McDonald and Potts family tree » Marion Thomas Edgell (1919-1984)

Persönliche Daten Marion Thomas Edgell 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 21. März 1919 in New Pittsburg, Hocking, Ohio, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Ward, Hocking, Ohio, United States, Ward, Hocking, Ohio, United States.
    • im Jahr 1930: Newark, Licking, Ohio, United States, Newark, Licking, Ohio, United States.
    • im Jahr 1935: New Straightsville, Perry, Ohio, New Straightsville, Perry, Ohio.
    • im Jahr 1940: Newark Township, Licking, Ohio, Newark Township, Licking, Ohio.
    • am 15. Dezember 1984: Licking, Ohio, United States, Licking, Ohio, United States.
    • am 1. Januar 1995: Newark, Ohio, United States, Newark, Ohio, United States.
  • Er ist verstorben Dezember 1984 in Licking, Ohio, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1984 in Newark, Licking, Ohio, United States of America.
  • Ein Kind von Herbert Nelson Edgell und Anna May Lanning

Familie von Marion Thomas Edgell

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marion Thomas Edgell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marion Thomas Edgell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marion Thomas Edgell

Marion Thomas Edgell
1919-1984


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Marion Thomas Edgell<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 21 1919 - New Pittsburg, Hocking, Ohio, United States<br>Marriage: Spouse: June O'Reilly - 1942 - Perry, Ohio, United States<br>Residence: 1920 - Ward, Hocking, Ohio, United States<br>Residence: 1930 - Newark, Licking, Ohio, United States<br>Residence: 1935 - New Straightsville, Perry, Ohio<br>Residence: 1940 - Newark Township, Licking, Ohio<br>Residence: Dec 15 1984 - Licking, Ohio, United States<br>Residence: Jan 1 1995 - Newark, Ohio, United States<br>Death: Dec 1984 - Licking, Ohio<br>Burial: 1984 - Newark, Licking, Ohio, United States of America<br>Parents: , Anna May Edgell (born Lanning)<br>Wife: June Edgell (born O'Reilly)<br>Son: Lonnie Thomas Edgell<br>Siblings: George Edgell, Annie Enola Edgell, Fannie Viola Burton (born Edgell), Herbert Nelson Edgell Jr., Evelyn Laura Secrist (born Edgell), Elizabeth Hazel Conklin (born Edgell), Elmer Willard Edgell, Mildred Faye Edgell
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Wolfe Web Site, Marjorie Wolfe, 27. November 2022
    Personal photo of Marion Thomas Edgell Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Wolfe Web Site

    Family tree: 372726651-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1919 lag zwischen -1.2 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Eine Landesversammlung verabschiedet die Verfassung des demokratischen Volksstaats Württemberg, der nach der Novemberrevolution aus dem Königreich Württemberg hervorgegangen ist.
    • 3. Juli » Durch die Weimarer Nationalversammlung werden die Farben Schwarz-Rot-Gold, die Farben der Revolution von 1848, zu den Reichsfarben bestimmt.
    • 10. September » Der Friedensvertrag von Saint-Germain-en-Laye wird unterzeichnet. Er regelt nach dem Ersten Weltkrieg die Auflösung des Kaiserreiches Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich. Unter anderem darf der Name Deutschösterreich nicht mehr geführt werden, auch wird der Anschluss an die Weimarer Republik verboten.
    • 28. September » In einem Referendum entscheiden sich die teilnehmenden Luxemburger Stimmberechtigten zum einen mit 77,8 Prozent der Stimmen für die Beibehaltung der Monarchie unter Großherzogin Charlotte und bevorzugen zum anderen einen wirtschaftlichen Anschluss an Frankreich (60,1 Prozent der Stimmen).
    • 28. November » Das Große Schauspielhaus in Berlin wird mit einer Aufführung der Orestie von Aischylos in der Bearbeitung von Karl Gustav Vollmoeller eröffnet.
    • 8. Dezember » Die Curzon-Linie entsteht in Paris als Vorschlag für die polnisch-russische Demarkationslinie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Edgell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edgell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edgell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edgell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I757443.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Marion Thomas Edgell (1919-1984)".