McDonald and Potts family tree » Daniel Alonzo Blevins, M.D. MD (1800-1884)

Persönliche Daten Daniel Alonzo Blevins, M.D. MD 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 10. April 1800 in Ashe, North Carolina, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1860: South Eastern District, Ashe, North Carolina, United States.
    • im Jahr 1870: North Carolina, United States.
    • im Jahr 1880: Chestnut Hill, Ashe, North Carolina, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1850, Ashe county, Ashe, North Carolina, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 12. Dezember 1884 in Ashe, North Carolina, United States, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Dezember 1884 in Scott-Blevins Cemetery, Ashe, North Carolina, United States.
  • Ein Kind von Joseph Wells Blevins, Sr. und Nancy Sarah Strunk Blevins

Familie von Daniel Alonzo Blevins, M.D. MD

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Alonzo Blevins, M.D. MD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Alonzo Blevins, M.D. MD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Alonzo Blevins, M.D.


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ward Web Site, Barbara Ward, Daniel Blevins, MD, 20. September 2022
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Ward Web Site

    Family tree: 34281912-4
  2. FamilySearch Family Tree
    Dr. Daniel Alonzo Blevins<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 10 1800 - Ashe, North Carolina, United States<br>Marriage: Spouse: Mary Carolina Neaves - 1826 - Ashe, North Carolina, United States<br>Marriage: Spouse: Emaline Edwards - May 2 1855 - Ashe, North Carolina, United States<br>Residence: 1860 - South Eastern District, Ashe, North Carolina, United States<br>Residence: 1870 - North Carolina, United States<br>Residence: 1880 - Chestnut Hill, Ashe, North Carolina, United States<br>Death: Dec 12 1884 - Ashe, North Carolina, United States<br>Burial: Dec 1884 - Scott-Blevins Cemetery, Ashe, North Carolina, United States<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.<br>  Additional information: LifeSketch:Taken from findagrave.comevins &
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Geni World Family Tree
    Daniel Blevins, M.D.<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 10 1800 - Ashe County, North Carolina, United States<br>Marriage: Spouse: Eveline Blevins (born Edwards) - May 2 1855<br>Death: Dec 12 1884 - Ashe County, North Carolina, United States<br>Father: Wells Blevins, Sr.<br>Mother: Nancy Sarah Blevins (born Strunk)<br>Wives: Mary Carolina Blevins (born Neaves), Eveline Blevins (born Edwards)<br>Children: Riley Blevins, Frances "Frankie" Pennington (born Blevins), Hiley Blevins, Charity Brown (born Blevins), Manley M. Blevins, Daniel Alonzo Blevins, Martha Blevins, Tamsey Blevins, Mary Carolina Blevins, Lodema Blevins, Meredith Blevins, Wilson Blevins, Foster Henry Blevins, Sarah Catharine Stuart (born Blevins), William Samuel Blevins<br>Siblings: Margaret "Peggy" Blevins, James Blevins, William Blevins, David Blevins, Wells Blevins, Jr., George Blevins, Sarah "Sally" Blevins, Elisha Blevins
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1800 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Die Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21 von Ludwig van Beethoven wird mit großem Erfolg am Wiener Hofburgtheater uraufgeführt.
    • 24. April » In Washington, D.C., wird die Library of Congress als Forschungsbibliothek des Kongresses der Vereinigten Staaten gegründet, nachdem Präsident John Adams den Regierungssitz von Philadelphia nach Washington verlegt hat.
    • 15. Mai » Im Londoner Theatre Royal Drury Lane verübt James Hadfield ein Attentat mit einer Pistole auf den britischen König GeorgIII. Der Herrscher bleibt unverletzt, der Attentäter wird festgenommen.
    • 14. Juni » Die Schlacht bei Marengo bringt Napoleon Bonaparte den entscheidenden Sieg über die Österreicher im Zweiten Koalitionskrieg.
    • 1. Oktober » Im Dritten Vertrag von San Ildefonso zwingt Napoleon Bonaparte Spanien zur Abtretung seiner Kolonie Louisiana an Frankreich.
    • 1. November » US-Präsident John Adams bezieht seinen neuen Amtssitz, das spätere Weiße Haus.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1884 war um die 7,4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blevins, M.D.


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I796887.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Daniel Alonzo Blevins, M.D. MD (1800-1884)".