McDonald and Potts family tree » Rosa Ann Watt DNA994 (1871-1950)

Persönliche Daten Rosa Ann Watt DNA994 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren im Jahr 1871 in Banana Ground, Clarendon, Jamaica.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1877 in Belaire Manchester Jamaica.
    Birth of Jestina Watt
  • Alternative: Sie ist geboren am 1. Mai 1878 in Bellefield Manchester Jamaica.
    Birth of Elizabeth Watt
  • Alternative: Sie ist geboren am 24. August 1880 in Shooters Hill, Manchester, Jamaica.
    Birth of Catherine Dinah Watt
  • Alternative: Sie ist geboren am 20. Oktober 1882 in Davyton Manchester Jamaica.
    Birth of Sister
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1883 in Belaire Manchester Jamaica.
    Birth of Sister
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1885 in Belaire Manchester Janaica.
    Birth of George Watt
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1886 in Belaire Manchester Jamaica.
    Birth of Henry Joseph Watt
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1893 in Bellefield Manchester.
    Birth of Jon Eliazar Watt
  • Alternative: Sie ist geboren am 28. März 1906 in Banana Ground Manchester Jamaica.
    Birth of Mabel Watt
  • Alternative: Sie ist geboren am 14. Dezember 1907 in Davyton Mamchester Jamaica.
    Sarah Eliza Watt
  • Alternative: Sie ist geboren am 14. Juli 1932 in Bellefied Manchester Jamaica.
    Birth of Alvin Sewell
  • Alternative: Sie ist geboren am 7. September 1934 in Davyton, Manchester, Jamaica.
    Birth of Granddaughter Rose Belle Blackburn
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1937 in Burrell Turn Manchester JMic.
    Birth if Maizlerth Sewell
  • Alternative: Sie ist geboren am 28. Mai 1940 in Kingston Jamaica.
    Birth of Granddaughter Zeronie Grant
  • Alternative: Sie ist geboren am 2. November 1940 in Bellefield Manchester Jamaica.
    Birth of Grandson Joe Sewell
  • Alternative: Sie ist geboren am 13. November 1940 in Davyton Manchester Jamaica.
    Birth of a Grandson Ervin F. Burrell
  • Beruf: Seamstress, Labourer.
  • Sie ist verstorben am 4. Juni 1950 in Davyton, Manchester, Jamaica, sie war 79 Jahre alt.
    Death of Maizlerth Sewell
  • Alternative: Sie ist verstorben am 26. Oktober 1950 in Davyton, Manchester, Jamaica, sie war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von Henry 1835 Watt und Catherine Smikle

Familie von Rosa Ann Watt DNA994

Sie ist verheiratet mit Charles Benjamin Sewell.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1901 in Davyton, Manchester Parish, Jamaica, sie war 30 Jahre alt.

Spouse: Rosa Ann Sewell (born Watt)

Kind(er):

  1. Estelle Sewell  1900-1999
  2. Sarah Ann Sewell  1901-1922
  3. Nelvena Sewell  1904-1926
  4. Mae Sewell  1906-1983
  5. Charles Sewell, III  1908-1992

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rosa Ann Watt DNA994?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rosa Ann Watt DNA994

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rosa Ann Watt DNA994


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Allen Doorley Web Site, Maureen Allen Doorley, Rosa Ann Sewell (born Watt), 3. Februar 2022
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Allen Doorley Web Site

    Family tree: 262372401-2
  2. Geni World Family Tree
    Rosa Ann Sewell (born Watt)<br>Gender: Female<br>Alias name: Auntie Rose<br>Birth: 1871 - Banana Ground, Clarendon, Jamaica<br>Occupation: Seamstress, Labourer<br>Marriage: Spouse: Charles Benjamin Sewell - Feb 20 1901 - Davyton, Manchester Parish, Jamaica<br>Death: Oct 26 1950<br>Father: Henry Watt<br>Mother: Catherine Watt (born Smikle)<br>Husband: Charles Benjamin Sewell<br>Children: Cyril Alexander Sewell, Estelle Sewell, Sarah Murray (born Sewell), Nelvena Sewell, Mae Sewell, Charles Sewell, III, Beryl Isolene Ellington (born Sewell), Josephine Sewell, Inez Rosalina (born Sewell)<br>Siblings: Jestina Morgan (born Watt), Henry Watt, Jr., Adina Watt, John Elizar Watt, James Theophilus Watt, George Watt
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  3. FamilySearch Family Tree
    Rosa Ann Sewell (born Watt)<br>Gender: Female<br>Birth: 1871 - Bellaire, Manchester Jamaica<br>Birth: Birth of Jestina Watt - 1877 - Belaire Manchester Jamaica<br>Birth: Birth of Elizabeth Watt - May 1 1878 - Bellefield Manchester Jamaica<br>Birth: Birth of Catherine Dinah Watt - Aug 24 1880 - Shooters Hill, Manchester, Jamaica<br>Birth: Birth of Sister - Oct 20 1882 - Davyton Manchester Jamaica<br>Birth: Birth of Sister - 1883 - Belaire Manchester Jamaica<br>Birth: Birth of George Watt - 1885 - Belaire Manchester Janaica<br>Birth: Birth of Henry Joseph Watt - 1886 - Belaire Manchester Jamaica<br>Birth: Birth of Jon Eliazar Watt - 1893 - Bellefield Manchester<br>Birth: Birth of Mabel Watt - Mar 28 1906 - Banana Ground Manchester Jamaica<br>Birth: Sarah Eliza Watt - Dec 14 1907 - Davyton Mamchester Jamaica<br>Birth: Birth of Alvin Sewell - July 14 1932 - Bellefied Manchester Jamaica<br>Birth: Birth of Granddaughter Rose Belle Blackburn - Sep 7 1934 - Davyton, Manchester, Jamaica<br>Birth: Birth if Maizlerth Sewell - 1937 - Burrell Turn Manchester JMic<br>Birth: Birth of Granddaughter Zeronie Grant - May 28 1940 - Kingston Jamaica<br>Birth: Birth of Grandson Joe Sewell - Nov 2 1940 - Bellefield Manchester Jamaica<br>Birth: Birth of a Grandson Ervin F. Burrell - Nov 13 1940 - Davyton Manchester Jamaica<br>Marriage: Feb 20 1901 - Davyton Manchester Jamaica<br>Death: Death of Maizlerth Sewell - June 4 1950 - Davyton Manchester Jamaica<br>Death: Oct 26 1950 - Davyton, Manchester, Jamaica<br>Parents: Henry Watt, Catherine Watt (born Smikle)<br>Husband: Charles Benjamin Sewell<br>Children: Estelle Sewell, Cyril Alexander Sewell, Sarah Ann Murray (born Sewell), Nelvena Sewell, May Sewell, <a>Charles Sewell Jr., Josephine Theodora Sewell, Beryl Isolene Grant (born Sewell), Inez Rosalina Sewell<br>Siblings: Elizabeth Watt, Elizabeth Watt, Catharine Dinah Watt, James Theophilus Watt, Euestine Watt, ;Henry Watt Jr, John Eliazar Watt<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1940 lag zwischen 6,8 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg erklärt Japan Nanjing zur Hauptstadt einer neuen Marionettenregierung unter Wang Jingwei.
    • 31. März » Kapitän zur See Bernhard Rogge bricht mit dem Hilfskreuzer Atlantis zur Kaperfahrt auf. Die Reise wird rund um die Welt führen und mit über 600 Tagen der längste Kriegseinsatz eines deutschen Kriegsschiffes.
    • 13. April » Die Oper Romeo und Julia von Heinrich Sutermeister nach dem gleichnamigen Stück von William Shakespeare wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
    • 16. September » In den USA wird erstmals die Wehrpflicht in Friedenszeiten eingeführt.
    • 11. November » Der deutsche Hilfskreuzer Atlantis unter Kapitän zur See Bernhard Rogge versenkt das britische Frachtschiff Automedon und erbeutet dabei kriegswichtige Geheimdokumente und Code-Tabellen. Die so gewonnenen Informationen spielen vermutlich auch beim Kriegseintritt Japans eine entscheidende Rolle.
    • 27. November » Mehr als 60 ehemalige rumänische Funktionäre und Anhänger des abgedankten Königs Carol II. werden von Ion Antonescus Eiserner Garde im Gefängnis von Jilava ermordet, während sie auf ihren Prozess warten.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1901 lag zwischen -10.5 °C und -2.4 °C und war durchschnittlich -6.5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (82%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
    • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
    • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1950 lag zwischen -2,1 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Philadelphia wird die Oper Der Konsul von Gian Carlo Menotti uraufgeführt, für die der Komponist später den Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik erhält.
    • 2. Juli » Im Nordwesten der japanischen Stadt Kyōto fällt in der Kinkaku-ji-Tempelanlage der aus dem Jahr 1397 stammende Goldene Pavillon der Brandstiftung eines buddhistischen Mönchs zum Opfer, der die Schönheit des Tempels nicht ertragen kann.
    • 19. Juli » Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet.
    • 27. August » Der Film Der Reigen von Max Ophüls nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler hat bei der Biennale in Venedig seine internationale Uraufführung.
    • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.
    • 26. Dezember » In Rom wird das Heilige Jahr von Papst Pius XII. beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Watt DNA994

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Watt DNA994.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Watt DNA994.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Watt DNA994 (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I718993.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Rosa Ann Watt DNA994 (1871-1950)".