McDonald and Potts family tree » Marie Luise Louise von Hessen-Kassel (1688-1765)

Persönliche Daten Marie Luise Louise von Hessen-Kassel 

Quellen 1, 2

Familie von Marie Luise Louise von Hessen-Kassel

Sie ist verheiratet mit Johan Willem Friso Willem Friso John William (Dutch: Johan (fake photo) von Nassau-Dietz, Prince of Orange.

Sie haben geheiratet am 26. April 1709 in Kassel, Hessen, Deutschland(HRR), sie war 21 Jahre alt.

Spouse: Johan Willem Friso Willem Friso, John William (Dutch: Johan von Nassau-Dietz, Prince of Orange

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Luise Louise von Hessen-Kassel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Luise Louise von Hessen-Kassel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Marie Luise Louise von Hessen-Kassel, Landgravine, Statthalterin von Friesland, Groningen und Drenthe<br>Gender: Female<br>Alias name: „Marijke Meu“, Maria Louise van Hessen-Kassel, Marie Luise von Hessen - Kassel, Marie Louise of Hesse-Kassel, Marie Luise Hesse Kassel, Marie Louise Von Hessel-Kassel Van Nassau-Dietz<br>Residence: Royal Palace of Amsterdam, Amsterdam, Government of Amsterdam, North Holland, Netherlands<br>Birth: Feb 7 1688 - Kassel, Hessen, Deutschland(HRR)<br>Baptism: Feb 8 1688 - Kassel, Kassel, Hesse, Germany<br>Occupation: Princess Consort of Orange, Princess of Orange<br>Marriage: Spouse: Johan Willem Friso Willem Friso, John William (Dutch: Johan von Nassau-Dietz, Prince of Orange - Apr 26 1709 - Kassel, Hessen, Deutschland(HRR)<br>Death: Apr 9 1765 - Leeuwarden, Friesland, Nederlande<br>Burial: June 13 1765 - Leeuwarden, Friesland, Nederlande<br>Father: Karl I von Hessen-Kassel (born Hessen), Landgraf<br>Mother: Maria Amalia von Kurland (born Ketteler), Landgräfin von Hessen-Kassel<br>Husband: Johan Willem Friso Willem Friso, John William (Dutch: Johan von Nassau-Dietz, Prince of Orange<br>Children: Anna Charlotte Amalia van Nassau-Dietz (born Nassau), Prinzessin von Baden-Durlach, Willem Karel Hendrik Friso Of van Nassau-Dietz, prins van Oranje<br>Siblings: <a>Wilhelm von Hessen-Kassel (born Hessen), Prinz, Frederick I of Hesse-Kassel (born Lothringen-Brabant, Hessen), Landgrave, King of Sweden,, Sophie Charlotte von Hessen-Kassel (born Brabant-Lothringen), Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin, Son1 Prinz von Hessen-Kassel (born Hesse), Christian Prinz von Hessen-Kassel (born Lothringen-Brabant), Eleonore Antonie Friederike Pss Of Prinzessin von Hessen-Kassel, Karl Prinz von Hessen-Kassel (born Lothringen-Brabant), ;Maximilian Prinz von Hessen-Kassel (born Lothringen-Brabant), Karl Prinz von Hessen-Kassel (born Hesse), Wilhelm VIII von Hessen-Kassel (born Lothringen-Brabant, Hessen), Landgraf, Leopold Prinz von Hessen-Kassel (born Lothringen-Brabant), Ludwig Prinz von Hessen-Kassel (born Hesse), Daughter Prinzessin von Hessen-Kassel, Georg Karl Prinz von Hessen-Kassel (born Lothringen-Brabant), Wilhelmine Charlotte Prinzessin von Hessen-Kassel, Son2 Prinz von Hessen-Kassel
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. GenealogieOnline Family Tree Index
    Maria Louise Hessen-Kassel<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 7 1688 - Kassel (Duitsland)<br>Marriage: Johan Willem Friso van Nassau-Dietz1709-04-26Kassel (Duitsland)<br>Death: Apr 9 1765 - Leeuwarden<br>Burial: Apr 1765 - Leeuwarden, Grafkelder van De Friesche Nassau's<br>Child: Willem Iv Karel Hendrik Friso van Oranje-Nassau<br>Source: View the original record on GenealogieOnline website<br>Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
    • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
    • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
    • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
  • Die Temperatur am 9. April 1765 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1765 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Hessen-Kassel


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I864130.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Marie Luise Louise von Hessen-Kassel (1688-1765)".