McDonald and Potts family tree » Rui de Magalhães, alcaide-mór de Aveiro (1433-1500)

Persönliche Daten Rui de Magalhães, alcaide-mór de Aveiro 

Quellen 1, 2

Familie von Rui de Magalhães, alcaide-mór de Aveiro

(1) Er ist verheiratet mit Alda da Mesquita.

Sie haben geheiratet im Jahr 1464, er war 30 Jahre alt.

Spouse: Alda da Mesquita

Kind(er):

  1. Fernão de Magallanes  1480-1521 


(2) Er ist verheiratet mit Inês Vaz Moutinho.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rui de Magalhães, alcaide-mór de Aveiro?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rui de Magalhães, alcaide-mór de Aveiro

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rui de Magalhães, alcaide-mór de Aveiro


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Miranda Dias Web Site, José António Miranda Dias, Rodrigo (ou Rui) Gil Rodrigo (Alcaide-mor de Aveiro) de Magalhaes, alcaide-mor de Aveiro, 27. August 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Miranda Dias Web Site

    Family tree: 31050331-1
  2. Geni World Family Tree
    Rui de Magalhães, alcaide-mór de Aveiro<br>Gender: Male<br>Alias name: Rui de Magalhães<br>Birth: 1433<br>Occupation: alcaide-mór de Aveiro&lt;br>Marriage: Spouse: Alda da Mesquita - 1464<br>Death: 1500<br>Fathers: Gil Afonso Unknown, Gil Afonso de Magalhães&;lt;br>Mothers: Violante (born de Souza), Violante Sousa<br>Wife: Alda da Mesquita<br>Children: Leonor (ou Genebra) de Magalhães, Ferdinand Magellan, Navigator, N.N. Unknown, Fernão Unknown, Unknown Unknown<br>Siblings: Fernão de Magalhães, o Velho, Paio Afonso de Magalhães, Francisca de Sousa
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1433: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Im Haager Vertrag tritt Jakobäa von Straubing-Holland die Grafschaften Hennegau, Holland, Seeland und Friesland an Philipp von Burgund ab, nachdem dieser aus Furcht um sein Erbe nach dem Delfter Versöhnungsvertrag ihren Ehemann Frank von Borsselen hat entführen lassen.
    • 14. August » Nach dem Tod seines Vaters Johann I. wird Eduard König von Portugal.
    • 30. November » Die böhmischen Stände vereinbaren mit dem Konzil von Basel die Prager Kompaktaten, die bestimmte Abweichungen in Glaubenssachen zulassen.
    • 15. Dezember » Mit der Bulle Dudum sacrum erkennt Papst Eugen IV. auf Druck von Kaiser Sigismund das Konzil von Basel als rechtmäßig an, das er mit seiner Bulle Quoniam alto 1431 zu untersagen versucht hat. Der Text der Bulle beruht in seinen Grundzügen auf dem Vorschlag des Kardinals Giuliano Cesarini.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1500: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Die vernichtende Niederlage des Angriffsheeres in der Schlacht bei Hemmingstedt gegen ein zahlenmäßig weit unterlegenes Bauernheer unter Wulf Isebrand beendet den dänischen Eroberungszug gegen die Bauernrepublik Dithmarschen.
    • 10. April » Maximilian eröffnet den Reichstag zu Augsburg, auf dem die Reichsstände auf Initiative des Mainzer Erzbischofs Berthold von Henneberg eine formale Mitregierungsgewalt im so genannten Reichsregiment erhalten werden.
    • 22. April » Der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral erreicht mit seiner Expedition die Küste des heutigen Brasilien nördlich des heutigen Porto Seguro. Ob er erster Europäer im Lande ist, ist ungewiss.
    • 14. Juli » Das Großfürstentum Litauen und das Königreich Polen erleiden in der Schlacht an der Wedrosch eine Niederlage gegen das Großfürstentum Moskowien, das seine Ausdehnung damit fortsetzt.
    • 10. August » Der Portugiese Diogo Dias sichtet als erster Europäer Madagaskar und nennt die Insel São Lorenço.
    • 11. November » Im Vertrag von Granada einigen sich Frankreichs König Ludwig XII. und Spaniens König Ferdinand der Katholische darauf, das Königreich Neapel zu erobern und untereinander aufzuteilen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Magalhães, alcaide-mór de Aveiro


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I660735.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Rui de Magalhães, alcaide-mór de Aveiro (1433-1500)".