McDonald and Potts family tree » Abraham Haworth DNA998m (1830-1902)

Persönliche Daten Abraham Haworth DNA998m 

Quellen 1, 2

Familie von Abraham Haworth DNA998m

Er ist verheiratet mit Elizabeth Goodier.

Sie haben geheiratet am 5. September 1861 in Lancashire, England, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. George Haworth  1849-????
  2. Robert Haworth  1851-????
  3. Elizabeth Haworth  1854-????
  4. Maria Haworth  1855-????
  5. Mary Hannah Haworth  1861-????
  6. Emma Haworth  1861-????
  7. Alfred Haworth  1868-1946

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Haworth DNA998m?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Haworth DNA998m

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Haworth DNA998m


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Abraham Haworth<br>Gender: Male<br>Child: Arthur Adlington Haworth
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree
    Abraham Haworth<br>Birth name: Abraham Haworth<br>Gender: Male<br>Birth: 1830 - Bolton, Lancashire, England<br>Marriage: Spouse: Elizabeth Goodier - Sep 5 1861 - Lancashire, England<br>Residence: King Street<br>Residence: 1851 - Bury, Lancashire, England<br>Residence: 1861 - Bury, Lancashire, England, United Kingdom<br>Residence: 1871 - Altrincham, Cheshire, England<br>Residence: 1871 - Bury, Lancashire, England, United Kingdom<br>Residence: 1881 - Bowdon, Cheshire, England<br>Death: Mar 9 1902 - Hyères, Var, Provence-Alpes-Côte d'Azur, France<br>Death: Mar 10 1902 - Manchester, Lancashire, England, United Kingdom&;lt;br>Parents: Smallshaw Lomax Haworth, Marianne Haworth (born Jones)<br>Wife: Elizabeth Haworth (born Goodier)<br>Children: George Haworth, Robert Haworth, Elizabeth Haworth, Maria Haworth, Emma Haworth, , Elizabeth Goodier Herbert (born Haworth), Arthur Adlington Haworth, Alfred Haworth, John Goodier Haworth, Frank Abraham Haworth<br>Siblings: Harriet Haworth, Jesse Haworth, Walter Haworth, Betty Haworth, Mary Ann Haworth
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1861 war um die 18,4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
    • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
    • 10. September » In der Schlacht bei Carnifex Ferry im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans die Konföderierten und erobern die Herrschaft über das Kanawha-Tal im westlichen Virginia zurück.
    • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
    • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
    • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
  • Die Temperatur am 10. März 1902 lag zwischen -2.8 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (95%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
    • 21. Februar » Harvey Cushing führt seine erste Gehirnoperation durch.
    • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
    • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
    • 19. September » Der Flugschiffkonstrukteur und Luftschiffer Stanley Spencer überfliegt als erster London.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haworth DNA998m


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I747365.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Abraham Haworth DNA998m (1830-1902)".