McDonald and Potts family tree » Penelope Nancy King (1793-1854)

Persönliche Daten Penelope Nancy King 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren im Jahr 1793 in Sampson, North Carolina, United States.
  • Sie ist verstorben September 1854 in Marshall, Mississippi, United States, sie war 61 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben September 1854 in Mitchell Cemetery, Marshall, Mississippi, United States.
  • Ein Kind von Penelope Whitfield

Familie von Penelope Nancy King

Sie ist verheiratet mit Thomas Littleberry LeSueur.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1813 in Madison, Alabama, United States, sie war 20 Jahre alt.

Spouse: Penelope Nancy LeSueur (born King)

Kind(er):

  1. Charles Marion LeSueur  1824-1889 
  2. Susan A. Lesueur  1830-± 1863
  3. Martha Jane Powell  1832-1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Penelope Nancy King?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Penelope Nancy King

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Penelope Nancy King

Anne Warren
± 1722-1770

Penelope Nancy King
1793-1854

1813
Susan A. Lesueur
1830-± 1863

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Penelope Nancy LeSueur (born King)<br>Gender: Female<br>Alias name: Penelope LeSueur<br>Birth: 1793 - Sampson, North Carolina, United States<br>Marriage: Spouse: Thomas LeSueur - Jan 7 1813 - Madison, Alabama<br>Death: Sep 18 1834 - Madison Co, Alabama, USA<br>Burial: Marshall County, Mississippi, United States of America<br>Father: Charles King<br>Mother: Penelope King (born Whitfield)<br>Husband: Thomas LeSueur&lt;br>Child: Charles Marion Unknown<br>Siblings: Eleanor Kennard (born King), Stephen Allen King, Mary Moore (born King)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree
    Penelope Nancy King<br>Gender: Female<br>Birth: 1793 - Sampson, North Carolina, United States<br>Marriage: Jan 7 1813 - Madison, Alabama, United States<br>Death: Sep 1854 - Marshall, Mississippi, United States<br>Burial: Sep 1854 - Mitchell Cemetery, , Marshall, Mississippi, United States<br>Parents: Charles King, Penelope Whitfield<br>Spouses: Thomas Littleberry LeSueur, Thomas Littleberry Lesueur<br>Children: Napolean Bonaparte LeSueur Sr, Tabitha Mitchell (born Lesueur), Charles Marion LeSueur, Susan A. Branch (born Lesueur), Martha Jane Powell<br>Siblings: Mary King, Eleanor King, Charles King, Col Henry William KingLucretia Baker (born King), Stephen Allen King, William Whitfield King, Polly Mary King<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1813 war um die 3,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist en regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Um den Rückzug der Grande Armée nach dem desaströsen Russlandfeldzug zu decken, lässt der französische Marschall Louis-Nicolas Davout die Brücke über die Elbe in Meißen niederbrennen.
    • 2. April » Im Gefecht bei Lüneburg siegen verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht ist die erste größere Kampfhandlung der sogenannten Befreiungskriege nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe.
    • 2. Mai » Bei Großgörschen kommt es zur ersten Schlacht der Freiheitskriege zwischen den alliierten preußischen und russischen Armeen gegen die französischen Truppen und Rheinbundtruppen. Napoleon Bonaparte besiegt die Generäle Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolph Peter Graf Wittgenstein.
    • 21. Mai » Die Schlacht bei Bautzen, die im Zuge der Befreiungskriege zwischen der Koalition und den Franzosen am Vortag begonnen hat, endet mit dem Sieg der napoleonischen Truppen über Russen und Preußen unter Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein.
    • 22. Mai » Die Uraufführung von Gioachino Rossinis erster großer Opera buffa, der Nummernoper L’italiana in Algeri nach Der Bürger als Edelmann von Molière, findet im Teatro San Benedetto in Venedig statt.
    • 2. November » König Friedrich I. von Württemberg wechselt auf die Seite der Verbündeten im sechsten Koalitionskrieg gegen den französischen Kaiser Napoleon über. Österreich hat ihm im Vertrag von Fulda Zusicherungen zum Bestand seines Königreiches gegeben.

Über den Familiennamen King

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen King.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über King.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen King (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I839528.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Penelope Nancy King (1793-1854)".