McDonald and Potts family tree » Michael Grabowski Poniatowski "Wilczynski" (1773-1812)

Persönliche Daten Michael Grabowski Poniatowski "Wilczynski" 

Quellen 1, 2

Familie von Michael Grabowski Poniatowski "Wilczynski"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael Grabowski Poniatowski "Wilczynski"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michael Grabowski Poniatowski "Wilczynski"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael Grabowski Poniatowski "Wilczynski"


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Grażyna Adamczyk Alik Lidtke, Grażyna Krystyna Aleksandra Adamczyk Lidtke, 29. August 2022
    Personal photo of Michael Grabowski Poniatowski "Wilczynski" Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Grażyna Adamczyk Alik Lidtke

    Family tree: 160946181-3
  2. FamilySearch Family Tree
    Michael Grabowski Poniatowski "Wilczynski"<br>Gender: Male<br>Birth: 1773 - Wiercany, Podkarpackie, Poland /?Warszawa, Mazowieckie, Poland<br>Marriage: Spouse: Martha Pelagia Tekla Nowak - May 18 1791<br>Death: Aug 17 1812 - Smolensk, Smoleńsk, Russia (death at ~ 39 years)<br>Burial: Catholic Religion<br>Parents: King Stanisław Antoni August Poniatowski, Elizabeth Szydlowska Grabowska<br>Wife: Martha Pelagia Tekla Grabowski Poniatowski "Wilczynski" (born Nowak)<br>Son: Ignacy John Adamczyk<br>Siblings: Elena Poniatowski, Ann Petrovna Wharton (born Poniatowski), Konstancja Zwanowa Poniatowski, Kazimierz Grabowski, Michael Cichocki Poniatowski, Aleksandra Grabowska Poniatowski, Isabel Grabowska Poniatowski, Stanislas Konopnicy Grabowski, Stanislaw Grabowski Poniatowski<br>  Additional information:

    TitleOfNobility: king of Poland
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1812 war um die 26,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Das New-Madrid-Erdbeben von 1811 hat seinen zweiten Höhepunkt nach dem 16. Dezember 1811 mit einer Stärke von 7 auf der Richterskala.
    • 19. März » In Spanien veröffentlichen die Cortes von Cádiz La Pepa, die erste spanische Verfassung. Sie wird jedoch vom außer Landes befindlichen Monarchen FerdinandVII. bereits zwei Jahre später nach Rückkehr außer Kraft gesetzt und der Absolutismus erneut eingeführt.
    • 11. Mai » Der britische Premierminister Spencer Perceval wird auf dem Weg zum Palace of Westminster von John Bellingham erschossen. Es handelt sich um das bisher einzige erfolgreiche Attentat auf einen britischen Premierminister.
    • 16. August » Arnold Abbühl, Joseph Bortis und Alois Volker gelingt die Erstbesteigung des Finsteraarhorns, des höchsten Berges der Berner Alpen.
    • 19. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt die USS Constitution die HMS Guerriere vor der Küste Neuenglands. Es ist die erste Niederlage einer britischen Fregatte in einem Eins-zu-Eins-Gefecht seit einem Jahrzehnt.
    • 7. September » Während Napoleons Russlandfeldzug erringt die Grande Armée unter schwerwiegenden Verlusten einen taktischen Sieg gegen die russische Armee unter Marschall Kutusow in der Schlacht von Borodino, einer der blutigsten Schlachten des 19. Jahrhunderts. Der Weg nach Moskau ist für Napoleon Bonaparte damit frei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grabowski Poniatowski "Wilczynski"


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I782628.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Michael Grabowski Poniatowski "Wilczynski" (1773-1812)".