McDonald and Potts family tree » Johan Jan Carlsson Carlsson Lundberg (born Lundberg) (1810-1870)

Persönliche Daten Johan Jan Carlsson Carlsson Lundberg (born Lundberg) 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 21. November 1810 in Geijersholm, Gustav Adolf, Värmlands län, Sverige.
  • Er ist verstorben am 1. Juni 1870 in Gustafsfors, Gustav Adolf, Värmlands län, Sverige, er war 59 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt November 1802 in Gustav Adolf, Värmland, Sweden.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (26. Juli 1845) des Kindes (Johan Jansson Lundberg) bereits beerdigt (??-11-1802).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (7. September 1838) des Kindes (Maria Josefina Jansdotter Lundberg) bereits beerdigt (??-11-1802).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (30. Juni 1842) des Kindes (Karl Johan Jansson Lundberg) bereits beerdigt (??-11-1802).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. Februar 1836) des Kindes (Anders Jansson Lundberg) bereits beerdigt (??-11-1802).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (14. Januar 1835) des Kindes (Karl Johansson Lundberg) bereits beerdigt (??-11-1802).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (22. Januar 1857) des Kindes (Olof Alfrid Alfrid Jansson Lundberg) bereits beerdigt (??-11-1802).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (24. Mai 1842) des Kindes (Carl Johan Lundberg) bereits beerdigt (??-11-1802).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (29. Februar 1836) des Kindes (Anders Jansson Lundberg) bereits beerdigt (??-11-1802).

    Fout Pass auf: Beerdigt (??-11-1802) vor der Geburt (21. November 1810).

    Fout Pass auf: Beerdigt (??-11-1802) vor Sterbedatum (1. Juni 1870).

    Fout Pass auf: Beerdigt (??-11-1802) vor Eheschließung (26. Dezember 1833).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (24. Mai 1840) des Kindes (Jan Jansson Lundberg) bereits beerdigt (??-11-1802).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (28. Mai 1851) des Kindes (August Lundberg (born Jansson Lundberg)) bereits beerdigt (??-11-1802).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (2. November 1848) des Kindes (Maria Jansdotter Lundberg) bereits beerdigt (??-11-1802).

  • Alternative: Er wurde beerdigt Juni 1870 in Geijersholm, Varmland, Sweden.
  • Ein Kind von Carl Larsson Lundberg und Elsa Lena Jansdotter Willbagge

Familie von Johan Jan Carlsson Carlsson Lundberg (born Lundberg)

Er ist verheiratet mit Stina Maria Andersdotter Lindberg.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1833 in Geijersholm, Värmland, Sweden, er war 23 Jahre alt.

Spouse: Stina Maria Andersdotter Lindberg

Kind(er):

  1. Carl Johan Lundberg  1842-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Jan Carlsson Carlsson Lundberg (born Lundberg)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Jan Carlsson Carlsson Lundberg (born Lundberg)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Jan Carlsson Carlsson Lundberg (born Lundberg)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Johan Jan Carlsson Lundberg<br>Gender: Male<br>Birth: Nov 21 1810 - Geijersholm, Gustav Adolf, Värmlands län, Sverige<br>Marriage: Spouse: Stina Maria Andersdotter Lindberg - Dec 26 1833 - Geijersholm, Värmland, Sweden<br>Death: June 1 1870 - Gustafsfors, Gustav Adolf, Värmlands län, Sverige<br>Burial: June 1870 - Geijersholm, Varmland, Sweden<br>Father: Carl Larsson Lundberg<br>Mother: Elsa Lena Jansdotter Willbagge<br>Wife: Stina Maria Andersdotter Lindberg<br>Children: Anders Jansson Lundberg, Carl Johan Lundberg, Johan Jansson Lundberg, ;Maria Jansdotter Lundberg, August Lundberg (born Jansson Lundberg), Olof Alfrid Alfrid Jansson Lundberg, Anders Jansson Lundberg, <a>Karl Johan Jansson Lundberg, Maria Josefina Jansdotter Lundberg, Karl Johansson Lundberg, Jan Jansson Lundberg<br>Siblings: Ellika Karlsdotter Lundberg, Lars Karlsson Carlsson Lundberg (born Lundberg), Cajsa Karlsdotter Carlsdotter Lundberg (born Lundberg);, Anna Maria Karlsdotter Lundberg, Elsa Lena Carlsdotter Lundberg, Stina Maria Marie Karlsdotter Carlsdotter Lundberg, Carolina Carlsdotter Lundberg, Jan Karlsson Lundberg, Karolina Karlsdotter Lundberg, Kajsa Karlsdotter Lundberg
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1810 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Das Melodram Der vierundzwanzigste Februar von Zacharias Werner wird mit Pius Alexander Wolff und Amalie Wolff-Malcolmi in den Hauptrollen im Weimarer Hoftheater aufgeführt. Die Aufführung des ersten Schicksalsdramas wird von Johann Wolfgang von Goethe hoch gelobt.
    • 16. Mai » Von der Tübinger Cotta’schen Verlagsbuchhandlung werden die beiden Buchbände Zur Farbenlehre von Johann Wolfgang von Goethe publiziert. Darin befindet sich unter anderem sein Aufsatz Beyträge zur Optik.
    • 22. Mai » Auf Druck der Kreolen unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña wird in Buenos Aires während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata ein Cabildo abierto (offene Bürgerversammlung) abgehalten.
    • 9. Juli » Die erste Belagerung von Ciudad Rodrigo endet in den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel mit der Einnahme der spanischen Stadt durch die belagernden Franzosen unter Marschall Michel Ney.
    • 18. September » Der erste cabildo abierto (öffentlicher Bürgerrat) in Santiago de Chile wird als Beginn des chilenischen Unabhängigkeitsprozesses angesehen.
    • 17. Oktober » Auf der Theresienwiese in München findet zum Abschluss der Hochzeitsfeierlichkeiten zwischen Kronprinz Ludwig (dem späteren König Ludwig I.) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ein Volksfest mit Pferderennen statt, das als erstes Oktoberfest angesehen wird.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1833 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die weltliche Kantate Die erste Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der Sing-Akademie zu Berlin uraufgeführt. Grundlage für das Werk ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Am gleichen Tag wird unter Mendelssohn Bartholdys Leitung auch die überarbeitete Fassung seiner Hebriden-Ouvertüre uraufgeführt.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 10. Mai » Auf Anregung von Preußen gründen die Kleinstaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greiz, Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf den Zoll- und Handelsverein der Thüringischen Staaten, der am nächsten Tag geschlossen dem im März gegründeten Deutschen Zollverein beitritt. Wirksam werden beide Zollverbünde mit dem 1. Januar 1834.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1870 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
    • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
    • 20. Dezember » Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carlsson Lundberg (born Lundberg)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I873029.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johan Jan Carlsson Carlsson Lundberg (born Lundberg) (1810-1870)".