McDonald and Potts family tree » Niels Christian Thomsen (1857-1915)

Persönliche Daten Niels Christian Thomsen 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 29. Juni 1857 in Vesterskov, Skæve, Dronninglund, Hjørring, Denmark.
  • Er wurde getauft am 25. Juli 1852 in Torslev, Dronninglund, Hjørring, Denmark.

    Fout Pass auf: Getauft (25. Juli 1852) vor der Geburt (29. Juni 1857).

  • Alternative: Er wurde getauft am 29. November 1857 in Skæve, Dronninglund, Hjørring, Denmark.
  • Eingewandert im Jahr 1874.
  • Eingewandert am 11. August 1874 vanuit Denison, Crawford, Iowa, United States.
  • Eingewandert im Jahr 1873.
  • Eingewandert am 20. Mai 1875 vanuit Denison, Crawford, Iowa, United States.
  • Eingewandert im Jahr 1884.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1870: Steffen Cristian Thomasen (in household of Thomas Cristian Nielsen), Denmark Census, 1870: Hørby, Dronninglund, Hjørring, Danmark.
    • am 9. Juni 1880: [Son, Farm Laborer, 17] Stephen Nelson, United States Census, 1880: Charter Oak ED 63, Crawford, Iowa, United States.
    • im Jahr 1885: Charter Oak, Crawford, Iowa, United States, Charter Oak, Crawford, Iowa, United States.
    • im Jahr 1895: Monona, Iowa, United States, Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: Soldier Township, Monona, Iowa, United States, Soldier Township, Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1905: Iowa State Census, 1905: Ute, Soldier Township, Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Soldier, Monona, Iowa, United States, Soldier, Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1915: Iowa State Census, 1915: Ute, Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1920: Soldier, Monona, Iowa, United States, Soldier, Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1925: Iowa State Census, 1925: Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1930: Soldier, Monona, Iowa, United States, Soldier, Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1935: United States Census, 1940: Same Place: Ute, Saint Clair Township, Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1940: United States Census, 1940: Ute, Saint Clair Township, Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1855: Denmark Census, 1855: Skæve, Dronninglund, Hjørring, Denmark [as Niels Christian Thomsen].
    • im Jahr 1860: Niels Chr Thomsen (in household of Thomas Chr Nielsen), Denmark Census, 1860: Skæve, Dronninglund, Hjørring, Danmark [as Niels Chr Thomsen].
    • im Jahr 1880: United States Census, 1880: Willow, Crawford, Iowa, United States [as N C Thompson].
    • im Jahr 1885: Iowa State Census, 1885: Charter Oak, Crawford, Iowa [as Nelson C Thompson].
    • im Jahr 1895: Iowa State Census, 1895: Paradise Township, Crawford, Iowa, United States [as Nelson C Thompson].
    • im Jahr 1900: United States Census, 1900: ED 62 Paradise Township, Crawford, Iowa, United States [as Nelson C Thompson].
    • im Jahr 1905: Iowa State Census, 1905: Charter Oak, Crawford, Iowa, United States [as N C Thompson].
    • im Jahr 1910: United States Census, 1910: Charter Oak, Crawford, Iowa, United States [as Nelson C Thompson].
    • im Jahr 1920: United States Census, 1920: Charter Oak, Crawford, Iowa, United States [as Nels Thompson].
    • am 18. Dezember 1922: Iowa, Death Records, 1904-1951, Iowa Deaths and Burials, 1850-1990 [as Nels C. Thompson].
    • im Jahr 1860: Christian Thomsen (in household of Thomas Chr Nielsen), Denmark Census, 1860: Skæve, Dronninglund, Hjørring, Danmark.
    • im Jahr 1870: Cristian Thomasen (in household of Thomas Cristian Nielsen), Denmark Census, 1870: Hørby, Dronninglund, Hjørring, Danmark.
    • im Jahr 1885: Iowa State Census, 1885: Charter Oak, Crawford, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: United States Census, 1900: Charter Oak Township Charter Oak town, Crawford, Iowa, United States.
    • im Jahr 1905: Iowa State Census, 1905: Crawford, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: United States Census, 1910.
    • am 1. Januar 1915: Iowa State Census, 1915.
    • am 12. März 1915: Christ Thomsen, Iowa, County Death Records, 1880-1992.
    • im Jahr 1870: Steffen Cristian Thomasen (in household of Thomas Cristian Nielsen), Denmark Census, 1870: Hørby, Dronninglund, Hjørring, Danmark.
    • am 9. Juni 1880: [Son, Farm Laborer, 17] Stephen Nelson, United States Census, 1880: Charter Oak ED 63, Crawford, Iowa, United States.
    • im Jahr 1905: Iowa State Census, 1905: Ute, Soldier Township, Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1915: Iowa State Census, 1915: Ute, Monona, Iowa, United States.
    • im Jahr 1925: Iowa State Census, 1925: Monona, Iowa, United States.
  • Er ist verstorben am 12. März 1915 in Charter Oak, Crawford, Iowa, United States, er war 57 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 21. Dezember 1922 in Council Bluffs, Pottawattamie, Iowa, United States, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 15. März 1915 in Charter Oak, Crawford, Iowa, United States.
  • Ein Kind von Thomas Christian Nielsen und Inger Christensdatter

Familie von Niels Christian Thomsen

Er ist verheiratet mit Ida Jane Wheeler.

Sie haben geheiratet am 4. November 1887 in Denison, Crawford, Iowa, United States, er war 30 Jahre alt.

Spouse: Ida Jane Thompson (born Wheeler)

Kind(er):

  1. Howard Morris Thompson  1913-1998 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Niels Christian Thomsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Niels Christian Thomsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Niels Christian Thomsen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Christian Thomsen<br>Nick name: Christ Thompson<br>Gender: Male<br>Birth: June 29 1857 - Vesterskov, Skæve, Dronninglund, Hjørring, Denmark<br>Christening: Nov 29 1857 - Skæve, Dronninglund, Hjørring, Denmark<br>Immigration: United States Census, 1910 - 1873<br>Immigration: Danish Immigration records of Christian & Jens/John Peter Thompson. The two brothers are following their father & older brother who left the previous year. - May 20 1875 - Denison, Crawford, Iowa, United States<br>Immigration: United States Census, 1900 - 1884<br>Residence: Christian Thomsen (in household of Thomas Chr Nielsen), Denmark Census, 1860: Skæve, Dronninglund, Hjørring, Danmark - 1860 - Skæve, Dronninglund, Hjørring, Denmark<br>Residence: Cristian Thomasen (in household of Thomas Cristian Nielsen), Denmark Census, 1870: Hørby, Dronninglund, Hjørring, Danmark - 1870 - Hørby, Dronninglund, Hjørring, Denmark<br>Residence: Iowa State Census, 1885: Charter Oak, Crawford, Iowa, United States - 1885 - Charter Oak, Crawford, Iowa, United States<br>Residence: United States Census, 1900: Charter Oak Township Charter Oak town, Crawford, Iowa, United States - 1900 - Charter Oak Township, Crawford, Iowa, United States<br>Residence: Iowa State Census, 1905: Crawford, Iowa, United States - 1905 - Crawford, Iowa, United States<br>Residence: United States Census, 1910 - 1910 - Charter Oak, Crawford, Iowa, United States<br>Residence: Iowa State Census, 1915 - Jan 1 1915 - Charter Oak, Crawford, Iowa, United States<br>Residence: Christ Thomsen, Iowa, County Death Records, 1880-1992 - Mar 12 1915 - Charter Oak, Crawford, Iowa, United States<br>Death: Mar 12 1915 - Charter Oak, Crawford, Iowa, United States<br>Burial: Mar 15 1915 - Charter Oak, Crawford, Iowa, United States<br>Parents: Thomas Christian Nielsen, Inger Nielsen (born Christensdatter)<br>Siblings: Niels Christian Thomsen, Kirsten Marie Thomsen, Kirsten Marie Thomsen, John Peter Thompson, Stephen Christian Thompson, Mary Inger Andreasen (born Thompson)<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    Stephen Christian Thompson<br>Gender: Male<br>Birth: 1862 - Copenhagen, Kobenhavns Kommune, Hovedstaden, Denmark<br>Marriage: Spouse: Ida Jane Thompson (born Wheeler) - Nov 4 1887 - Denison, Crawford, IA<br>Death: 1952 - Sioux City, Woodbury County, Iowa, United States of America<br>Burial: Ute, Monona County, Iowa, United States of America<br>Father: Thomas Christian Unknown<br>Mother: Inger Marie (born Christensen)<br>Wife: Ida Jane Thompson (born Wheeler)<br>Children: Unknown, Unknown, Fredrick Steven Unknown, Clarence Arthur Unknown, Catherine (born Thompson), Susan Katherine (born Tracy), Harold Leroy Unknown, Percy Edward Unknown, Goldie Mildred (born Thompson), Howard Morris Unknown<br>Siblings: John Peter Unknown, Nelson Christian Unknown, Mary Ingar (born Thompson)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1857 war um die 21,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
    • 4. März » Zwischen Großbritannien und Persien kommt ein Friedensschluss in Paris zustande, der einen nach dem Einmarsch persischer Truppen in Herat seit 1. November 1856 ausgebrochenen Krieg beider Staaten beilegt.
    • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
    • 5. Oktober » König Maximilian II. legt den Grundstein zum Münchner Maximilianeum. Es ist seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
    • 22. Dezember » In London wird mit dem Alpine Club der weltweit erste Bergsteigerverband gegründet. Erst ab dem Jahr 1974 nimmt der Verband auch Alpinistinnen in seine Reihen auf.
    • 27. Dezember » Die Oper Pianella von Friedrich von Flotow wird in Schwerin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. November 1857 war um die 3,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 27. Juni » In Kanpur kommt es beim Indischen Aufstand zum Massaker am Sati Chowra.
    • 16. August » Giuseppe Verdis Oper Aroldo mit dem Libretto von Francesco Maria Piave wird am Teatro Nuovo in Rimini mit Erfolg uraufgeführt. Es handelt sich um die umgearbeitete und völlig neu konzipierte Oper Stiffelio, die auf Druck der Zensur nur in entstellter Form in Italien aufgeführt werden darf.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der Oper Maître Griffard von Léo Delibes findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 4. November 1887 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 47 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1922 lag zwischen 2,0 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
    • 15. April » Die Uraufführung der Operette Verliebte Leute von Eduard Künneke mit dem Libretto von Herman Haller und Fritz Oliven findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
    • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
    • 1. August » Als erste Sportrundfunkreportage wird das Autorennen in Brooksland (USA) live übertragen.
    • 12. August » Das Salzburger große Welttheater von Hugo von Hofmannsthal, als Nachdichtung von Calderóns Das große Welttheater, wird unter der Regie von Max Reinhardt in der Salzburger Kollegienkirche uraufgeführt.
    • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
  • Die Temperatur am 15. März 1915 lag zwischen 4,6 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
    • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 6. April » Uraufführung des Dramas Der Weibsteufel von Karl Schönherr in Wien.
    • 28. April » Die erste Schlacht von Krithia im Rahmen der Schlacht von Gallipoli bringt den Briten eine Niederlage im Kampf mit zwei sich verbissen wehrenden Regimentern der Türken ein.
    • 30. Dezember » Der britische Panzerkreuzer Natal sinkt im Cromarty Firth nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern. Von der 704 Mann starken Besatzung kommen 405 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1918 » Walter Hines Page, US-amerikanischer Journalist, Verleger und Diplomat
  • 1919 » Louis Diémer, französischer Pianist und Komponist
  • 1922 » Emil Doepler, deutscher Maler
  • 1924 » Alfred Käser, Schweizer Evangelist
  • 1925 » Melli Beese, deutsche Pilotin und Flugzeugkonstrukteurin
  • 1929 » Ernst Pündter, deutscher Schauspieler, Theaterleiter, Hörspielsprecher und -regisseur, sowie Sendeleiter der Außenstelle Bremen der Nordischen Rundfunk AG (NORAG)

Über den Familiennamen Thomsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thomsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thomsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thomsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I683653.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Niels Christian Thomsen (1857-1915)".