McDonald and Potts family tree » Peter Belmore (1882-1918)

Persönliche Daten Peter Belmore 

Quellen 1, 2

Familie von Peter Belmore

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Belmore?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Belmore

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Belmore


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Peter Belmore<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 15 1882 - North Hudson, Essex County, New York, USA<br>Occupation: Farmer<br>Marriage: Spouse: Lillian Maude Hare (born Grimshaw) - Nov 10 1902 - Lake Placid, Essex County, New York, United States<br>Death: Oct 17 1918 - Lake Placid, Essex County, New York, USA<br>Burial: North Elba Cemetery, North Elba, Essex County, New York USA<br>Father: Henry Belmore<br>Mother: Victoria Elizabeth Belmore (born Liberty)<br>Wife: Lillian Maude Hare (born Grimshaw)<br>Children: Harriet Lillian Rossworm (born Belmore), Kenneth Peter Belmore</a>, Chester Taylor Belmore, Alan Henry Belmore, Daisy Elizabeth (born Belmore), Richard Earl Belmore<br>Siblings: Martha E. Roy (born Belmore), Mary (born Belmore), Daisy Jenny Roy (born Belmore), Alice (born Belmore), ;Bessie Hazel Brewster (born Belmore), Ray Belmore, Roy Henry Belmore
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. 1900 United States Federal Census
    Peter Belmore<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 1882 - New York, United States<br>Residence: 1900 - Saranac Lake village (part), Essex, New York, USA<br&gt;Age: 18<br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Henry Belmore<br>Mother: Elizabeth Belmore<br>Siblings: Daisy Belmore, Bessie Belmore, Ray Belmore<br>Census: rkRoll1241035Image390alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-30179765/henry-belmore-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Henry Belmore</a>; 46; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-30179766/elizabeth-belmore-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Elizabeth Belmore</a>; 41; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-30179767/peter-belmore-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Peter Belmore</a>; 18; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-30179768/daisy-belmore-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Daisy Belmore</a>; 17; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-30179769/bessie-belmore-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Bessie Belmore</a>; 8; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-30179770/ray-belmore-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Ray Belmore</a>; 4;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1882 war um die 7,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1918 lag zwischen 6,6 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Herzog Blaubarts Burg, Béla Bartóks einzige Oper, wird am Königlichen Opernhaus in Budapest uraufgeführt. Das Libretto von Béla Balázs basiert auf dem Märchen Blaubart.
    • 7. Juli » Monaco und Frankreich schließen einen Schutzvertrag.
    • 25. Oktober » Das kanadische Dampfschiff Princess Sophia strandet auf einem Riff vor Alaska und kentert. Alle 343 Menschen an Bord sterben.
    • 14. November » Nach dem vorläufigen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.
    • 30. November » Im Akt von Tilsit fordern etwa zwei Dutzend Lietuvininkai die Abtrennung Kleinlitauens von Preußen und die Angliederung an Litauen. Der Akt bildet später die Grundlage für die Besetzung des Memellandes durch Litauen.
    • 1. Dezember » Der serbische Prinzregent Alexander ruft das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen aus. Zahlreiche einflussreiche Gruppierungen verweigern dem neuen Staat jedoch ihre Anerkennung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Belmore

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Belmore.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Belmore.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Belmore (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I739305.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Peter Belmore (1882-1918)".