McDonald and Potts family tree » Charles Lewis Cady (1861-1936)

Persönliche Daten Charles Lewis Cady 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 19. Februar 1861 in Indiana, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Bucklin, Linn, Missouri, United States, Bucklin, Linn, Missouri, United States.
    • im Jahr 1900: Clay Township, Clark, Missouri, United States, Clay Township, Clark, Missouri, United States.
    • im Jahr 1910: Clay, Clark, Missouri, United States, Clay, Clark, Missouri, United States.
    • im Jahr 1920: Jackson, Lee, Iowa, United States, Jackson, Lee, Iowa, United States.
    • im Jahr 1925: Franklin, Lee, Iowa, United States, Franklin, Lee, Iowa, United States.
    • im Jahr 1930: East Moline, Rock Island, Illinois, United States, East Moline, Rock Island, Illinois, United States.
    • am 14. Februar 1936: Keokuk, Iowa, Keokuk, Iowa.
  • Er ist verstorben am 14. Februar 1936 in Iowa, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 17. Februar 1936 in Keokuk, Lee, Iowa, United States.
  • Ein Kind von Harrison Cady und Elizabeth Bone

Familie von Charles Lewis Cady

Er ist verheiratet mit Ida Elizabeth Campbell.

Sie haben geheiratet am 14. November 1889 in Crawford, Arkansas, United States, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James William Cady  1891-1958
  2. Clarence Cady  1894-1963
  3. Charles Lewis Cady  1896-1941
  4. George D. Cady  1899-1986 
  5. Henry R Kady  1902-
  6. Ralph V Cady  1905-1967
  7. Perry W Cady  1906-1959
  8. Alma Bertha Cady  1911-2000
  9. John Cady  1913-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Lewis Cady?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Lewis Cady

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Lewis Cady

Sarah Jacobs
1816-1887
Harrison Cady
± 1838-????
Elizabeth Bone
± 1839-????

Charles Lewis Cady
1861-1936

1889
Clarence Cady
1894-1963
Ralph V Cady
1905-1967
Perry W Cady
1906-1959

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Charles Lewis Cady<br>Gender: Male<br>Birth: Feb 19 1861 - Indiana, United States<br>Marriage: Spouse: Ida Elizabeth Campbell - Nov 14 1889 - Crawford, Arkansas, United States<br>Residence: 1880 - Bucklin, Linn, Missouri, United States<br>Residence: 1900 - Clay Township, Clark, Missouri, United States<br>Residence: 1910 - Clay, Clark, Missouri, United States<br>Residence: 1920 - Jackson, Lee, Iowa, United States<br>Residence: 1925 - Franklin, Lee, Iowa, United States<br>Residence: 1930 - East Moline, Rock Island, Illinois, United States<br>Residence: Feb 14 1936 - Keokuk, Iowa<br>Death: Feb 14 1936 - Canton, Fulton, Illinois, United States<br>Burial: Feb 17 1936 - Keokuk, Lee, Iowa, United States<br>Parents: Harrison Cady, Elizabeth Cady (born Bone)<br>Wife: Ida Elizabeth Cady (born Campbell)<br>Children: James William Cady, Clarence Cady, Charles Lewis Cady, George D Cady, Henry R Kady, Ralph V Cady, Perry W Cady, Helen Marie Alpha Omega Harrison (born Cady), , John Cady, Gorge D Cady<br>Brother: Henry Cady
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Thorns Web Site, Lori Thorn-Branham, via https://www.myheritage.com/person-100001...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Thorns Web Site

    Family tree: 170014071-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1861 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
    • 15. März » Der Vorläufer des Norwegischen Sportverbandes, die Zentralvereinigung für die Ausbreitung von Leibesübungen und Waffengebrauch, wird gegründet.
    • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
    • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
    • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
  • Die Temperatur am 14. November 1889 war um die 7,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1936 lag zwischen -0.9 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Im Deutschen Reich findet eine Reichstagswahl statt, bei der die Nationalsozialisten nach offiziellem Ergebnis 98,8Prozent der Stimmen erhalten.
    • 22. Juni » An der Universität Wien ermordet der ehemalige Student Hans Nelböck seinen Hochschullehrer Moritz Schlick. Der Wiener Kreis, in dem Logischer Empirismus als ein philosophischer Ansatz diskutiert wird, endet mit Schlicks Tod.
    • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
    • 3. September » In Brüssel beginnt eine Weltfriedenskonferenz unter der Beteiligung von 37 Staaten zur Stärkung des Völkerbundes.
    • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
    • 22. Oktober » Der Unternehmer Willi Münstermann gründet den Krefelder EV zur Förderung des Eishockeysports in der Stadt. Er engagiert professionelle Spieler aus Kanada, die sogenannten German Canadians, um gegen starke Gegner zu bestehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cady

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cady.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cady.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cady (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I769719.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Charles Lewis Cady (1861-1936)".