McDonald and Potts family tree » Theodora Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1906-1969)

Persönliche Daten Theodora Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg 

Quelle 1

Familie von Theodora Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Theodora of Greece and Denmark (born Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg), Margravine of Baden<br>Gender: Female<br>Alias name: Πριγκίπισσα Θεοδώρα της Ελλάδας και Δανίας<br>Birth: May 13 1906 - Tatoi Palace, Corfu, Greece<br>Marriage: Spouse: Berthold Friedrich Wilhelm Ernst August Heinrich Karl von Baden (born Zähringen), Markgraf - Aug 17 1931 - Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland(DRW)<br>Death: Oct 16 1969 - Bundingen, Hessen, Deutschland(BRD)<br>Burial: Baden-Württemberg, Deutschland(BRD)<br>Father: Andreas of Greece and Denmark (born Schleswig-Holstein, Glücksburg)<br>Mother: Victoria Alice Elizabeth Julia Marie von Battenberg, Princess of Greece<br>Husband: Berthold Friedrich Wilhelm Ernst August Heinrich Karl von Baden (born Zähringen), Markgraf&lt;br>Children: Margarete Alice Thyra Viktoria Marie Louise Scholastica von Baden, Maximilian Andreas Friedrich Gustav Ernst August Bernhard von Baden (born Zähringen), Markgraf, von Baden (born Zähringen), Prinz<br>Siblings: Margarita Höhenlohe-Langenburg (born Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg), Prinzessin, Cecilie of Greece and Denmark (born Schleswig-Holstein, Glücksburg), Hereditary Grand Duchess of Hesse and by Rhine, Sophie von Hannover (born von Griechenland), Philip Mountbatten (born Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg), Prince Consort of the United Kingdom, Duke of Edinburgh
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1906 lag zwischen 12,2 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 15,7 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Die Uraufführung der Oper L’Ancêtre (Der Ahne) von Camille Saint-Saëns findet in Monte Carlo statt.
    • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
    • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
    • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
    • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
    • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1969 lag zwischen 4,6 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (79%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » The Beatles spielen auf dem Dach der Apple-Studios in der Savile Row in London ihr letztes Live-Konzert. Wegen eines drohenden Verkehrschaos muss das Konzert nach 42 Minuten abgebrochen werden.
    • 19. Juni » Die erste Lebertransplantation in Deutschland führt Alfred Gütgemann durch.
    • 15. August » In Bethel im Bundesstaat New York beginnt das dreitägige Woodstock-Festival.
    • 24. September » Das Concerto for Group and Orchestra wird erstmals von Deep Purple mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Malcolm Arnold in der Royal Albert Hall in London aufgeführt.
    • 29. September » Uraufführung der Sinfonie Nr. 14 von Dmitri Schostakowitsch
    • 5. Dezember » Das US-Magazin Life bringt den Bericht von Seymour Hersh über das Massaker von My Lai vom 16. März 1968 und schockiert damit die Weltöffentlichkeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I799090.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Theodora Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1906-1969)".