McDonald and Potts family tree » Wilhelmina Luisa Luise von Hessen-Darmstadt Гессен-Дармштадская (1755-1776)

Persönliche Daten Wilhelmina Luisa Luise von Hessen-Darmstadt Гессен-Дармштадская 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 25. Juni 1755 in Prenzlau, Brandenburg, Prussia.
  • Beruf: Grand duchess of Russia, Tsesarevna of Russia.
  • Sie ist verstorben am 15. Februar 1776 in St. Petersburg, Russia, sie war 20 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Alexander Nevsky Monastery, St. Petersburg, Russia.

Familie von Wilhelmina Luisa Luise von Hessen-Darmstadt Гессен-Дармштадская

Sie ist verheiratet mit Paul I Petrovich Romanov-Holstein-Gottorp (born of Russia).

Sie haben geheiratet am 29. September 1773 in St Petersburg, Russia, sie war 18 Jahre alt.

Spouse: Paul I Petrovich Romanov-Holstein-Gottorp (born of Russia)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Luisa Luise von Hessen-Darmstadt Гессен-Дармштадская?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Wilhelmina Luisa Luise Романова (born von Hessen-Darmstadt)<br>Gender: Female<br>Birth: June 25 1755 - Prenzlau, Brandenburg, Prussia<br>Occupation: Grand duchess of Russia, Tsesarevna of Russia<br>Marriage: Spouse: Paul I Petrovich Romanov-Holstein-Gottorp - Sep 29 1773 - St Petersburg, Russia<br>Death: Feb 15 1776 - St. Petersburg, Russia<br>Burial: Alexander Nevsky Monastery, St. Petersburg, Russia<br>Father: Ludwig IX von Hesse Darmstadt (born Lothringen Brabant, Hessen-Darmstadt)<br>Mother: Caroline Henriette Christiane Luise von Pfalz Zweibrücken (born Wittelsbach), Landgräfin zu Hessen-Darmstadt<br>Husband: Paul I Petrovich Romanov-Holstein-Gottorp<br>Child: Unknown Romanow-Holstein-Gottorp<br>Siblings: Friederike Louise Queen Consort of Preussia of Hesse-Darmstadt (born Brabant-Lothringen), Queen Consort of Preussia, Ludwig I von Hesse Darmstadt (born Lothringen Brabant), Landgraf, Großherzog zu Hessen und bei Rhein, Amalie Friederike von Hessen-Darmstadt (born Hessen-Darmstadt), Markgräfin und Erbprinzessin zu Baden, Christian Ludwig Pr Of of Hesse-Darmstadt (born HESSE-DARMSTADT), Louise Auguste von Hessen-Darmstadt (born Hessen-Darmstadt), Großherzogin zu Sachsen-Weimar-Eisenach, Frederick Ludwig Pr Of of Hesse-Darmstadt (born Hesse-Darmstadt), Karoline von Hessen-Darmstadt (born Hessen), Landgräfin zu Hessen-Homburg, Unnamed Son Prinz von Hessen-Darmstadt
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1755 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1776 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
    • 17. Februar » In London erscheint Band 1 von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire des Historikers Edward Gibbon. Sein auf sechs Bände konzipiertes Werk über Verfall und Untergang des Römischen Reiches prägt lange Jahre Vorstellungen über das Leben in römischer Zeit.
    • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
    • 12. Juni » Der Konvent von Virginia, der im Mai die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hat, nimmt die von George Mason formulierte Grundrechteerklärung an.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
    • 11. Oktober » In der Schlacht von Valcour während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges vernichten die britischen Seestreitkräfte die meisten der Schiffe der US Navy, können die Niederlage im Saratoga-Feldzug aber nicht mehr verhindern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1745 » Thomas Tudor Tucker, US-amerikanischer Arzt und Politiker, Mitglied des Kontinentalkongresses und Repräsentantenhauses, Schatzmeister der Vereinigten Staaten
  • 1747 » Daniel Hiester, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
  • 1748 » Joseph Peirce, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
  • 1756 » Karl Friedrich am Ende, österreichischer Feldmarschallleutnant
  • 1759 » William Plumer, US-amerikanischer Politiker, Senator, Gouverneur von New Hampshire
  • 1768 » Lazare Hoche, französischer General

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Hessen-Darmstadt Гессен-Дармштадская


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I799516.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Wilhelmina Luisa Luise von Hessen-Darmstadt Гессен-Дармштадская (1755-1776)".