McDonald and Potts family tree » Jedediah Allen (1646-1711)

Persönliche Daten Jedediah Allen 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 3. Januar 1646 in Sandwich, Plymouth Colony, Colonial America.
  • Er wurde getauft am 16. September 1666 in Boston, Suffolk County, Massachusetts, Colonial America.
  • Beruf: Member New Jersey Assembly; Justice, Justice of the courts..
  • Er ist verstorben am 21. Januar 1711 in Shrewsbury, Monmouth County, Province of New Jersey, Colonial America, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 21. Januar 1711 in Friends Meeting House Burial Ground, Shrewsbury, Monmouth County, New Jersey, United States.

Familie von Jedediah Allen

Er ist verheiratet mit Elizabeth Howland.

Sie haben geheiratet im Jahr 1668 in Sandwich, Barnstable County, Massachusetts, Colonial America, er war 21 Jahre alt.

Spouse: Elizabeth Allen (born Howland)

Kind(er):

  1. Experience Allen  1669-1702
  2. Ephraim Allen  1670-1726
  3. Elisha Allen  1671-1711
  4. Eleashib Allen  1672-> 1711
  5. Jedediah Allen, II  1673-????
  6. Nathan Allen, Esq.  1673-1738
  7. Judah Allen  1675-1731
  8. Esther Allen  1677-1722 
  9. Henry Allen  1678-1748
  10. Mary Ann Allen  1681-1731
  11. Meribah Allen  1686-> 1742
  12. Ralph Allen  1687-1717
  13. David Allen, Twin  1689-1732

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jedediah Allen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jedediah Allen

Jedediah Allen
1646-1711

1668
Ephraim Allen
1670-1726
Elisha Allen
1671-1711
Eleashib Allen
1672-> 1711
Judah Allen
1675-1731
Esther Allen
1677-1722
Henry Allen
1678-1748
Meribah Allen
1686-> 1742
Ralph Allen
1687-1717

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Jedediah Allen<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 3 1646 - Sandwich, Plymouth Colony, Colonial America<br>Baptism: Sep 16 1666 - Boston, Suffolk County, Massachusetts, Colonial America<br>Occupation: Member New Jersey Assembly; Justice, Justice of the courts.<br>Marriage: Spouse: Elizabeth Allen (born Howland) - 1668 - Sandwich, Barnstable County, Massachusetts, Colonial America<br>Death: Jan 21 1711 - Shrewsbury, Monmouth County, Province of New Jersey, Colonial America<br>Burial: After Jan 21 1711 - Friends Meeting House Burial Ground, Shrewsbury, Monmouth County, New Jersey, United States<br>Father: Ralph 'Stonemason' Allen, Jr, of Sandwich<br&gt;Mother: Esther Bull (born Swift)<br>Wife: Elizabeth Allen (born Howland)<br>Children: Experience Field (born Allen), Ephraim Allen, Eleashib Allen, Jedediah Allen, II, Nathan Allen, Esq., Judah Allen, Ralph Allen, Henry Allen, Patience Tilton (born Allen), Benjamin Allen, Died Young, Mary Ann Smith (born Allen), , Samuel Allen, Jonathan Allen, Twin, Elisha (born Allen), David Allen, Twin, <br>Siblings: Esther Allen, Experience Allen, Ephraim Allen
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Erik Niels Smit hisst im Auftrag des dänischen Königs Friedrich III. auf der Karibikinsel Saint Thomas den Danebrog. Das ist der Beginn der dänischen Kolonie Dänisch-Westindien.
    • 4. Juni » Der Menschenfeind (Le Misanthrope), eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris uraufgeführt.
    • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
    • 5. August » Im Englisch-Niederländischen Krieg endet der St. James’s Day Fight mit einem Erfolg der Engländer. Dem holländischen Admiral Michiel de Ruyter gelingt es jedoch, den Rückzug seiner Flotte nach der zweitägigen Seeschlacht geschickt zu decken.
    • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
    • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1711 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
    • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
    • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
    • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
    • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
    • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Allen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Allen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Allen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Allen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I806498.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jedediah Allen (1646-1711)".