McDonald and Potts family tree » Grace Urbana White (1917-2009)

Persönliche Daten Grace Urbana White 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 22. April 1917 in Saltlick Township, Fayette, Pennsylvania, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Saltlick, Fayette, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1930: Saltlick Township, Fayette, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1935: Rural, Fayette, Pennsylvania.
    • im Jahr 1935: Westmoreland, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1940: Donegal Township, Westmoreland, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1940: Somerset Township, Somerset, Pennsylvania, United States.
    • am 20. Mai 2005: Donegal, Westmoreland, Pennsylvania, United States.
    • am 20. Mai 2005: Donegal, Westmoreland, Pennsylvania, United States.
    • am 29. Oktober 2007: Acme, Mount Pleasant Township, Westmoreland, Pennsylvania, United States.
    • am 29. Oktober 2007: Acme, Westmoreland, Pennsylvania, United States.
    • am 13. Dezember 2009: Donegal.
  • Sie ist verstorben am 16. Dezember 2009 in Connellsville, Fayette, Pennsylvania, United States, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Walnut Hill Cemetery, Donegal, Westmoreland, Pennsylvania, United States.
  • Ein Kind von Edgar Monroe White und Ida Mae White (born Eutsey)

Familie von Grace Urbana White

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Urbana White?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Urbana White

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Urbana White

Cyrus M White
1849-1932

Grace Urbana White
1917-2009


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Grace Urbana Keslar (born White)<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 22 1917 - Saltlick Township, Fayette, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1920 - Saltlick, Fayette, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1930 - Saltlick Township, Fayette, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1935 - Rural, Fayette, Pennsylvania<br>Residence: 1935 - Westmoreland, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1940 - Donegal Township, Westmoreland, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1940 - Somerset Township, Somerset, Pennsylvania, United States<br>Residence: May 20 2005 - Donegal, Westmoreland, Pennsylvania, United States<br>Residence: May 20 2005 - Donegal, Westmoreland, Pennsylvania, United States<br>Residence: Oct 29 2007 - Acme, Mount Pleasant Township, Westmoreland, Pennsylvania, United States<br>Residence: Oct 29 2007 - Acme, Westmoreland, Pennsylvania, United States<br>Residence: Dec 13 2009 - Donegal<br>Death: Dec 13 2009 - Jeannette, Westmoreland, Pennsylvania, United States<br>Death: Dec 15 2009 - Connellsville, Pennsylvania, United States<br>Death: Dec 16 2009 - Connellsville, Fayette, Pennsylvania, United States<br>Burial: Walnut Hill Cemetery, Donegal, Westmoreland, Pennsylvania, United States<br>Parents: Edgar Monroe White, Ida Mae White (born Eutsey)<br>Husband: <a>Charles Orville Keslar Jr.<br>Siblings: Gilbert Homer White, Gladys L. Bundorf (born White), Gay Ewing White, <a>Grover C. White, Grant D. White, Glenn Russell White, Goldie Anna Solomon (born White), Geraldine Mae Shaffer (born White), Gerald Robert White, Gaile Eleanore Howard (born White)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1917 lag zwischen 1,5 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
    • 19. Juni » In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
    • 17. Juli » Der britische König Georg V. benennt das königliche Haus Sachsen-Coburg und Gotha aufgrund des innenpolitischen Drucks wegen des Krieges mit Deutschland in Windsor um.
    • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
    • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
    • 26. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die zweite Passchendaele-Schlacht.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 2009 lag zwischen -7,4 °C und 0,6 °C und war durchschnittlich -2,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » US-Airways-Flug 1549 endet mit einer Notwasserung auf dem Hudson River in New York City. Flugkapitän Chesley B. Sullenberger muss wegen Vogelschlag kurz nach dem Start das Flugzeug notlanden. Alle 155 Menschen an Bord der Maschine werden gerettet.
    • 10. März » In Sipplingen wird der Fund einer aus Gehölzbast geflochtenen Sandale aus der Zeit um 2900 v. Chr. der Öffentlichkeit bekanntgegeben. Taucharchäologen haben einige Wochen zuvor in der Pfahlbaubucht im Bodensee das gut erhaltene Stück entdeckt.
    • 15. März » Bei den Präsidentschaftswahlen in El Salvador kann sich mit Mauricio Funes erstmals ein Kandidat der linksgerichteten Ex-Guerilla Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) gegen Rodrigo Ávila von der langjährigen Regierungspartei Alianza Republicana Nacionalista (ARENA) durchsetzen.
    • 6. April » Ein Erdbeben mit Stärke 5,8 bis 6,2 auf der Richterskala erschüttert Mittelitalien. Viele Einwohner werden von einstürzenden Häusern begraben und 294 Menschen sterben, 1000 werden verletzt. 55.000 Menschen sind obdachlos. Das Epizentrum des Bebens liegt bei der Stadt L’Aquila in Abruzzen nordöstlich von Rom. Die hunderte, teils schwere Nachbeben dauern noch weitere acht Tage an.
    • 22. Juli » Über Indien, China und dem Pazifischen Ozean ereignet sich die längste totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts.
    • 8. August » Archäologen der Universität Tübingen finden im westsyrischen Qatna eine von Räubern verschonte 3500 Jahre alte Grabkammer aus der Bronzezeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen White

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen White.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über White.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen White (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I880025.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Grace Urbana White (1917-2009)".