McDonald and Potts family tree » John Verdon Pardon (1934-2007)

Persönliche Daten John Verdon Pardon 

Quellen 1, 2

Familie von John Verdon Pardon

Er ist verheiratet mit XX unknown Boles PARDON.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Verdon Pardon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Verdon Pardon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Verdon Pardon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. U.S. Social Security Death Index (SSDI)
    John V Pardon<br>Birth: Jan 28 1934<br>Death: Feb 4 2007<br>Last residence: Winston Salem, North Carolina 27117, USA<br>SSN issuing state:  North Carolina
    Begun in 1935 by the Social Security Act signed into law by FDR, more than thirty million Americans were registered for the economic security sanctions by 1937. From 1937 to 1940, payments were made in one-lump sums amounts with the first amount being seventeen cents. Following amendments in 1939, the payments turned into monthly benefits and increased. Following further amendments in 1950, cost-of-living increases were awarded to those who were receiving benefits. From 1950 to the present, benefits have increased yearly in response to inflation concerning the costs of living.
  2. U.S. Social Security Applications and Claims, 1936-2007
    John Vernon Pardon<br>Gender: Male<br>Race: White<br>Record Type: Application<br>Birth: Jan 28 1934 - Winston-Salem, Forsyth, North Carolina, United States<br>Submission date: Mar 29 1994<br>Father: Clarence L Pardon<br>Mother: Ethel S Crutchfield<br>Citizenship: U.S. citizen<br&gt;Interview: Duplicate request; evidence of identity only submitted<br>Card Issued Code: SSN [social security number] card printed<br>Reference Number: 94088025718<br>Description: Duplicate SSN [social security number] - change or replacement

    Starting in 1936 the Social Security Administration started to maintain records of each individual who applied for a Social Security Number. The earliest form of these records were known as the “Master Files of the Social Security (SSN) Holders and SSN Applications”. This was more commonly known simply as the “Enumeration System”. In the 1970s legacy records from this system were migrated and new records were maintained electronically in the Numerical Identification System (NUMIDENT).

    This collection contains records of individuals with a verified death between 1936 and 2007 or who would have been over 110 years old by December 31, 2007. There are three types of entries in NUMIDENT: applications (SS-5), claims, and death entries. The records of applications and claims are presented here in this collection. The death entries are available on MyHeritage as the U.S. Social Security Death Index (SSDI).

    The application (SS-5) records contain information extracted from the SS-5 form “Application for a Social Security Card” or “Application for Social Security Account Number.” Information in the NUMIDENT application entries include applicant’s full name, father’s name, mother’s maiden name, sex, race/ethnic description, place of birth, and other information about the application and subsequent changes to the applicant’s record - such as name changes especially common (and even required) when women marry. For about 43 percent of social security numbers, there are multiple application records.

    The application records preserved by the Social Security Administration do not include records of all social security applications between 1936 and 2007. Information of applications prior to 1973 may be incomplete. There may not be a record for an individual in both the application records and the death entries and there are nearly 6 million social security numbers in the application records that do not appear in the death entries. And conversely, there are records in the death entries that have no corresponding extant record in the application entries.

    The claim records include information on the type of claim, the claimant’s full name, date of birth, gender, and for about half of the claim records the US state or country of birth. For a small number of social security numbers there are multiple claim records.

    Records in this collection may have place names that were abbreviated or personal names that were truncated in the data supplied by the Social Security Administration. MyHeritage has corrected and expanded many of these when possible but other values remain abbreviated or truncated.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1934 lag zwischen 0.8 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Die Sopade, die Auslandsleitung der SPD in Prag, ruft in dem im Neuen Vorwärts erscheinenden Prager Manifest zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung Hitler auf.
    • 21. April » Der zwischen Florenz und Bologna gelegene Apenninbasistunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel verkürzt die zuvor existierende Bahnverbindung um 35 Kilometer
    • 3. Mai » Die französische Marine stellt die Surcouf, das weltweit größte U-Boot seiner Zeit, in Dienst.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Rolande et le mauvais garçon von Henri Rabaud findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 10. Juni » In London erhält James Hilton den Hawthornden-Preis für den Erfolgsroman Lost Horizon, der anschließend in 34 Sprachen übersetzt wird und den Mythos von Shangri-La begründet.
    • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.
  • Die Temperatur am 4. Februar 2007 lag zwischen -1.3 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Die Spielkonsole PlayStation 3 kommt in Europa auf den Markt.
    • 25. Juni » Nachdem er offensichtlich am Wochenende zuvor seine Frau Nancy, ihren gemeinsamen Sohn Daniel und dann sich selbst getötet hat, wird der Wrestling-Champion Chris Benoit mit seiner Familie in seinem Haus in Fayetteville, Georgia, aufgefunden.
    • 14. Juli » Das Spiegelteleskop Gran Telescopio Canarias (GTC) auf dem Roque de los Muchachos auf der Kanareninsel La Palma nimmt den Testbetrieb auf.
    • 2. August » Die russischen Forschungs-U-Boote Mir 1 und Mir 2 erreichen den Meeresboden unterhalb des Nordpols und rammen die russische Fahne in den Grund.
    • 30. September » Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen gewinnt das Finale der Weltmeisterschaft in China gegen Brasilien mit 2:0 und wird damit zum zweiten Mal Weltmeister sowie die erste Mannschaft, die ihren Titel verteidigen kann.
    • 15. November » Zyklon Sidr trifft Bangladesch mit einer Windgeschwindigkeit von 215km/h. Mindestens 3.447 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pardon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pardon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pardon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pardon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I707377.php : abgerufen 9. Juni 2024), "John Verdon Pardon (1934-2007)".