Carpenter)<br>Wife: Sarah Perrin (born Hunt)<br>Children: David Perrin, Daniel Perrin, III<br>Siblings: Noah Perrin, Abigale Newman (born Perrin), Susanna Carpenter (born Perrin), Mary Sabin (born Perrin), David Perrin, Hannah Kent (born Perrin), Lydia Perrin
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree
    Daniel Perrin<br>Also known as: Daniel Perrin Jr.<br>Gender: Male<br>Birth: Feb 10 1712 - Attleboro, Bristol, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Marriage: Spouse: Sarah Hunt - Dec 27 1735 - Rehoboth, Bristol, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Death: May 24 1740 - Rehoboth, Bristol, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Burial: Newman Cemetery, East Providence, Providence, Rhode Island, United States of America<br>Parents: Daniel Perrin, Abigail Perrin (born Carpenter)<br>Wife: Sarah Perrin (born Hunt)<br>Children: Daniel Perrin, ;David Perrin<br>Siblings: Abigail Perrin, Susannah Carpenter (born Perrin), David Perrin, Mary Sabin (born Perrin), Noah PERRIN, Lydia Carroll (born Perrine), Hannah Kent (born Perrin)<br>  Additional information:

    LifeSketch: 29 yr.tery, sometimes known as the Newman Cemetery, The Ring of the Town") and by Mr. David Jillson, 1850 neither of which make any distinction between Newman Cemetery and Hunt Cemetery which are beside one another. Some of the stones no longer exist.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1712 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1740 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Perrin, II

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Perrin, II.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Perrin, II.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Perrin, II (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I880848.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Daniel Perrin, II (1712-1740)".