McDonald and Potts family tree » Peter 1704 (Peter 1704) Kemble (1704-1789)

Persönliche Daten Peter 1704 (Peter 1704) Kemble 

Quelle 1
  • Rufname Peter 1704.
  • Er wurde geboren am 12. Dezember 1704 in Smyrna, United States.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (92), als Kind (Richard Frederick Kemble) geboren wurde (??-??-1796).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (95), als Kind (Mary Kemble) geboren wurde (??-??-1799).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (81), als Kind (Gouverneur Kemble) geboren wurde (25. Januar 1786).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (77), als Kind (Gertrude Kemble) geboren wurde (??-??-1781).

  • Beruf: President Council of New Jersey, Member of the Royal Council from 1745 until the Revolution and its president for many years..
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1789 in Morristown, New Jersey, United States, er war 84 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1796) des Kindes (Richard Frederick Kemble) bereits verstorben (23. Februar 1789).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1799) des Kindes (Mary Kemble) bereits verstorben (23. Februar 1789).

  • Ein Kind von Richard Kemble und Elena Mavrokordataina

Familie von Peter 1704 (Peter 1704) Kemble

(1) Er ist verheiratet mit Gertrude Bayard.

Sie haben geheiratet im Jahr 1730, er war 25 Jahre alt.

Spouse: Gertrude Kemble (born Bayard)

Kind(er):

  1. William Kemble  ± 1730-± 1800
  2. Samuel Kemble  1732-1796
  3. Richard Kemble  1733-????
  4. Margaret Kemble  1734-1824 
  5. Peter Kemble  1739-1823
  6. Judith Kemble  1743-1829
  7. Gertrude Kemble  1781-1841
  8. Gouverneur Kemble  1786-1875
  9. Mary Kemble  1799-1890


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Tuite.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter 1704 (Peter 1704) Kemble?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter 1704 (Peter 1704) Kemble

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter 1704 Kemble


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Peter Kemble<br>Gender: Male<br>Birth: Dec 12 1704 - Smyrna, United States<br>Occupation: President Council of New Jersey, Member of the Royal Council from 1745 until the Revolution and its president for many years.<br>Marriage: Spouse: Gertrude Kemble (born Bayard) - 1730<br>Death: Feb 23 1789 - Morristown, New Jersey, United States<br>Father: Richard Kemble<br>Mother: Elena Kemble (born Mavrocordato)<br>Wives: Gertrude Kemble (born Bayard), Elizabeth Kemble (born Tuite)<br>Children: William Kemble, Gouverneur Kemble, Richard Kemble, Samuel Kemble, Margaret Gage (born Kemble), Peter Kemble, Stephen Kemble, Col., Judith McCall (born Kemble)Gertrude Paulding (born Kemble), Richard Frederick Kemble, Mary Parrott (born Kemble)<br>Sibling: William Kemble
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1789 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
    • 12. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelserforschungen im Sternbild Großer Bär die als NGC3310, NGC3718 und NGC 3729 katalogisierten Galaxien.
    • 14. Juni » Der von Meuterern ausgesetzte Kapitän William Bligh von der Bounty erreicht mit 18 Getreuen Kupang auf der Pazifik-Insel Timor. Er trifft dort 48 Tage nach der Meuterei und nach etwa 5.800 in einem kleinen Beiboot zurückgelegten Kilometern ein.
    • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
    • 16. Juli » Zwei Tage nach dem Sturm auf die Bastille beginnt deren endgültiger Abriss.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kemble

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kemble.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kemble.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kemble (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I777158.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Peter 1704 (Peter 1704) Kemble (1704-1789)".