McDonald and Potts family tree » Olive Irene Casbolt (1898-1974)

Persönliche Daten Olive Irene Casbolt 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1898 in Alberton, Victoria, Australia.
  • Sie ist verstorben am 11. November 1974 in Sandringham, Victoria, Australia, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 14. November 1974 in Altona Memorial Park, Altona North, Victoria, Australia.
  • Ein Kind von John Casbolt und Annie Milroy

Familie von Olive Irene Casbolt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olive Irene Casbolt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olive Irene Casbolt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olive Irene Casbolt

John 1831 Casbolt
± 1831-1910
John Casbolt
1859-1944
Annie Milroy
1862-1944

Olive Irene Casbolt
1898-1974


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Olive Irene Harris (born Casbolt)<br>Gender: Female<br>Birth: 1898 - Alberton, Victoria, Australia<br>Marriage: 1920 - Victoria, Australia<br>Death: Nov 11 1974 - Sandringham, Victoria, Australia<br>Burial: Nov 14 1974 - Altona Memorial Park, Altona North, Victoria, Australia<br>Parents: John Casbolt, Annie Casbolt (born Milroy)<br>Spouses: Leslie Harris, Leslie Harris<br>Siblings: William Norman Casbolt, John James Casbolt, Annie Ethel Casbolt, Alfred George Casbolt, Janet Florence Houchen (born Casbolt), Sarah Linda Slater (born Casbolt), Walter David Casbolt, Thomas Leslie Casbolt, Harold Norman Casbolt, Ivy Myrtle Sedgman (born Casbolt), Stanley Edward Casbolt<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1974 lag zwischen 6,7 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Patty Hearst, Erbin des Hearst-Presseimperiums, wird von der Symbionese Liberation Army entführt.
    • 11. Mai » Bei einem Erdbeben der Stärke 7 in Sichuan und Yunnan in der Volksrepublik China kommen etwa 20.000 Menschen ums Leben.
    • 19. Mai » In Frankreich wird der Bürgerliche Valéry Giscard d’Estaing mit 50,8% gegen den Sozialisten François Mitterrand zum Staatspräsidenten gewählt.
    • 23. Juni » Rudolf Kirchschläger wird zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
    • 10. August » In Österreich nimmt mit Beginn der Fußballsaison 1974/75 eine eingleisige zweite Spielklasse ihren Spielbetrieb auf.
    • 30. August » Das „Konzil der Jugend“ wird in Taizé eröffnet.
  • Die Temperatur am 14. November 1974 lag zwischen 9,2 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Grenada erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien innerhalb des Commonwealth of Nations und erhält gleichzeitig eine neue Flagge. Eric M. Gairy wird Premierminister.
    • 26. Februar » Norwegen gibt die Entdeckung des Ölfelds Statfjord in der Nordsee bekannt.
    • 22. April » Eine Boeing 707 der Pan American Airways prallt beim Landeanflug ca. 60km nordwestlich vor dem Flughafen von Tinga-Tinga auf Bali, Indonesien, gegen einen Berg. Alle 107 Menschen an Bord kommen ums Leben.
    • 25. September » Initiiert von Mildred Scheel wird in Bonn die Deutsche Krebshilfe gegründet.
    • 30. Oktober » Muhammad Ali gewinnt den als Rumble in the Jungle bezeichneten WM-Kampf gegen Box-Weltmeister George Foreman im 20th of May Stadium, Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, überraschend durch KO, wird Weltmeister und bricht damit, als zweiter Boxer nach Floyd Patterson, das ungeschriebene Gesetz des Boxens: „They never come back“
    • 22. Dezember » In einer Volksabstimmung entscheiden sich die Inseln Grande Comore, Anjouan und Mohéli für die Unabhängigkeit der Komoren. Nur Mayotte votiert für den Verbleib bei Frankreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Casbolt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Casbolt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Casbolt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Casbolt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I770180.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Olive Irene Casbolt (1898-1974)".