McDonald and Potts family tree » Alexander 1694 (Alexander 1694) Stewart RN DNA996 (1694-1773)

Persönliche Daten Alexander 1694 (Alexander 1694) Stewart RN DNA996 

Quellen 1, 2

Familie von Alexander 1694 (Alexander 1694) Stewart RN DNA996

(1) Er ist verheiratet mit Anne Keith Stewart (Scotland).

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1729, er war 35 Jahre alt.

Spouse: Catherine Henrietta Stewart (born Cochrane), Countess of Galloway

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Catherine Henrietta Cochrane Stewart DNA996.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1729, er war 35 Jahre alt.

Spouse: Alexander Stewart

Kind(er):

  1. Mary Stewart  1720-1751
  2. James Stewart  1721-1733
  3. Margaret Stewart  1739-1762
  4. Catherine Stewart  ± 1742-1750
  5. James Stewart  1743-1812
  6. Susannah Stewart  ± 1743-1805
  7. Charlotte Mary Stewart  ± 1744-1818
  8. Euphemia Stewart  ± 1747-1818
  9. George Stewart  ????-1758
  10. Harriet Stewart  ????-1788

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander 1694 (Alexander 1694) Stewart RN DNA996?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander 1694 (Alexander 1694) Stewart RN DNA996

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander 1694 Stewart RN DNA996


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Filae Family Trees
    Earl Alexander STEWART<br>Birth: Circa 1694and Master of the Grand Lodge of Free and Accepted Masons of Scotland<br>Title: 6th Earl of Galloway<br>Death: Sep 24 1773ce-Alpes-Côte D'azur, Franceret STEWART, Lady Charlotte STEWART, Lady Euphemia STEWART, Vice Adm Keith STEWART, MP, Mary STEWART
    The Filae Family Trees can be found on www.filae.com. Filae is owned and operated by the MyHeritage Group.
  2. Geni World Family Tree
    Alexander Stewart<br>Gender: Male<br>Birth: 1694 - Newton Stewart, Dumfries and Galloway, Scotland, United Kingdom<br>Baptism: Aug 20 1695 - Penninghame, Wigtown, Dumfries & Galloway, Scotland, UK<br>Occupation: 6th Earl of Galloway; Lt.-General; Grand Master of the Grand Lodge of Free and Accepted Masons of Scotland<br>Marriage: Spouse: Catherine Henrietta Stewart (born Cochrane), Countess of Galloway - Jan 5 1729<br>Death: Sep 24 1773 - Bouches-du-Rhone, Provence-Alpes-Cote d'Azur, France<br&gt;Father: James Stewart<br>Mother: Catherine Montgomerie<br>Wives: Anne Stewart (born Keith), Catherine Henrietta Stewart (born Cochrane), Countess of Galloway<br>Children: Mary Mackenzie (born Stewart), Catherine Stewart, James Stewart, John Stewart, 7th Earl of Galloway, Euphemia Hanna (born Stewart), Charlotte Mary Murray (born Stewart), Countess of Dunmore, Margaret Gordon (born Stewart), James Stewart, George Stewart, Keith Stewart, Susannah Leveson-Gower (born Stewart), Marchioness of Stafford, Marjorie Elizabeth Stewart, Harriet Hamilton (born Stewart)<br>Siblings: James Stewart, Margaret Stewart, Katherine (born Stewart), Mary (born Stewart), John Stewart, Anne Stewart, William Stewart, Euphemia Stewart, George Stewart
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1729 war um die 16,0 °C. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 24. September 1773 war um die 15,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stewart RN DNA996


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I725189.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Alexander 1694 (Alexander 1694) Stewart RN DNA996 (1694-1773)".