McDonald and Potts family tree » Wilhelm Otto Casper David Густав WREDE AF ELIMÄ (1827-1878)

Persönliche Daten Wilhelm Otto Casper David Густав WREDE AF ELIMÄ 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Wilhelm Otto Casper David Густав WREDE AF ELIMÄ

(1) Er ist verheiratet mit Hedvig Johanna Wilhelmina Gustava WREDE.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1851 in Šbo, Turku Ja Pori, Finland, er war 24 Jahre alt.

Marriage to: Vilhelm Otto Casper David WREDE AF ELIMÄ

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Serafina SJÖBOM.

Sie haben geheiratet.

Marriage to: Maria Serafina SJÖBOM

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelm Otto Casper David Густав WREDE AF ELIMÄ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelm Otto Casper David Густав WREDE AF ELIMÄ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree
    Wilhelm Otto Casper David Wrede af Elimä<br>Gender: Male<br>Birth: Dec 10 1827 - Leppävirta, North Savonia, Finland<br>Death: May 31 1878 - Kuopio, Finland&lt;br>Father: Gustaf Wrede af Elimä<br>Mother: Catharina Elisabet Lamoni<br>Wife: Hedvig Johanna Armfelt<br>Child: Elin Anna Wrede af Elimä<br>Siblings: Alexander August Peter Wrede af ElimäCarl Wrede af Elimä
    www.wikitree.com
  2. Filae Family Trees
    Vilhelm Otto Casper David WREDE AF ELIMÄ<br>Birth: Dec 10 1827Kuopio, Finland, Finlandlt;br>Spouses: Maria Serafina SJÖBOM, Hedvig Johanna Vilhelmina Gustava WREDE<br>Children: August Henrik Uno WREDE, Johanna Vilhelmina Adelaide WREDE, Otto Reinhold Verner WREDE, Elin Anna Charlotta WREDE AF ELIMÄ, Gustaf Oscar Axel WREDE AF ELIMÄ, Carl Gustaf Garibaldi Fabian WREDE, Alexander Carl Henrik WREDE AF ELIMÄ, Vilhelm Casper Magnus August WREDE AF ELIMÄ, Carin Emilia Augusta WREDE, Hedvig Gustava Mathilda WREDE, Rabbe Gustaf Otto WREDE AF ELIMÄ, Hilma WREDE AF ELIMÄ<br>Siblings: Agneta Charlotta Sofia WREDE AF ELIMÄ, Fredrika Kristina WREDE AF ELIMÄ, Beata Sofia WREDE AF ELIMÄ, Augusta WREDE AF ELIMÄ, Anna Catharina WREDE AF ELIMÄ, Emilia Antoinetta WREDE AF ELIMÄ, Alexander August Peter WREDE AF ELIMÄ, Gustaf Henrik WREDE AF ELIMÄ, Henri Fredrik Gustaf WREDE AF ELIMÄ, Carl Gustaf WREDE AF ELIMÄ
    The Filae Family Trees can be found on www.filae.com. Filae is owned and operated by the MyHeritage Group.
  3. Geni World Family Tree
    Wilhelm Otto Casper David Густав Wrede af Elimä<br>Gender: Male<br>Birth: Dec 10 1827 - Varkaus bruk, Leppävirta, Finland<br>Occupation: Majuri<br>Marriage: Spouse: Hedvig Johanna Wilhelmina Gustava Wrede (born Armfelt) - Dec 10 1851 - Rauhalinna, Kaarina, Varsinais-Suomi, Finland<br>Death: May 31 1878 - Kuopio, Finland&lt;br>Father: Gustaf Wrede af Elimä<br>Mother: Catharina Elisabet Lamoni<br>Wife: Hedvig Johanna Wilhelmina Gustava Wrede (born Armfelt)<br>Partner: Maria Serafina Sjöblom<br>Children: Rabbe Gustaf Otto Wrede af Elimä, Hedvig Gustava Matilda Wrede af Elimä, Karin Emilie Augusta Dahl (born Wrede af Elimä), Wilhelm Casper Magnus August Wrede af Elimä, Alexander Carl Henrik Wrede (born Wrede af Elimä), Carl Gustaf Garibaldi Fabian Wrede af Elimä, Gustaf Oskar Axel Wrede af Elimä, Johanna Vilhelmina Adelaide Wrede af Elimä, Elin Anna Charlotta Ekkvist (born Wrede af Elimä), Otto Reinhold Werner Wrede af Elimä, August Henrik Uno Wrede af Elimä, Hilma Josephina Saxberg (born Wrede af Elimä)<br>Siblings: Emilie Antoinetta Wrede af Elimä, Alexander Peter August Wrede af Elimä, Gustaf Henrik Wrede af Elimä, Henrik Fredrik Gustaf Wrede af Elimä, Carl Gustaf Wrede af Elimä, Anna Catharina Wrede af Elimä
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1827 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 30. Januar » Die komische Oper L'Artisan von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt, erzielt aber keinen Erfolg.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • 22. September » Joseph Smith, der spätere Begründer der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), behauptet, der ihm erschienene Engel Moroni habe ihm Goldplatten mit eingravierten Zeichen überreicht. Smith übersetzt daraus, wie er angibt, mit Hilfe der Sehersteine Urim und Tummim in der Folge das Buch Mormon.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1851 war um die 10,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
    • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
    • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
    • 25. Dezember » Chiles erste Eisenbahnverbindung zwischen Copiapó und Caldera in der Región de Atacama wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1878 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 30. Juni » Bei der Pariser Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, ist der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
    • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WREDE AF ELIMÄ


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I844200.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Wilhelm Otto Casper David Густав WREDE AF ELIMÄ (1827-1878)".