McDonald and Potts family tree » Llewellyn Constantino "Maas Man" Kellier (1900-1986)

Persönliche Daten Llewellyn Constantino "Maas Man" Kellier 

Quelle 1
  • Spitzname ist Maas Man.
  • Er wurde geboren am 14. April 1900 in Springfield, St. James, Jamaica.
  • Beruf: Farmer.
  • Wohnhaft: 52, E Burnham St, Hartford, Hartford, Connecticut, 6112, USA.
  • Er ist verstorben am 24. Mai 1986 in Hartford, Connecticut, USA, er war 86 Jahre alt.
    Oorzaak: Heart Failure
  • Er wurde beerdigt in Barry Road, Springfield, St. James, Jamaica.

Familie von Llewellyn Constantino "Maas Man" Kellier

(1) Er hat eine Beziehung mit Lillian Theodora Bernard.


Kind(er):


Ereignis (MYHERITAGE:REL_FRIENDS).

Ereignis (MYHERITAGE:REL_FRIENDS).


Kind(er):

  1. Deloris Kellier  1945-2021


Notizen bei Llewellyn Constantino "Maas Man" Kellier

Obviously misspelt and mistyped when entered

David Killier in entry for Hawellen Constantino, "Jamaica, Civil Registration, 1880-1999"Name:Hawellen ConstantinoEvent Type:BirthEvent Date:14 Apr 1900Event Place:Parish of Saint James, JamaicaGender:MaleAge: Birth Year (Estimated): Father's Name:David KillierMother's Name:Christianna FowlesSpouse's Name: Spouse's Father's Name: Spouse's Mother's Name: Certificate Number: Page: GS Film number:1524016Digital Folder Number:004540751Image Number:01501

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Llewellyn Constantino "Maas Man" Kellier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Llewellyn Constantino Kellier

Llewellyn Constantino Kellier
1900-1986

(1) 


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. My Family Web Site, Anthea Eccles, Llewellyn Constantino "Maas Man" Kellier, 13. September 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: My Family Web Site

    Family tree: 223864141-6

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1900 war um die 8,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
    • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
    • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1986 lag zwischen 9,3 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Portugal und Spanien der EWG beitreten.
    • 29. Januar » Yoweri Museveni erobert mit seiner National Resistance Army die ugandische Hauptstadt Kampala und setzt Staatspräsident Tito Okello ab. Er regiert seither als Präsident Ugandas.
    • 28. Februar » In Stockholm wird der schwedische Premierminister Olof Palme auf offener Straße erschossen; die Umstände bleiben ungeklärt.
    • 20. März » Jacques Chirac wird nach dem Wahlsieg seiner Partei Rassemblement pour la République zum zweiten Mal Premierminister von Frankreich. Es kommt zur ersten Cohabitation mit dem Sozialisten François Mitterrand als Staatspräsident.
    • 8. Juni » Kurt Waldheim gewinnt die Stichwahl gegen Kurt Steyrer um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten.
    • 29. Juli » Der Auftragsmörder Werner Pinzner erschießt im Polizeipräsidium Hamburg einen Staatsanwalt, seine Frau und schließlich sich selbst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kellier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kellier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kellier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kellier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I667934.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Llewellyn Constantino "Maas Man" Kellier (1900-1986)".