McDonald and Potts family tree » Gladys Over (1902-1998)

Persönliche Daten Gladys Over 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 27. August 1902 in Ngaruawahia.
    Gladys's father is believed to be Harry Utting, a good friend of the family. Harry was married with three children. Gladys was brought up in a loving home by her grand parents William and Ellen. She believed she was their daughter, the last of 12, not Amy's. Ellen and Gladys lived with her Aunt Clara and Peter Jensen when William (her grandfather) died. The Jensens lived in Church Street Onehunga so Gladys was transfered from school in Eden terrace to St Joseph's in Onehunga where she passed her Matriculation exams. Gladys was a very good neeedleworker and made beautiful clothes and hats. She was a very popular, attractive young woman and had many friends. She used to go to dances run by the church and attended one in the Orphan's Hall in Onehunga where Jim Cunningham was playing in the band. She fell in love with him, but the family didn't approve because he didn't have a "proper" job. Peter Jensen threw her a 21st party at the Orphans Hall that was attended by friends and family. She and Jim eloped, were married at lunch time in the Auckland registry office. Gladys went back to live at the Jensen's until her wedding ring was discovered in her hanky draw by her mother (grandmother). The secret was out. She and Jim moved in with his mother and raised a family. They moved from house to house in Onehunga. Jim worked in relief work when the war broke out, building the stone walls at Waikaraka Park. The family settled in Arthur Street Onehunga and raised their six children. Gladys made all the children's clothes and made some amazing fancy dress costumes for the children. When Gladys and Jim retired they had many happy trips to the South Island. Gladys enjoyed photography for a hobby and took some beautiful shots of scenery and family. She belonged to the Onehunga Photography Club and won many prizes. She was also an active walker and was very fit until she was about 90 walked everywhere. She spent 20 years in Manningville retirement village in Onehunga where she "ran" the library... as an avid reader she was always on the hunt for new book baragains for the library, and would torment late returners of the books!When it became difficult to look after herself she shifted to the Christian healthcare in Mt Smart Road, where she passed away.
  • Sie ist verstorben am 7. November 1998 in Royal Oak, Auckland, sie war 96 Jahre alt.
    Gladys died on 7 Nov 1998 in Onehunga, New Zealand. She was buried on 10 Nov 1998 in Mangere Lawn Cemetery, Auckland, New Zealand.
  • Ein Kind von Charlotte Amy Over

Familie von Gladys Over

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gladys Over?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gladys Over

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gladys Over

Gladys Over
1902-1998


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Toms Web Site, Philip Toms, Gladys Cunningham (born Over), 30. September 2023
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Toms Web Site

    Family tree: 434534621-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1902 lag zwischen 10,7 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
    • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
    • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
    • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
    • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
  • Die Temperatur am 7. November 1998 lag zwischen -0.1 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Auf der Webseite Drudge Report wird über eine Affäre im Weißen Haus spekuliert, in die US-Präsident Bill Clinton verwickelt sein soll. Als in der Washington Post vier Tage später das Thema aufgegriffen wird, entwickelt sich die Lewinsky-Affäre.
    • 17. Februar » Das Bundesverfassungsgericht verschafft in seinem 10. Rundfunk-Urteil Fernsehsendern ein unentgeltliches Kurzberichterstattungsrecht, um einem Informationsmonopol vorzubeugen.
    • 22. Juni » Die „Konvertibilna Marka“ ersetzt alle drei bestehenden Währungen in Bosnien und Herzegowina.
    • 8. Juli » Im Vorlauf der Tour de France wird Willy Voet, der Masseur des französischen Radsportteams Festina, an der belgisch-französischen Grenze beim Transport von Dopingsubstanzen erwischt, darunter mehr als 400 Ampullen EPO. Seine Verhaftung markiert den Beginn der Festina-Affäre, in deren Ermittlungsverlauf zeitweilig ein Abbruch der Tour in Erwägung gezogen wird, da mehrere Tourteilnehmer entweder streiken oder aus der Rundfahrt aussteigen.
    • 28. Oktober » Bill Clinton unterzeichnet das am 8. Oktober durch den US-Senat verabschiedete Digital Millennium Copyright Act, das die Rechte von Copyright-Inhabern in den USA erweitert.
    • 31. Dezember » Um Mitternacht stellt die deutsche Küstenfunkstelle Norddeich Radio ihren Betrieb ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1901 » Fritz Berg, deutscher Unternehmer, erster Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)
  • 1901 » Heinrich Hauser, deutscher Schriftsteller, Seemann, Weltenbummler, Farmer und Fotograf
  • 1901 » Pierre Villon, französischer Architekt und Politiker, Mitglied der Résistance, Zeitungsgründer
  • 1902 » Heinrich Altvater, deutscher Fußballspieler
  • 1902 » Herbert Menges, englischer Komponist und Dirigent
  • 1902 » Walter Roemer, deutscher Jurist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Over

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Over.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Over.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Over (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I879521.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gladys Over (1902-1998)".