McDonald and Potts family tree » Albert Max Julius Held (1880-1928)

Persönliche Daten Albert Max Julius Held 

Quellen 1, 2

Familie von Albert Max Julius Held

Er ist verheiratet mit Emma Bertha Maria Reimann.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Albert Held  1896-????
  2. Max Held  1898-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Max Julius Held?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Max Julius Held

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Max Julius Held


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Max Albert Julius Held<br>Gender: Male<br>Alias name: Max<br>Residence: Berlin, Berlin, Germany<br>Birth: Jan 23 1864 - Berlin, Berlin, Germany&lt;br>Occupation: Werkmeister<br>Death: Dec 5 1928 - Berlin, Berlin, Germany<br>Father: Albert Andreas Ferdinand Held<br>Mother: Bertha Antonette Emilie Held (born Kemnitz)<br>Wife: Emma Bertha Maria Held (born Reimann)<br>Children: Albert Held;, Max Held, Martin Erich Fritz Held<br>Siblings: Paul Gustav Wilhelm Held, Ernst Albert Ehrenfried Held
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. schwetschke, schau schau, via https://www.myheritage.com/person-176338...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: schwetschke

    Family tree: 77638423-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1880 war um die 7,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1928 lag zwischen 3,2 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Die Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld und der Ire James Fitzmaurice starten mit ihrer Junkers W33 Bremen vom irischen Baldonnel aus zum ersten Atlantikflug von Ost nach West.
    • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
    • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
    • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
    • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.
    • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1879 » E. M. Forster, britischer Erzähler und Kritiker
  • 1879 » Ernest Jones, britischer Psychoanalytiker
  • 1879 » William Fox, österreichisch-US-amerikanischer Filmproduzent und Unternehmer
  • 1880 » Ernst Gennat, deutscher Kriminalpolizist
  • 1880 » Schalom Asch, polnisch-US-amerikanischer Schriftsteller und Dramatiker jiddischer Sprache
  • 1880 » Vajiravudh, siamesischer König

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Hans Richter, österreichisch-ungarischer Dirigent
  • 1918 » Martin Boelitz, deutscher Schriftsteller
  • 1925 » Władysław Reymont, polnischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
  • 1926 » Claude Monet, französischer Maler und Hauptvertreter des Impressionismus
  • 1932 » Otto Apelt, deutscher klassischer Philologe, Übersetzer und Gymnasiallehrer
  • 1937 » Hōjō Tamio, japanischer Schriftsteller

Über den Familiennamen Held

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Held.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Held.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Held (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I844581.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Albert Max Julius Held (1880-1928)".