McDonald and Potts family tree » Bertha Amanda Fahrnow (1874-1925)

Persönliche Daten Bertha Amanda Fahrnow 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1874 in Mecklenburg, Germany.
  • Eingewandert im Jahr 1893.
  • Eingewandert im Jahr 1895.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Soldier Township, Crawford, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Hartland, Beadle, South Dakota, United States.
    • im Jahr 1920: Soldier, Crawford, Iowa, United States.
    • im Jahr 1925: Nishnabotny Township, Crawford, Iowa, United States.
    • im Jahr 1930: Iowa, Crawford, Iowa, United States.
  • Sie ist verstorben Ab 1925 in Soldier, Crawford, Iowa, USA, sie war 51 Jahre alt.

Familie von Bertha Amanda Fahrnow

Sie ist verheiratet mit Wilhelm "William" Friederich Krueger.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1896 in Charter Oak, Crawford, Iowa, United States, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emma A. Krueger  1896-1992
  2. Hulda Krueger  1901-
  3. Carl Ludwig Krueger  1902-1902 
  4. Minnie Krueger  ± 1904-
  5. Marie Krueger  1910-1911
  6. William O. Krueger  1911-2000
  7. Edna M. Krueger  1915-1915

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Amanda Fahrnow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Amanda Fahrnow


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Bertha Amanda Krueger (born Fahrnow)<br>Birth name: Bertha Farnon<br>Gender: Female<br>Birth: 1874 - Mecklenburg, Germany<br>Marriage: Feb 28 1896 - Charter Oak, Crawford, Iowa, United States<br>Immigration: 1893<br>Immigration: 1895<br>Residence: 1900 - Soldier Township, Crawford, Iowa, United States<br>Residence: 1910 - Hartland, Beadle, South Dakota, United States<br>Residence: 1920 - Soldier, Crawford, Iowa, United States<br>Residence: 1925 - Nishnabotny Township, Crawford, Iowa, United States<br>Residence: 1930 - Iowa, Crawford, Iowa, United States<br>Death: From 1925 - Soldier, Crawford, Iowa, USA<br>Parents: Carl Farnon, Wilhelmina Farnon (born Berg)<br>Husband: Wilhelm "William" Friederich Krueger<br>Children: Emma A. Dorale (born Krueger), Frieda B. Stier (born Krueger), Hulda Carstersen (born Krueger), Carl Krueger, Minnie Wiest (born Krueger), Gustav Herman Krueger, Alma Marie Martha Krueger, Bertha A. Krueger, Marie Krueger, <a>William O. Krueger, Clara Henrietta Krueger, Edna M. Krueger
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Februar 1896 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
    • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.

Über den Familiennamen Fahrnow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fahrnow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fahrnow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fahrnow (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I683767.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Bertha Amanda Fahrnow (1874-1925)".