McDonald and Potts family tree » Margaret 1659 (Margaret 1659) Burness (born Falconer) (1659-1749)

Persönliche Daten Margaret 1659 (Margaret 1659) Burness (born Falconer) 

Quelle 1

Familie von Margaret 1659 (Margaret 1659) Burness (born Falconer)

Sie ist verheiratet mit James David Burness.

Sie haben geheiratet im Jahr 1685 in Glenbervie, Kincardineshire, Scotland, sie war 25 Jahre alt.

Spouse: James David Burness

Kind(er):

  1. Andrew Burns  1678-1760
  2. Elspeth Burnes  1680-1787
  3. Christian Burness  ± 1688-1752
  4. James i Burness,  ± 1690-1778
  5. James Burness  1694-1759
  6. George Burness  ± 1695-1752
  7. Thomas Burness  ± 1705-1734

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret 1659 (Margaret 1659) Burness (born Falconer)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret 1659 (Margaret 1659) Burness (born Falconer)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Margaret Burness (born Falconer)<br>Gender: Female<br>Alias name: Margaret Falconer<br>Birth: Dec 28 1659 - Arbuthnott, Aberdeenshire, Scotland, United Kingdom<br>Baptism: Jan 1 1660 - St Nicholas Parish Rec and Nonconf ,Newcastle Upon Tyne,Northumberland,England Name: Margaret Falconer Gender: Female Birth Date: 31 Dec 1659 Baptism Date: 1 Jan 1660 Baptism Place: St Nicholas Parish Rec and Nonconf ,Newcastle Upon Tyne,Northumberland,En<br>Marriage: Spouse: James David Burness - Before Jan 1680 - Glenbervie, Kincardineshire, Scotland<br>Death: Dec 28 1749 - Glenbervie, Aberdeenshire, Scotland, United Kingdom<br>Burial: Dec 28 1749 - Glenbervie Kirkyard Glenbervie, Aberdeenshire, Scotland, United Kingdom<br>Father: Alexander Falconer, Lord Falconer of Halkerton<br>Mother: Margaret Ogilvy, Lady Halkerton<br>Husbands: Alexander Unknown, James David Burness<br>Children: Elspeth Brock (born Burnes), Christian Crab (born Burness), William Burnes (born Burness), James Burness, I, Margaret Gavin (born Burness), Robert Burnes (born Burness), , Thomas Burness, Jane (born Burness), Isobel Burness, James Burness, Robert Burness, Andrew Burns, John Unknown, Thomas Unknown, Alexander Unknown<br>Siblings: David Falconer, Lord Halkerton, Elizabeth Falconer, Alexander Falconer, James Falconer, Jane Falconer, Helen Falconer, Euphame Falconer
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
    • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
    • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
    • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
    • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
    • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
    • 6. Juni » Der Frieden von Kopenhagen markiert das Ende des Krieges zwischen Schweden und Dänemark.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1749 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burness (born Falconer)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I679024.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Margaret 1659 (Margaret 1659) Burness (born Falconer) (1659-1749)".