McDonald and Potts family tree » Sarah Cornell (1623-1703)

Persönliche Daten Sarah Cornell 

Quellen 1, 2

Familie von Sarah Cornell

Sie ist verheiratet mit John Briggs, Sr..

Sie haben geheiratet rund 1662 in Plymouth Colony.

Spouse: Constant Briggs (born Mitchell)

Kind(er):

  1. Richard Briggs  1640-1692
  2. John Briggs  1642-1713 
  3. Thomas Arnold Briggs  ± 1643-1720 
  4. Job Briggs  1648-1733
  5. William Cornell Briggs  ± 1650-1716
  6. Enoch Briggs  1651-1734
  7. Stephen Briggs  1655-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Cornell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Cornell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Cornell

Joan Cornell
± 1540-1567
Mary Terry
± 1553-1598

Sarah Cornell
1623-1703

± 1662

John Briggs, Sr.
± 1609-1690

John Briggs
1642-1713
Job Briggs
1648-1733
Enoch Briggs
1651-1734

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. GenealogieOnline Family Tree Index
    Sarah Cornell<br>Gender: Female<br>Birth: Mar 30 1623 - Saffron Walden, Essex, England<br>Baptism: Mar 30 1623 - Saffron Walden, Essex, England<br>Marriage: John Briggs1641-00-00Portsmouth, Newport County, Rhode Island<br>Death: Sep 6 1703 - Portsmouth, Newport County, Rhode Island<br>Father: Thomas Cornell<br>Mother: Rebecca Briggs<br>Child: Susannah Briggs<br>Source: View the original record on GenealogieOnline website<br&gt;Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.
  2. Geni World Family Tree
    Sarah Briggs (born Cornell)<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1621 - Saffron Walden, Essex, England<br>Marriage: Spouse: John Briggs, Sr. - 1641 - Newport, Newport Colony<br>Death: Circa 1661 - Portsmouth, Newport, RI, British Colonial America<br>Husband: John Briggs, Sr.<br>Children: Susanna Northway (born Briggs), John Briggs, Thomas Arnold Briggs, William Cornell Briggs, Richard Briggs, Enoch Briggs, Stephen Briggs, Edward Briggs, Sarah Briggs, Job Briggs
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
    • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
    • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
    • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cornell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cornell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cornell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cornell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I773518.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Sarah Cornell (1623-1703)".