McDonald and Potts family tree » Elizabeth Catharina Ellsbeth Otterbach Utterbach (1689-1772)

Persönliche Daten Elizabeth Catharina Ellsbeth Otterbach Utterbach 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 2. Juni 1689 in Siegen, Siegen, Westphalia, Prussia.
  • Sie wurde getauft am 20. Mai 1689 in Siegen, Siegen, Westphalia, Prussia.

    Fout Pass auf: Getauft (20. Mai 1689) vor der Geburt (2. Juni 1689).

  • Sie ist verstorben im Jahr 1772 in Germantown, Fauquier, Virginia, British Colonial America, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1772 in Germantown, Fauquier, Virginia, British Colonial America.

Familie von Elizabeth Catharina Ellsbeth Otterbach Utterbach

Sie war verwandt mit Peter Heite Hitt.


Kind(er):

  1. John Hitt, Sr.  1715-< 1782 
  2. Mary Ann Hitt  1717-1813
  3. Joseph Acorn Hitt  1717-1795
  4. Henry Hitt  1719-1783
  5. Harmon Hitt  1721-1820
  6. Peter Hitt, Jr.  1726-1810 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Catharina Ellsbeth Otterbach Utterbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Catharina Ellsbeth Otterbach Utterbach

Elizabeth Catharina Ellsbeth Otterbach Utterbach
1689-1772


John Hitt, Sr.
1715-< 1782
Mary Ann Hitt
1717-1813
Henry Hitt
1719-1783
Harmon Hitt
1721-1820

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree
    Elizabeth Catharina Ellsbeth Heite (born Otterbach Utterbach)<br>Gender: Female<br>Birth: June 2 1689 - Nassau-Siegen, Germany<br>Marriage: 1714 - Germanna, Virginia Colony<br>Death: 1772 - Germantown, Fauquier County,Virginia<br>Father: Johann Herman Hermann Otterbach Utterback<br>Mother: Elsbeth Elizabeth Heimbach Otterbach<br>Husband: Peter Heite Hitt<br>Children: Mary Ann Rector (born Hitt)Joseph HittHarmon HittPeter HittJohn Hitt<br>Siblings: Maria Cathrina Merten (born Otterbach)Johann Jacob OtterbachAlice Elisabeth Cathrina Alice, Ailsey Kemper (born Otterbach)Anna Cathrina Otterbach UtterbackJohannes Utterback OtterbachJohannes John Utterback OtterbachAnna Margaret Anna Margarethe Holtzclaw (born Otterbach)Johann John Philip Utterback Otterbach
    www.wikitree.com
  2. FamilySearch Family Tree
    Elizabeth Cathrina Otterbach<br>Also known as: Elizabeth Catharina Otterback<br>Gender: Female<br>Birth: June 2 1689 - Siegen, Siegen, Westphalia, Prussia&;lt;br>Christening: May 20 1689 - Siegen, Siegen, Westphalia, Prussia<br>Death: 1772 - Germantown, Fauquier, Virginia, British Colonial America<br>Burial: 1772 - Germantown, Fauquier, Virginia, British Colonial America<br>Parents: Johann Hermannus Otterbach, Elsbeth Heimbach<br>Spouses: Johann Jost Heinbach, Peter Heite<br>Children: John Hitt Sr., Mary Ann Hitt, Joseph Acorn Hitt Sr, <;a>Henry Hitt, Harmon Hitt, Peter Hitt Jr.<br>Siblings: Anna Margareth Holtzklau (born Otterbach), Johann Phillipp Otterbach, Johannes Otterbach, Johann Jacob Otterbach, Alice Elizabeth Catherina Kemper (born Otterbach), Maria Cathrina Merten (born Otterbach), Johannes Otterbach, Anna Catharina Fischback (born Otterbach)<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.<br>  Additional information:

    LifeSketch: Elizabeth Catharina Otterbach Hitt 1689y, Virginia, USAHenry, Harmon, Peter and daughter Mary (Rector.) Revolutionary War.1718n of the Utterback Family in America 1622-1937 (by William I. Utterback):young (before 1697), since her sister Alice was christened with the same name in 1697.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Otterbach Utterbach


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I673065.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Elizabeth Catharina Ellsbeth Otterbach Utterbach (1689-1772)".