McDonald and Potts family tree » August Jacobus Cupido (1878-1932)

Persönliche Daten August Jacobus Cupido 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren im Jahr 1878 in Frasergerg, Northern Cape, South Africa.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (6. Oktober 1891) war unter 16 Jahre (13).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (15), als Kind (Maria Evelyn Johanna Cupido) geboren wurde (??-??-1893).

  • Er ist verstorben am 31. März 1932 in Wynberg, Cape Province, South Africa, er war 54 Jahre alt.
  • Ein Kind von Goliath Cupido und Sophia Africa

Familie von August Jacobus Cupido

Er ist verheiratet mit Janetta Francena Munnik.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1891 in Robertson, Cape Province, South Africa, er war 13 Jahre alt.


Kind(er):

  1. David Petrus Cupido  ± 1894-1924
  2. Jacobus Daniel Cupido  ± 1897-1942
  3. William Matthew Cupido  ± 1900-1954
  4. Dorothy Cupido  ± 1904-1967
  5. John Fred Cupido  ± 1914-
  6. Gabriel Fouché Cupido  1918-1987 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit August Jacobus Cupido?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken August Jacobus Cupido

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von August Jacobus Cupido


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. La Camera Web Site, Caroline La Camera, August Jacobus Cupido, 30. Juni 2023
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: La Camera Web Site

    Family tree: 814878941-2
  2. La Camera Web Site, Caroline La Camera, via https://www.myheritage.com/person-200217...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: La Camera Web Site

    Family tree: 814878941-2
  3. Geni World Family Tree
    August Jacobus Cupido<br>Gender: Male<br>Father: Goliath Cupido<br>Mother: Sophia Cupido (born Africa)<br>Siblings: Adonnia Cupido, Louis Simon Cupido, Francina Clarina Genever (born Cupido), August Jacobus Cupido, Peter Cupido, Peter Cupido, Louis Simon Cupido, Louis Simon Cupido, Adonnia Cupido
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  4. FamilySearch Family Tree
    Jacobus Daniel Cupido<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1867<br>Marriage: Spouse: Janetta Francena Munnik - Oct 6 1891 - Robertson, Cape Province, South Africa&lt;br>Death: July 12 1936 - McGregor, Robertson, Cape Province, South Africa<br>Wife: Janetta Francena Cupido (born Munnik)<br>Children: Johanna Jacoba Bauman (born Cupido), David Petrus Cupido, Jacobus Daniel Cupido, William Matthew Cupido, Dorothy Ceasar (born Cupido), Janetta Francina Filies (born Cupido), John Fred Cupido, Rosie Magdalene Cupido, Gabriel Fouché Cupido
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1891 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
  • Die Temperatur am 31. März 1932 lag zwischen 6,0 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
    • 20. Juni » Die Benelux-Länder vereinbaren den Abbau der Zollschranken (Benelux-Abkommen).
    • 17. Juli » Der Altonaer Blutsonntag fordert 18 Tote und zahlreiche Verletzte.
    • 4. November » Benito Mussolini übergibt im Forum Mussolini bei Rom den Mussolini-Obelisken der Öffentlichkeit, nachdem er zuvor in Rom eine Feier zur 10-jährigen faschistischen Machtübernahme in Italien abgehalten hat. Es ist der größte Monolith, der im 20. Jahrhundert von Menschenhand hergestellt worden ist.
    • 19. Dezember » Bei einer Probefahrt legt der Fliegende Hamburger die Strecke zwischen Berlin und Hamburg in der Rekordzeit von 142 Minuten zurück. Der Schnelltriebwagen wird ab dem 15. Mai 1933 fahrplanmäßig eingesetzt.
    • 23. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Sissy von Fritz Kreisler uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cupido

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cupido.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cupido.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cupido (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I863606.php : abgerufen 20. Juni 2024), "August Jacobus Cupido (1878-1932)".