McDonald and Potts family tree » John Russ, of Newbury & Andover (1641-1691)

Persönliche Daten John Russ, of Newbury & Andover 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 24. Juni 1641 in Newbury, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America.
  • Er wurde getauft am 24. Juni 1641 in Newbury, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America.
  • Berufe:
    • Gristmill owner on the Shawsin, near Abbott Village. Representative to the Massachusetts General Court.
    • Miller in Abbott Village, Andover, Essex, Massachusetts Bay, British Colonial America.
  • Glaube: am 17. Oktober 1711 Registration.
  • Er ist verstorben am 4. März 1691 in Andover, Essex, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America, er war 49 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. Februar 1696) des Kindes (Hannah Russ) bereits verstorben (4. März 1691).

  • Er wurde beerdigt März 1691 in Andover, Essex, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. Februar 1696) des Kindes (Hannah Russ) bereits beerdigt (??-03-1691).

  • Ein Kind von John Russ, of Andover und Margaret Russ

Familie von John Russ, of Newbury & Andover

Er ist verheiratet mit Deborah Osgood.

Sie haben geheiratet am 20. August 1663 in Andover, Essex, Massachusetts, er war 22 Jahre alt.

Spouse: Deborah Russ (born Osgood)

Kind(er):

  1. Andrew Russ  1665-1715
  2. Joseph Russ  1665-????
  3. Sarah Russ  1668-1737
  4. John Russ  1671-1717
  5. Margaret Russ  1673-1704 
  6. Susanna Ross  1674-1746
  7. Jonathan Russ  1674-1726
  8. Thomas Russ  1677-1707
  9. Abigail Russ  1680-????
  10. Phebe Russ  1683-????
  11. Josiah Russ  1684-????
  12. Hezekiah Russ  1685-1745
  13. Joseph Russ  1688-1787
  14. Hannah Russ  1696-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Russ, of Newbury & Andover?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Russ, of Newbury & Andover

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Russ, of Newbury & Andover

Thomas Russ
1571-1635
Margaret Russ
1615-1689

John Russ, of Newbury & Andover
1641-1691

1663
Andrew Russ
1665-1715
Joseph Russ
1665-????
Sarah Russ
1668-1737
John Russ
1671-1717
Margaret Russ
1673-1704
Susanna Ross
1674-1746
Jonathan Russ
1674-1726
Thomas Russ
1677-1707
Abigail Russ
1680-????
Phebe Russ
1683-????
Josiah Russ
1684-????
Hezekiah Russ
1685-1745
Joseph Russ
1688-1787
Hannah Russ
1696-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    John Russ, of Newbury & Andover<br>Gender: Male<br>Alias name: John Ross<br>Birth: June 24 1641 - Newbury, Essex, Massachusetts<br>Occupation: Gristmill owner on the Shawsin, near Abbott Village. Representative to the Massachusetts General Court<br>Marriage: Spouse: Deborah Russ (born Osgood) - Aug 20 1663 - Andover, Essex, Massachusetts<br>Death: Mar 4 1691 - Andover, Essex, Massachusetts<br>Burial: Andover, Essex County, Massachusetts, British Colonial America<br>Father: <br>Mother: Margaret Russ (born Unknown)<br>Wife: Deborah Russ (born Osgood)<br>Children: Andrew Russ, Joseph Russ, Susanna Ross, Joseph Russ, Josiah Russ, Sarah Lovejoy (born Russ)</a>, John Russ, Margaret Wilson (born Russ), Jonathan Russ, Thomas Russ, Abigail Hazeltine (born Russ)Phebe Stockbridge (born Russ), Hezekiah Russ, Hannah Dunham (born Russ)<br>Siblings: Margaret Russ, Nathaniel Russ, Mary Foster (born Russ), Sarah Russ, Daniel Russ, Thomas Russ, Josiah Russ, Joseph Russ
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree
    John Russ<br>Birth names: John Russ Jr.John RussJohn RusseJohn Ross<br>Gender: Male<br>Birth: June 24 1641 - Newbury, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Christening: June 24 1641 - Newbury, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Marriage: Spouse: Deborah Osgood - Aug 28 1663 - Andover, Essex, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Death: Mar 4 1691 - Andover, Essex, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Burial: Mar 1691 - Andover, Essex, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Occupation: Miller - Abbott Village, Andover, Essex, Massachusetts Bay, British Colonial America<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.<br>  Additional information:

    LifeSketch: h was probably the reason John became a miller. John owner a gristmill on the Shawshin, near Abbot Village. From Abbott village to below Frye Village the families of Russ, Lovejoy, Osgood and Wilson were settled. John was the first Representative to Massachusetts General Court. John and Deborah were living on Oct 17, 1711 and among the signers of the covenant (or charter ) for the South Church in Andover. Children of John and Deborah (Osgood) Russ were all born in Andover, Massachusetts, p. 83 "Russ Family Genealogy".ons of John Russ, who died 1682 as: John, Jonathan, Josiah, Thomas, and Joseph.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der Vulkan Parker bricht auf den Philippinen aus. Die Eruptionswolke verdunkelt die Insel Mindanao mehrere Wochen lang. Die Eruption erreichte auf dem Vulkanexplosivitätsindex die Stärke fünf.
    • 17. Januar » Weil das Eis der zugefrorenen Donau bricht, scheitert im Dreißigjährigen Krieg ein Überraschungscoup schwedisch-französischer Truppen unter Führung von Johan Banér und Jean Baptiste Budes de Guébriant auf die Stadt Regensburg, in der ein Reichstag stattfindet.
    • 27. März » Truppen der Katholischen Liga unter Franz von Mercy besiegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedische Nachhut bei Neunburg vorm Wald.
    • 12. Mai » Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, wichtigster Vertrauter des eine absolute Herrschaft beanspruchenden englischen Königs KarlI., wird auf Grund einer Bill of Attainder des House of Commons durch Enthauptung hingerichtet.
    • 11. Juni » Caracas wird von einem Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen, das etwa 200 Tote verursacht. Es ist das erste bekannte Ereignis dieser Art seit Gründung der Stadt.
    • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Russ, of Newbury & Andover


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I841498.php : abgerufen 14. Juni 2024), "John Russ, of Newbury & Andover (1641-1691)".