McDonald and Potts family tree » Gerda Jørgensen (1926-2021)

Persönliche Daten Gerda Jørgensen 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerda Jørgensen

(1) Sie ist verheiratet mit Svend Martin Kobber° (born Kobberø).

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Georg Christensen.

Sie haben geheiratet


(3) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerda Jørgensen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerda Jørgensen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerda Jørgensen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Jørgensen<br>Husband: Svend Martin Kobber° (born Kobberø)<br>Spouse: <> Tapanainen<br&gt;Children: <> Tapanainen, <> Kobberø, <> Kobberø
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Jes Peter Ejrnæs, Jes Peter Ejrnæs, Gerda Ejrnæs Jørgensen, 22. April 2023
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Jes Peter Ejrnæs

    Family tree: 405402701-21
  3. 1940 Denmark Census
    Gerda Jørgensen<br>Gender: Female<br>Birth: May 31 1926 - Kirke Hyllinge by Hyllinge Lyndby Sogn København Amt<br>Residence: Nov 5 1940 - Fredericiagade, Kolding, Vejle, Denmark<br>Age: 14<br>Father: Jørgen Axel Jørgensen<br>Mother: Else Margrethe Gabriel Jørgensen<br>Brother: Erik Jørgensen&;lt;br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Birth; Suggested alternatives<br>Housewife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10706-1767835/else-margrethe-gabriel-jorgensen-in-1940-denmark-census?s=758304851">Else Margrethe Gabriel Jørgensen</a>; June 21 1895; <br&gt;Child; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10706-1767836/erik-jorgensen-in-1940-denmark-census?s=758304851">Erik Jørgensen</a>; Jan 12 1923; <br>Child; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10706-1767837/gerda-jorgensen-in-1940-denmark-census?s=758304851">Gerda Jørgensen</a>; May 31 1926; &lt;br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10706-1767838/jorgen-axel-jorgensen-in-1940-denmark-census?s=758304851">Jørgen Axel Jørgensen</a>; Dec 17 1894;

    Following the German invasion on April 9, 1940, the government of Denmark faced an impossible situation. Unable to mount a reasonable defense, and facing certain annihilation by the German army, Denmark capitulated with little resistance. As a result of their quick surrender, and Denmark’s strong agricultural industry, Adolf Hitler considered Denmark a protectorate and allowed the Danish government to retain most of its autonomy. Critically, the police and judiciary remained under Danish control and King Christian X remained on the throne, becoming a symbol of resistance for the Danish people. While relations with the German government were strained, local and national affairs proceeded on as normally as possible and the Danish government continued with the planned census in November.

    The Faroe Islands, which had the status as a proper county of Denmark in 1940, and Greenland, a tightly controlled Danish colony do not appear to have participated in the 1940 Denmark Census due to their individual wartime statuses. Both of these territories were considered of high strategic and military value during World War II. The British occupied the Faroe Islands just four days following the German invasion of Denmark in April 1940 to prevent these important North Atlantic islands from becoming German military outposts. After the German invasion of Denmark the United States exerted tremendous diplomatic pressure with the Canadians and British to hold Greenland as a neutral and American protectorate which lasted until the United States entered the war in December 1941.

    The majority of the 1940 census information was recorded by individual householders, not government census workers. This is reflected in the images as you will notice that each householder filled out their own census packet, enumerating every individual currently residing in their home. Householders filling out the census forms themselves leads to more variation in how the information was recorded, particularly in residence fields.

    Users should note that the Danish administrative jurisdictions of parish municipalities, market towns, and counties were extensively restructured and consolidated in 1970 as part of the “1970 Danish Municipal Reform”. This census uses the historical administrative jurisdictions in place in 1940.

    Danmarks administrative inddeling 1945

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1926 lag zwischen 9,0 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
    • 11. Mai » Der italienische Polarforscher Umberto Nobile startet im norwegischen Ny-Ålesund mit einer 16-köpfigen Besatzung, darunter Roald Amundsen und der Finanzier der Expedition, Lincoln Ellsworth, mit dem Luftschiff Norge zur Fahrt über den Nordpol.
    • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
    • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
    • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
    • 22. September » Der plötzliche Rücktritt ihres langjährigen Gouverneurs und eine Artikelserie im Sensationsblatt Der Abend über die Österreichische Postsparkasse markiert den Beginn des Postsparkassenskandals. Ein Parlamentsausschuss deckt nach mehrwöchigen Untersuchungen enorme Verluste des Instituts aus Spekulationsgeschäften, einem fragwürdigen Kredit sowie teuren Stützungsaktionen für andere Banken auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jørgensen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jørgensen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jørgensen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jørgensen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I848181.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gerda Jørgensen (1926-2021)".