McDonald and Potts family tree » Marie Agnes Silk (1900-1979)

Persönliche Daten Marie Agnes Silk 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1900 in Pennsylvania, USA.
  • Beruf: Housewife, practical nurse, secretary to commandant of Navy.
  • Ausbildungen:
    • High School: Hallahan, Phila, PA.
    • Grade School: Gesu, Phila, PA.
  • Wohnhaft:
    • 2405 W. Lehigh Avenue, Philadelphia, PA.
    • im Jahr 1900: Philadelphia City, Philadelphia, Pennsylvania.
    • im Jahr 1900: Philadelphia Ward 29, Philadelphia, Pennsylvania.
    • im Jahr 1910: Philadelphia Ward 47, Philadelphia, Pennsylvania.
    • im Jahr 1920: Philadelphia Ward 47, Philadelphia, Pennsylvania.
    • im Jahr 1920: Philadelphia Ward 47, Philadelphia, Pennsylvania.
    • im Jahr 1920: Philadelphia Ward 47, Philadelphia, Pennsylvania.
    • im Jahr 1930: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA.
    • im Jahr 1935: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania.
    • am 1. April 1940: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA.
    • am 1. April 1940: Age: 40; Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA.
  • (Misc) in SS# issued in: Pennsylvania.
  • (Misc) in Social Security #: 193-38-9882.
  • (Race) : White.
  • (SSN issued) in Pennsylvania, USA.
  • (Comment) in Buried in Holy Cross Cemetery, Yeadon, PA.
  • (Comment) in attended Mass almost daily.
  • (Ethnicity and Religion) in Irish Catholic.
  • (Laurence M Codori Sr and Marie Agnes Silk have first daughter, M) am 6. Juli 1924 in Philadelphia, Pennsylvania.
  • (Marie Agnes Silk Codori death notice, March 1979) am 2. März 1979 in Philadelphia, Pennsylvania.
  • Sie ist verstorben am 25. Februar 1979 in Norristown, Montgomery, Pennsylvania, USA, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 3. März 1979 in Yeadon, Delaware County, Pennsylvania, USA.
  • Ein Kind von John Joseph Silk und Margaret Mary Silk- FLYNN

Familie von Marie Agnes Silk

Sie ist verheiratet mit Dr Laurence Murray Codori Sr Hap E.

Sie haben geheiratet im Jahr 1922 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, United States, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marie Agnes Codori  1927-2011
  2. Nancy Codori  1928-1930

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Agnes Silk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Agnes Silk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Silk - Codori Family, Ann Marie Codori, via https://www.myheritage.com/person-100005...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Silk - Codori Family

    Family tree: 560656711-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1979 lag zwischen -3.9 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -2.4 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die USA brechen die diplomatischen Beziehungen zur Republik China ab und erkennen stattdessen die Volksrepublik China an.
    • 8. Februar » Denis Sassou-Nguesso wird von der regierenden Einheitspartei erstmals zum Präsidenten der Republik Kongo gewählt.
    • 13. März » Das Europäische Währungssystem (EWS) tritt rückwirkend zum 1. Januar als währungspolitische Zusammenarbeit der Länder der Europäischen Gemeinschaft in Kraft.
    • 15. April » In der apostolischen Konstitution Sapientia Christiana erlässt Papst Johannes PaulII. eine die kirchlichen Universitäten und Fakultäten betreffende Ordnung.
    • 18. Juni » In Wien unterschreiben Leonid Breschnew für die UdSSR und US-Präsident Jimmy Carter die SALTII-Verträge zur Begrenzung der nuklear-strategischen Waffensysteme beider Staaten. Der US-Senat verweigert später die Ratifizierung des Vertrages.
    • 13. September » Der erste bundesdeutsche Prozess gegen Neonazis endet mit der Verurteilung von sechs rechtsradikalen Straftätern zu Freiheitsstrafen zwischen vier und elf Jahren. Unter den Verurteilten ist der frühere Bundeswehr-Leutnant Michael Kühnen.
  • Die Temperatur am 3. März 1979 lag zwischen 7,9 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der Spielfilm The China Syndrome mit Jane Fonda, Jack Lemmon und Michael Douglas in den Hauptrollen kommt in die Kinos der USA. Der Thriller über einen Reaktorunfall erfährt nur wenig später massives Medienecho, als am 28. März auf Three Mile Island tatsächlich eine Kernschmelze passiert.
    • 31. März » Bei einer Volksabstimmung im Iran im Zuge der Islamischen Revolution entscheidet sich eine überwältigende Mehrheit für die Einführung einer Islamischen Republik.
    • 1. Juli » Karl Carstens nimmt die Amtsgeschäfte als deutscher Bundespräsident auf.
    • 25. Oktober » Der letzte aus Holz gebaute Sendeturm der DDR in Golm wird wegen Baufälligkeit gesprengt.
    • 2. November » Der französische Gewaltverbrecher Jacques Mesrine wird von der französischen Polizei nach langer Flucht auf offener Straße mit 19 Schüssen getötet.
    • 24. Dezember » Vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana startet die erste europäische Trägerrakete Ariane erfolgreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Silk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Silk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Silk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Silk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I725538.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Marie Agnes Silk (1900-1979)".