McDonald and Potts family tree » King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing) (King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing)) der Große Kurfürst" von Brandenburg (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg, Herzog in Preußen (1620-1688)

Persönliche Daten King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing) (King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing)) der Große Kurfürst" von Brandenburg (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg, Herzog in Preußen 

Quelle 1

Familie von King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing) (King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing)) der Große Kurfürst" von Brandenburg (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg, Herzog in Preußen

(1) Er ist verheiratet mit Louise Henriette Oranje.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1668 in Gröningen, Sachsen-Anhalt, Deutschland(HRR), er war 48 Jahre alt.

Spouse: Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Kurfürstin zu Brandenburg, Herzogin in Preußen

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Dorothea Sophie Schleswig-Holstein, Oldenburg.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Amalie Hohenzollern  1664-1665

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing) (King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing)) der Große Kurfürst" von Brandenburg (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg, Herzog in Preußen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing) (King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing)) der Große Kurfürst" von Brandenburg (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg, Herzog in Preußen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing) der Große Kurfürst" von Brandenburg (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg, Herzog in Preußen

King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing) der Große Kurfürst" von Brandenburg (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg, Herzog in Preußen
1620-1688

(1) 1668
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Friedrich Wilhelm I "der Große Kurfürst" von Brandenburg (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg, Herzog in Preußen<br>Gender: Male<br>Alias name: der Grosse Kurfürst (the Great Elector)., "The Great Elector"/"Der Große Kurfürst"<br>Birth: Feb 16 1620 - Cölln an der spree, Brandenburg, Deutschland(HRR)<br&gt;Baptism: Berlin<br>Occupation: Frederik Willem van Brandenburg, Elector of Brandenburg (1640 - 1688), Duke of Prussia, Kurfürst von Brandenburg (1640 - 1688), Kurfürst von BRANDENBURG (1640 - 1688)<br>Marriage: Spouse: Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Kurfürstin zu Brandenburg, Herzogin in Preußen - June 14 1668 - Gröningen, Sachsen-Anhalt, Deutschland(HRR)<br>Death: May 19 1688 - Potsdam, Brandenburg, Deutschland(HRR)<br>Burial: Berliner Dom, Berlin, Brandenburg, Deutschland(HRR)<br>Father: Georg Wilhelm von Brandenburg (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg Herzog in Preußen<br>Mother: Elizabeth Charlotte von Pfalz-Simmern (born Wittelsbach), Kurfürstin zu Brandenburg Herzogin in Preußen<br>Wives: Louise Henriette van Oranje-Nassau (born Oranje), Kurfürstin zu Brandenburg, Herzogin in Preußen, Dorothea Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Kurfürstin zu Brandenburg, Herzogin in Preußen<br>Children: Amalie von Brandenburg (born Hohenzollern), prinzessin, Maria Amalie von Brandenburg (born Hohenzollern), Herzogin zu Sachsen-Zeitz, Albrecht Friedrich von Brandenburg (born Hohenzollern), Prinz, Markgraf zu Brandenburg-Schwedt, Wilhelm Heinrich von Brandenburg (born Hohenzollern), prinz, Karl Emil von Brandenburg (born Hohenzollern), Erbprinz, Friedrich I von Preußen (born Hohenzollern), Kürfurst zu Brandenburg, König in Preußen, Heinrich von Brandenburg (born Hohenzollern), prinz, Ludwig Leopold von Brandenburg, Philipp Wilhelm von Brandenburg (born Hohenzollern), Markgraf zu Brandenburg-Schwedt, Karl Philipp von Preußen (born Hohenzollern), Prinz, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, Elisabeth Sofie von Brandenburg und Preußen (born Hohenzollern), Herzogin zu Kurland, Markgräfin zu Brandenburg-Bayreuth, Herzo, Christian Ludwig von Preußen (born Brandenburg), Markgraf zu Brandenburg-Schwedt, Dorothea von Brandenburg (born Brandenburg), Markgräfin, Thomas Brandenburg<br>Siblings: Luise Charlotte von Brandenburg (born Hohenzollern), Herzogin zu Kurland und Semgallen, Hedwig Sophie von Brandenburg (born Brandenburg, Hohenzollern), Landgräfin zu Hessen-Kassel, János Zsigmond von Hohenzollern
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 31. Juli » Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
    • 25. August » Der Landtag der Stände in Neusohl wählt den Siebenbürger Fürsten Gábor Bethlen zum König von Ungarn, was den Auftakt für einen anti-habsburgischen Aufstand im Gebiet der jetzigen Slowakei bildet.
    • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
    • 8. November » In der Schlacht am Weißen Berg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges besiegt Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy, der Heerführer der Katholischen Liga, die böhmischen Stände unter ihrem König Friedrich V. von der Pfalz und dessen Heerführer Christian I. von Anhalt.
    • 9. November » Der böhmische König Friedrich I. flieht einen Tag nach der Niederlage seiner Truppen in der Schlacht am Weißen Berg aus Prag nach Breslau.
    • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
    • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
    • 23. Februar » Der Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg fällt einem Großbrand zum Opfer und brennt bis auf die Grundmauern nieder. Die kaiserliche Familie kann sich vor den Flammen retten.
    • 2. Mai » Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an LudwigXIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.
    • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
    • 9. September » Der Geizige, eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris erstmals aufgeführt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Der Große Kurfürst" von Brandenburg (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg, Herzog in Preußen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I819236.php : abgerufen 13. Juni 2024), "King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing) (King Frederick William - Friedrich (MAIN) Wilhelm I "der Große Kurfürst"- Elector Brandenburg- (fake photo- w washing)) der Große Kurfürst" von Brandenburg (born Hohenzollern), Kurfürst zu Brandenburg, Herzog in Preußen (1620-1688)".