McDonald and Potts family tree » John George Davenport (1884-1946)

Persönliche Daten John George Davenport 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 5. Januar 1884 in South Street, No 12, Bethnal Green, London, England.
  • Er wurde getauft am 26. März 1882 in Bethnal Green St James The Great, London, England.

    Waarschuwing Pass auf: Getauft (26. März 1882) vor der Geburt (5. Januar 1884).

  • Alternative: Er wurde getauft am 5. Februar 1884 in Bethnal Green St James the Great, England.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1913: Nelson Street, No 53, Bethnal Green, London, England.
    • im Jahr 1938: Weald Square, No 103, Hackney, England.
  • Volkszählung am 5. April 1891, Wellington Row, No 3, Bethnal Green, London, England.
  • Volkszählung am 31. März 1901, Wellington Row, No 3, Bethnal Green, London, England.
  • Volkszählung am 9. April 1911, Nelson Street, No 53, Bethnal Green, London, England.
  • Volkszählung am 19. Juni 1921, TBC.
  • Volkszählung am 20. September 1939, Weald Square, No 103, Hackney, London, England.
  • Volkszählung im Jahr 1891, Wellington Row, No 3, Bethnal Green, London, England.
  • Volkszählung im Jahr 1901, Wellington Row, No 3, Bethnal Green, London, England.
  • (Reference Number) : Verified.
  • Er ist verstorben Juli 1946 in Harold Wood Hospital, Essex, England, er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 8. Februar 1949 in Manor Park Cemetery, Newham, London, England.
  • Alternative: Er wurde beerdigt am 17. Juli 1946 in Chingford Mount Cemetery, Waltham Forest, Greater London, England.
  • Ein Kind von William Francis Davenport und Harriet Stephens

Familie von John George Davenport

Er ist verheiratet mit Mary Ann GILLETT.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Iva Mae Davenport  1913-2002 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John George Davenport?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John George Davenport

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John George Davenport

Betsy Simmons
1839-????
John Stephens
1819-1890
Emma Swadling
1819-1905

John George Davenport
1884-1946



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Family Tree, Melanie Mead, via https://www.myheritage.com/person-190025...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Family Tree

    Family tree: 319360471-19

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1884 war um die 5,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
    • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
    • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
    • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1884 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1946 lag zwischen 10,0 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der Norweger Trygve Lie tritt sein Amt als erster Generalsekretär der Vereinten Nationen an.
    • 21. April » In Berlin beginnt der zweitägige Vereinigungsparteitag, bei dem KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl in der Sowjetischen Besatzungszone zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zusammengeschlossen werden.
    • 11. Mai » „The Unanswered Question“ von Charles Ives wird in New York uraufgeführt.
    • 9. Juni » Ananda Mahidol, König von Siam, wird– vermutlich nach einem Unfall– von einem Schuss getötet in seinem Schlafzimmer aufgefunden; sein Nachfolger wird sein Bruder Bhumibol Adulyadej.
    • 16. Juni » Damit Bhumibol Adulyadej, der am 9. Juni überraschend König von Siam geworden ist, sein Studium in der Schweiz fortsetzen kann, wird Prinz Rangsit zum Prinzregenten ernannt.
    • 13. September » Personen deutscher Nationalität werden in Polen durch ein Bierut-Dekret aus der polnischen Volksgemeinschaft ausgeschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Davenport

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davenport.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davenport.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davenport (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I805551.php : abgerufen 22. Juni 2024), "John George Davenport (1884-1946)".