McDonald and Potts family tree » Agnes Mae Snyder (1909-1962)

Persönliche Daten Agnes Mae Snyder 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 5. Mai 1909 in Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, USA.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Age: 1Marital Status: Single; Relation to Head of House: Daughter, Raymond, Clark, South Dakota, Raymond, Clark, South Dakota, United States.
    • im Jahr 1935: Alachua, Florida, Same Place.
    • im Jahr 1940: Election Precinct 5, Alachua, Florida, United States.
    • im Jahr 1945: Alachua, Florida, Gainesville, Alachua, Florida.
    • im Jahr 1930: Age in 1930: 20Marital Status: Single; Relation to Head of House: Daughter, Chattanooga, Hamilton, Tennessee.
    • am 1. April 1940: Age: 30Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, Alachua, Florida, United States.
    • im Jahr 1944: 418 W F St Gainesville, Florida, USA.
    • im Jahr 1960: 1622 NW 6th Gainesville, Florida, USA.
  • Sie ist verstorben am 10. Februar 1962 in Gainesville, Alachua, Florida, United States, sie war 52 Jahre alt.
    Carcinoma, metastatic, primary unknown, (cancer)
  • Sie wurde begraben am 12. Februar 1962 in Forest Meadows Memorial Park East, Gainesville, Alachua, Florida, United States.

Familie von Agnes Mae Snyder

Sie ist verheiratet mit James Arthur 1909 McDonald.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1929 in Hamilton, Tennessee, United States, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Mae Snyder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Mae Snyder


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. McDonald Web Site, George McDonald, via https://www.myheritage.com/person-100046...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: McDonald Web Site

    Family tree: 569469051-1
  2. FamilySearch Family Tree
    Agnes Mae McDonald (born Snyder)<br>Gender: Female<br>Birth: May 5 1909 - Clark, South Dakota, United States<br>Marriage: June 24 1929 - Hamilton, Tennessee, United States<br>Residence: 1910 - Raymond, Clark, South Dakota, United States<br>Residence: 1935 - Same Place<br>Residence: 1940 - Election Precinct 5, Alachua, Florida, United States<br>Residence: 1945 - Gainesville, Alachua, Florida<br>Death: Feb 10 1962 - Gainesville, Alachua, Florida, United States<br>Burial: Forest Meadows Memorial Park East, Gainesville, Alachua, Florida, United States<br>Parents: George Washington Snyder, Mildred M Jacquish<br&gt;Husband: James Arthur McDonald<br>Daughter: Harriet Alene McDonald<br>Siblings: Harriet Olive Snyder, , Lawrence J. Snyder
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1909 lag zwischen 4,9 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
    • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
    • 1. Mai » Der SK Sturm Graz wird als Grazer Fußballclub Sturm gegründet.
    • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
    • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
    • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1929 lag zwischen 9,0 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Juli » Der Österreicher Hermann Knaus stellt auf einem Gynäkologenkongress in Leipzig die später nach ihm und dem Japaner Kyūsaku Ogino benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode vor.
    • 24. Juli » Der nach US-Außenminister Frank Billings Kellogg und dem französischen Außenminister Aristide Briand benannte Briand-Kellogg-Pakt zur Ächtung des Krieges tritt in Kraft.
    • 28. Juli » Die Uraufführung der Oper Lehrstück von Paul Hindemith findet in Baden-Baden statt.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
    • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.
    • 29. Oktober » Die International Association for Bridge and Structural Engineering (Internationale Vereinigung für Brücken- und Hochbau) wird in Wien gegründet.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1962 lag zwischen 2,5 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Jamaika beginnen die Dreharbeiten des ersten James-Bond-Films: James Bond – 007 jagt Dr. No.
    • 30. Januar » Die Tanganjika-Lachepidemie war eine in Tanganjika (heute Teil von Tansania) aufgetretene Epidemie auf Grundlage einer Massenhysterie
    • 18. März » Frankreich und die Front de Libération Nationale unterzeichnen in Évian-les-Bains die Verträge von Évian zur Beendigung des Algerienkrieges. Am folgenden Tag tritt ein Waffenstillstand in Kraft und Frankreich entlässt Algerien in die Unabhängigkeit.
    • 30. Mai » Mit vier Gruppenmatches beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Chile, die als die härteste und unfairste Fußball-Weltmeisterschaft in die Geschichte eingehen wird.
    • 3. Juni » Beim Absturz einer französischen Boeing707 in Paris sterben alle 130 Menschen an Bord.
    • 12. Juli » Die Rolling Stones haben ihren ersten Auftritt im Marquee Club in London (offizielle Bandgründung).
  • Die Temperatur am 12. Februar 1962 lag zwischen 4,2 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Brian Epstein übernimmt mit einem Fünfjahresvertrag das Management der Beatles.
    • 7. Februar » Beim Grubenunglück von Luisenthal im saarländischen Völklingen kommen bei einer Kohlenstaubexplosion 299 Bergleute ums Leben.
    • 13. März » Der Generalstab der US-amerikanischen Streitkräfte legt US-Präsident John F. Kennedy den Geheimplan Operation Northwoods vor, der in der Absicht verfasst worden ist, eine allgemeine Zustimmung und Unterstützung für eine militärische Invasion von Kuba zu gewinnen. Präsident Kennedy lehnt den Plan ab, der unter anderem fingierte Angriffe auf US-Bürger vorsieht.
    • 17. August » Im Todesstreifen der Berliner Mauer verblutet Peter Fechter, eines der bekanntesten Opfer des Schießbefehls an der innerdeutschen Grenze.
    • 1. Oktober » Das dritte Hörfunkprogramm des SFB, die spätere Kultur- und Klassikwelle SFB 3, geht auf Sendung.
    • 14. Dezember » Die Welthungerhilfe wird in Bonn unter dem Namen Deutscher Ausschuss für den Kampf gegen den Hunger auf Initiative des deutschen Bundespräsidenten Heinrich Lübke gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1960 » Alojzije Stepinac, jugoslawisch-kroatischer römisch-katholischer Erzbischof von Zagreb und Kardinal
  • 1961 » Jakub Deml, tschechischer Priester, Dichter und Schriftsteller
  • 1962 » Eduard von Steiger, Schweizer Politiker
  • 1962 » Norman Birkett, britischer Politiker, Jurist, stellvertretender Richter bei den Nürnberger Prozessen
  • 1964 » Eugen Sänger, österreichischer Luft- und Raumfahrtingenieur
  • 1965 » Bruno Leuschner, deutscher Politiker, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission der DDR

Über den Familiennamen Snyder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snyder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snyder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snyder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I844181.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Agnes Mae Snyder (1909-1962)".