McDonald and Potts family tree » John 1793 (John 1793) Lawrence (1785-1869)

Persönliche Daten John 1793 (John 1793) Lawrence 

Quellen 1, 2, 3
  • Rufname John 1793.
  • Er wurde geboren im Jahr 1785 in Slieveroe, Moyne, Wicklow, Ireland.
  • Beruf: Farmer.
  • Er ist verstorben am 22. März 1869 in Glenelg, Grey, Canada West, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Durham, Grey, Ontario, Canada.
  • Ein Kind von William Lawrence und Janet Kemp

Familie von John 1793 (John 1793) Lawrence

(1) Er hat eine Beziehung mit Martha J. Farrar.


Kind(er):

  1. John A. Lawrence  1820-1899
  2. Ann Lawrence  1828-1884
  3. Thomas Lawrence  1829-1859
  4. Samuel Lawrence  1830-1907
  5. William James Lawrence  1838-1921 
  6. Henry Lawrence  1839-1922
  7. George Lawrence  1845-1930
  8. Martha Lawrence  1846-1912


(2) Er ist verheiratet mit Ann Farquahar.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John 1793 (John 1793) Lawrence?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John 1793 (John 1793) Lawrence

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John 1793 Lawrence

Janet Kemp
± 1760-????

John 1793 Lawrence
1785-1869

(1) 
Ann Lawrence
1828-1884
(2) 

Ann Farquahar
± 1787-± 1856


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    John Lawrence<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1785<br>Death: Circa 1869<br>Father: William Lawrence<br>Mother: Janet Lawrence (born Kemp)<br>Wife: Ann Lawrence (born Farquahar)<br>Child: John Lawrence
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. McFadden Web Site, Lawrence McFadden, 9. Februar 2022
    Personal photo of John Lawrence Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: McFadden Web Site

    Family tree: 78645922-1
  3. WikiTree
    John Lawrence<br>Gender: Male<br>Birth: 1785 - Slieveroe, Moyne, Wicklow, Ireland<br>Marriage: Dec 5 1826 - Kilcommon, Wicklow, Ireland<br>Death: Mar 22 1869 - Glenelg, Grey, Canada West<br>Wife: Martha J. Lawrence (born Farrar)<br>Children: Samuel LawrenceAnn Hopkins (born Lawrence)Thomas LawrenceJohn A. LawrenceWilliam LawrenceJames LawrenceHenry LawrenceGeorge LawrenceMartha McFadden (born Lawrence)
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1869 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lawrence

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lawrence.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lawrence.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lawrence (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I711161.php : abgerufen 19. Juni 2024), "John 1793 (John 1793) Lawrence (1785-1869)".