McDonald and Potts family tree » Lawrence Wilson - Police Force - District Commissioner of Samoa 1941- 51 (1902-1960)

Persönliche Daten Lawrence Wilson - Police Force - District Commissioner of Samoa 1941- 51 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1902 in Pioneer Highway, Awapuni, Palmerston North, Manawatu, New Zealand.
  • Er ist verstorben am 14. Februar 1960 in Parnell Police Station House, Parnell, Auckland, New Zealand, er war 58 Jahre alt.
    Spouse: Richard Ferris
    Oorzaak: Heart
  • Er wurde beerdigt in Purewa Cemetery, Auckland, New Zealand.
  • Ein Kind von Samuel Wilson und Marion Jane (Jinny) Craw

Familie von Lawrence Wilson - Police Force - District Commissioner of Samoa 1941- 51


Notizen bei Lawrence Wilson - Police Force - District Commissioner of Samoa 1941- 51

Was Police Sergeant at Parnell when he was appointed to Samoa as District Commissioner. Dad wrote about it in his war diary when he arrived in Egypt so this must have been after May, possibly June 1941. When he returned in 1951 we went up to Auckland during the summer school holidays. He gave me fans and necklaces, jewellery made from tortoiseshell and coconut bras etc. He gave me a magic fan to make me stop wetting the bed - and do you know, I never wet the bed again.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence Wilson - Police Force - District Commissioner of Samoa 1941- 51?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lawrence Wilson - Police Force - District Commissioner of Samoa 1941- 51

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lawrence Wilson - Police Force - District Commissioner of Samoa 1941- 51

Sarah Heron
1839-1906
Samuel Wilson
1872-1953

Lawrence Wilson - Police Force - District Commissioner of Samoa 1941- 51
1902-1960


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wilson Web Site, Judith Wilson, Lawrence Wilson - Police Force - District Commissioner of Samoa 1941- 51, 11. Juni 2022
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Wilson Web Site

    Family tree: 147624961-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1960 lag zwischen -0.2 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Im Hafen von Havanna ereignen sich auf dem Frachtschiff La Coubre, das Kuba belgische Waffen anliefert, zwei Detonationen. 101 Menschen sterben, etwa 200 Verletzte sind zu versorgen. Möglicherweise hat der US-Geheimdienst CIA mit den Explosionen zu tun.
    • 5. April » Durch das Abzeichengesetz werden in Österreich Tragen und Zurschaustellung von Abzeichen, Emblemen und Symbolen verbotener Organisationen untersagt. Das Gesetz dient vor allem dazu, nationalsozialistische Propaganda in der Öffentlichkeit zu unterbinden.
    • 19. April » In Südkorea beginnen landesweite Demonstrationen gegen Präsident Rhee Syng-man, die am 26. April zu dessen Rücktritt nach vier Amtszeiten führen.
    • 27. April » Togo, bis dahin formal UN-Treuhandgebiet unter französischer Verwaltung, erhält seine volle Unabhängigkeit und eine neue Flagge. Sylvanus Olympio wird erster Staatspräsident.
    • 7. August » Die Elfenbeinküste erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 3. Dezember » Das Thalia Theater in Hamburg wird neu eröffnet


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilson - Police Force - District Commissioner of Samoa 1941- 51


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I773475.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Lawrence Wilson - Police Force - District Commissioner of Samoa 1941- 51 (1902-1960)".