McDonald and Potts family tree » Thomas 1609 (Thomas 1609) Greene (1609-1651)

Persönliche Daten Thomas 1609 (Thomas 1609) Greene 

Quelle 1
  • Rufname Thomas 1609.
  • Er wurde geboren am 27. März 1609 in Bobbing Manor, Bobbing, Kent, England.
  • Er wurde getauft am 20. August 1614 in Ashley, Northamptonshire, England.
  • Beruf: Second Proprietary Governor of Maryland.
  • Wohnhaft: "Green's Rest", St. Mary's City, Charles, Maryland Colony.
  • Er ist verstorben am 20. Januar 1651 in St. Mary's County, Province of Maryland, er war 41 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. Januar 1651 in St. Mary's Chapel Cemetery, St. Mary's City, St. Mary's County, Maryland, United States.
  • Ein Kind von Thomas Greene, Kt. und Margaret Webb

Familie von Thomas 1609 (Thomas 1609) Greene

(1) Er ist verheiratet mit Ann unknown.

Sie haben geheiratet am 2. April 1643 in Province of Maryland, er war 34 Jahre alt.

Spouse: Winifred Clarke (born Seybourne)

Kind(er):

  1. Robert Greene  1647-1716 


(2) Er ist verheiratet mit Winifred Seybourne.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Anne Greene  ± 1632-????
  2. Thomas Greene  1635-< 1688
  3. Leonard Greene  1637-1688
  4. Thomas Unknown  1637-1665
  5. Edward Unknown  1645-1687
  6. Francis B. Green, Sr.  1648-± 1707
  7. Benjamin Unknown  ????-1825

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas 1609 (Thomas 1609) Greene?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas 1609 (Thomas 1609) Greene

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas 1609 Greene

Frances Darrell
1550-± 1630
Margaret Webb
± 1590-1610

Thomas 1609 Greene
1609-1651

(1) 1643

Ann unknown
± 1610-1638

Robert Greene
1647-1716
(2) 
Anne Greene
± 1632-????
Thomas Greene
1635-< 1688

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Thomas Greene<br>Gender: Male<br>Residence: "Green's Rest", St. Mary's City, Charles, Maryland Colony<br>Birth: Mar 27 1609 - Bobbing Manor, Bobbing, Kent, England<br>Baptism: Aug 20 1614 - Ashley, Northamptonshire, England<br>Occupation: Second Proprietary Governor of Maryland<br>Marriage: Spouse: Winifred Clarke (born Seybourne) - Apr 2 1643 - Province of Maryland<br>Death: Jan 20 1651 - St. Mary's County, Province of Maryland<br>Burial: After Jan 20 1651 - St. Mary's Chapel Cemetery, St. Mary's City, St. Mary's County, Maryland, United States<br>Father: Thomas Greene, Kt.<br>Mother: ;Margaret Greene (born Webb)<br>Wives: Ann Greene (born unknown), Winifred Clarke (born Seybourne)<br>Children: Thomas Unknown, Edward Unknown, Ralph Charles Unknown, Leonard Greene, Anne (born Greene), Francis B. Green, Sr., Benjamin Unknown, Thomas Greene, Robert Greene<br>Siblings: Robert Greene, John Greene, Jeremiah Greene, Arthur Unknown, Francis Unknown, Christopher Jeremiah Unknown
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1609: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Die Erstausgabe des Aviso Relation oder Zeitung erscheint in Wolfenbüttel. Es handelt sich dabei um eine der ersten Zeitungen in Deutschland.
    • 10. Juli » Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation schließen sich, vierzehn Monate nach Gründung der Protestantischen Union, katholische Fürsten zur Katholischen Liga zusammen.
    • 28. Juli » Eine Insel der Bermudas wird unfreiwillig durch englische Kolonisten, die nach Virginia wollen, zehn Monate lang besiedelt. Ihr Schiff läuft in einem schweren Sturm auf ein Riff auf und wird dadurch seeuntüchtig.
    • 4. August » Ein Hurrikan über Neuengland, bei dem ein Schiff nahe Bermuda sinkt, inspiriert William Shakespeare zu seinem letzten Stück The Tempest.
    • 25. August » Galileo Galilei präsentiert in Venedig erstmals sein nach holländischem Vorbild konstruiertes Fernrohr.
    • 11. September » Henry Hudson entdeckt die Insel Manhattan.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1614: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juli » Die Handelsgesellschaft der Welser ist bankrott.
    • 22. August » Die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Patriziat in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, ausgelöst durch den Unmut über die Misswirtschaft des Rates und die geringen Einwirkungsmöglichkeiten der Zünfte, mündet als „Fettmilch-Aufstand“ in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden und ihre zeitweilige Vertreibung aus der Stadt.
    • 23. August » Die Reichsuniversität Groningen wird gegründet.
    • 12. November » Mit dem Vertrag von Xanten wird der Jülich-Klevische Erbfolgestreit beigelegt und damit eine Auseinandersetzung auf europäischer Ebene abgewendet.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman gibt den entdeckten Drei-Königs-Inseln ihren Namen.
    • 21. Januar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt Tonga im Pazifischen Ozean.
    • 3. Februar » In Gyulafehérvár heiratet Georg II. Rákóczi, Fürst von Siebenbürgen, Sofie von Báthory und sichert sich so das Erbe der Familie Báthory von Somlyó.
    • 14. Mai » Nach dem Tod seines Vaters Ludwig XIII. kommt mit vier Jahren in Frankreich der spätere Sonnenkönig LudwigXIV. auf den Königsthron. Die Staatsgeschäfte führt für ihn einstweilen als Regentin seine Mutter Anna von Österreich.
    • 27. Mai » François de Bourbon-Vendôme, duc de Beaufort und Marie de Rohan-Montbazon, duchesse de Chevreuse organisieren gemeinsam mit mehreren französischen Adeligen, unter ihnen Claude de Bourdeille, Charles de L’Aubespine und Henri II. de Lorraine, duc de Guise, die Cabale des Importants, eine Verschwörung gegen Minister Jules Mazarin. Das Komplott wird jedoch aufgedeckt.
    • 25. Dezember » Kapitän William Mynors gibt der im Indischen Ozean gelegenen Weihnachtsinsel ihren Namen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1651: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Nachdem er das Scottish Covenant unterzeichnet und damit den Schotten Glaubensfreiheit zugesichert hat, wird Karl II. in Scone zum König von Schottland gekrönt. Es ist die letzte Königskrönung an diesem Ort.
    • 28. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko zwischen Polen-Litauen und einem Heer herangerückter Saporoger Kosaken und Tataren beginnt.
    • 30. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko endet mit einem Sieg der polnisch-litauischen Armee. Die Rebellionen im östlichen Landesteil Polen-Litauens erlahmen in der Folge, und der Chmelnyzkyj-Aufstand wird vorübergehend beendet.
    • 10. Juli » Die Türken werden bei Paros zur See von den Venezianern unter Lazzaro Mocenigo geschlagen.
    • 3. September » In der entscheidenden Schlacht des Englischen Bürgerkriegs bei Worcester besiegen die Parlamentstruppen unter Oliver Cromwell den neuen König Karl II., der sich nur mit Glück ins Exil retten kann.
    • 9. Oktober » Das englische Parlament unter Oliver Cromwell beschließt die Navigationsakte, nach der Waren nur noch auf englischen Schiffen oder denen der Ursprungsländer nach England eingeführt werden dürfen. Die strikte Umsetzung der Akte führt wenige Jahre später zum Ausbruch des Ersten Englisch-Niederländischen Seekriegs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Greene

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Greene.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Greene.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Greene (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I778252.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Thomas 1609 (Thomas 1609) Greene (1609-1651)".