McDonald and Potts family tree » Sarah Ann Brooks (± 1855-1945)

Persönliche Daten Sarah Ann Brooks 

Quelle 1

Familie von Sarah Ann Brooks

Sie ist verheiratet mit Walter Bailey.

Sie haben geheiratet im Jahr 1875 in New Plymouth, Taranaki, New Zealand.

Spouse: Sarah Ann Bailey (born Brooks)

Kind(er):

  1. Henry Bailey  1875-1919
  2. Alfred James Bailey  1876-1939
  3. Mary Edith Bailey  1880-1969
  4. Ivy Bailey  1884-1978
  5. Constance Bailey  1885-1962
  6. Florence May Bailey  1888-1889
  7. Albert Bailey  1890-1890
  8. Sidney John Bailey  1893-1970

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Ann Brooks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Ann Brooks


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Sarah Ann Bailey (born Brooks)<br>Gender: Female<br>Birth: Circa Dec 1855 - Wanganui, Wanganui District, Manawatu-Wanganui, New Zealand<br>Marriage: Spouse: Walter Bailey - 1875 - New Plymouth, Taranaki, New Zealand<br>Death: Dec 6 1945 - New Plymouth, Taranaki, New Zealand<br>Father: Thomas Brooks<br&gt;Mother: Mary Jane Brooks (born Sweeney)<br>Husband: Walter Bailey<br>Children: Henry Bailey, Ivy Bailey, Alfred James Bailey, Sidney John Bailey, Isabella Anne Bailey, Jessie Maude Ardern (born Bailey), Mary Edith Ward (born Bailey), Walter Ernest Bailey, Thomas William Bailey, Constance Nisbet (born Bailey), William Henry John Bailey, Florence May Bailey, Albert Bailey<br>Siblings: William Henry Brooks, Isabella Pellew (born Brooks)</a>
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1945 lag zwischen -1.4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Die Bombardierung der USS Franklin, durch ein einzelnes japanische Flugzeug, führt mit 743 Toten zu den schwersten Verlusten eines amerikanischen Flugzeugträgers im Zweiten Weltkrieg.
    • 16. April » Mit dem Angriff auf die Seelower Höhen durch die durch polnische Truppen verstärkte Rote Armee gegen die gerade aus dem Boden gestampfte Heeresgruppe Weichsel beginnt im Zweiten Weltkrieg die Schlacht um Berlin.
    • 25. April » Die Ostpreußische Operation geht mit dem Aufreiben verbliebener Reste der deutschen Wehrmachtseinheiten im Samland durch die Rote Armee zu Ende.
    • 27. April » Der Konzentrationslagerkomplex Kaufering bei Landsberg am Lech, der größte Konzentrationslagerkomplex des Deutschen Reichs mit dem Status eines Außenlager des KZ Dachau, wird durch die US-Armee befreit.
    • 7. Mai » Der entmachtete deutsche Reichsmarschall Hermann Göring begibt sich auf der Flucht vor der Roten Armee am Ende des Zweiten Weltkriegs im Salzburger Pinzgau in die Gefangenschaft der 7.US-Armee.
    • 7. Juni » König Haakon VII. kehrt mit seiner Familie aus dem fünf Jahre währenden britischen Exil, wo er an der Spitze der norwegischen Exilregierung stand, nach Oslo zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brooks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brooks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brooks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brooks (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I735696.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Sarah Ann Brooks (± 1855-1945)".