McDonald and Potts family tree » Hannah Wilbore Lippincott (1689-1781)

Persönliche Daten Hannah Wilbore Lippincott 

Quelle 1

Familie von Hannah Wilbore Lippincott

Sie ist verheiratet mit William Lippincott.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1710 in Burlington, Burlington County, West Jersey, sie war 20 Jahre alt.

Spouse: William Lippincott

Kind(er):

  1. Wilbur Lippincott  1710-1775
  2. Sarah Lippincott  ± 1712-± 1787
  3. Increase Lippincott  1714-1810
  4. Abigail Lippincott  1716-1788
  5. William Lippincott  1718-1747
  6. Samuel Lippincott  1721-1819
  7. Darius Lippincott  ± 1725-1778
  8. James Lippincott  1730-± 1820

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Wilbore Lippincott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah Wilbore Lippincott

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Wilbore Lippincott

John Wilbore
1594-1656
Joan Drane
1595-> 1641
Sarah Tallman
1664-1732

Hannah Wilbore Lippincott
1689-1781

1710
Sarah Lippincott
± 1712-± 1787
Darius Lippincott
± 1725-1778
James Lippincott
1730-± 1820

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Hannah Lippincott (born Wilbore)<br>Gender: Female<br>Birth: June 17 1689 - Little Compton, Newport County, RI, United States<br>Marriage: Spouse: William Lippincott - May 1 1710 - Burlington, Burlington County, West Jersey<br>Death: 1781 - New York, United States<br>Burial: 1765<br>Father: William Wilbore, II<br>Mother: Sarah Wilbore (born Tallman)<br>Husband: William Lippincott<br>Children: Darius Lippincott, Wilbur Lippincott, Hannah Allan (born Lippincott), Sarah West (born Lippincott), Increase Lippincott, Abigail Grandin (born Lippincott), William Lippincott, Phoebe Shotwell (born Lippencott), Samuel Lippincott, Remembrance Lippincott, James Lippincott<br>Siblings: Mary Crandall (born Wilbur), William Wilbore, III, Samuel Wilbore</a>, Phoebe Shaw (born Wilbore), John Wilbore, Joseph Wilbore, Abigail Hilliard (born Wilbore), Jane Dennis (born Wilbore), Jedediah Wilbore, Sarah Tallman (born Wilbore), Jeremiah Wilbore (born Wilbur)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
    • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
    • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1710 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
    • 16. Februar » An der Wiener Hofburg findet die Uraufführung der Oper Caio Gracco von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • 11. März » Während des Großen Nordischen Krieges besiegt ein schwedisches Heer unter Magnus Stenbock in der Schlacht bei Helsingborg die Dänen unter Christian Detlev von Reventlow und beendet damit endgültig die dänischen Versuche, im Frieden von Roskilde verlorene Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
    • 13. Mai » Auf Befehl König FriedrichsI. wird vor dem Spandowschen Tor in Berlin mit der Errichtung eines Quarantänehauses, der späteren Charité, begonnen.
    • 26. Juli » Das Schäferspiel Aurora von Reinhard Keiser wird am Theater am Gänsemarkt in Hamburg uraufgeführt.
    • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilbore Lippincott


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I760121.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hannah Wilbore Lippincott (1689-1781)".