McDonald and Potts family tree » Bethiah Wood (1703-1769)

Persönliche Daten Bethiah Wood 

Quelle 1

Familie von Bethiah Wood

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bethiah Wood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bethiah Wood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bethiah Wood

Edward Hazen
1614-1683
Hannah Grant
± 1631-1715

Bethiah Wood
1703-1769


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Bethiah Bingham (born Wood)<br>Gender: Female<br>Birth: Jan 19 1703 - Bradford, Essex County, Massachusetts, Colonial America<br>Marriage: Spouse: Jabez Bingham - Feb 8 1721 - Norwich, New London County, Connecticut<br>Death: Apr 3 1769 - Salisbury, Litchfield County, Connecticut, Colonial America<br>Burial: Apr 1769 - Salisbury, Litchfield, Connecticut Colony, British Colonial America<br>Father: John Wood, of Rowley & Littleton<br>Mother: Isabel Wood (born Hazen)<br&gt;Husband: Jabez Bingham<br>Children: Bethiah Peck (born Bingham), Jabez Bingham, II, Daniel Bingham, <;a>Benjamin Bingham, Solomon Bingham, Benaiah Bingham, Martha Bement (born Bingham), Silas Bingham, Benjamin Bingham, Ebenezer Bingham, Zerviah Bingham, Jedediah Bingham, Mary Bingham<br>Siblings: Jeremiah Wood, Hannah Bailey (born Wood), John Wood, Priscilla Tenney (born Wood), Edward David Wood, of BradfordThomas Wood, Samuel Wood, Joseph H. Wood, Ebenezer Wood, Sr., Abigail Tenney (born Wood), Richard Wood, Josiah Wood
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
    • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
  • Die Temperatur am 3. April 1769 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw betrokken. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wood

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wood.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wood.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wood (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I858796.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Bethiah Wood (1703-1769)".