McDonald and Potts family tree » Hans Jagli Huffellberg Kundig (1636-1720)

Persönliche Daten Hans Jagli Huffellberg Kundig 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 13. März 1636 in Pfäffikon, Pfäffikon District, Canton of Zurich, Switzerland.
  • Er wurde getauft in Pfäffikon, Pfäffikon District, Canton of Zurich, Switzerland.
  • Beruf: farmer, Farmer, Hofbauer(farmer).
  • Wohnhaft: Ittlingen, Heidelberg, Baden-Wurttemberg, Germany.
  • Er ist verstorben am 6. April 1720 in Ittlingen, Heilbronn, Baden-Wuerttemberg, Germany, er war 84 Jahre alt.

Familie von Hans Jagli Huffellberg Kundig

Er ist verheiratet mit Elsbeth Wintsch Meili.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1688 in Pfaffikon,Zurich,Switzerland, er war 52 Jahre alt.

Spouse: Anna Kendig (born Dandlihger)

Kind(er):

  1. Martin Mylin Kendig  ± 1670-1748 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Jagli Huffellberg Kundig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Jagli Huffellberg Kundig

Hans Jagli Huffellberg Kundig
1636-1720

1688

Elsbeth Wintsch Meili
± 1636-± 1680


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Hans Jagli Huffellberg Kundig<br>Gender: Male<br>Residence: Ittlingen, Heidelberg, Baden-Wurttemberg, Germany<br>Birth: Mar 13 1636 - Pfäffikon, Pfäffikon District, Canton of Zurich, Switzerland<br>Baptism: Pfäffikon, Pfäffikon District, Canton of Zurich, Switzerland<br>Occupation: farmer, Farmer, Hofbauer(farmer)<br&gt;Marriage: Spouse: Anna Kendig (born Dandlihger) - Oct 30 1688 - Pfaffikon,Zurich,Switzerland<br>Death: Apr 6 1720 - Ittlingen, Heilbronn, Baden-Wuerttemberg, Germany<br&;gt;Burial: Apr 1720 - Ittlingen, Heilbronn, Baden-Wuerttemberg, Germany<br>Father: Jörg Müller Kundig<br>Mother: Barbel "Barbara" Anna Kundig (born Huffellberg)<br>Wives: Elsbeth Wintsch Kundig (born Meili), Dorothea Kendig (born Schärer), Anna Kendig (born Dandlihger)<br>Children: Martin Mylin Kendig, Hans (Heinrich) Jacob Kundig, Susanna Orndorf Graff (born Kundig), , Joerg Kundig, Anna Kundig, Barbel Kundig, Elsbeth Kundig<br>Siblings: Barbel Kundig, Hans Heinrich Kendig
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
    • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
    • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
    • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
    • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
    • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 6. April 1720 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
    • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kundig

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kundig.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kundig.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kundig (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I868921.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Hans Jagli Huffellberg Kundig (1636-1720)".