McDonald and Potts family tree » Joan Phillips Joane Downe (1564-1638)

Persönliche Daten Joan Phillips Joane Downe 

Quellen 1, 2

Familie von Joan Phillips Joane Downe

Sie ist verheiratet mit Richard Whitson Goode, II.

Sie haben geheiratet im Jahr 1583 in Whitstone, Cornwall, England, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Isabell Goode  1584-1670
  2. Walter Goode  1585-1654
  3. Robert Downe Goode  1586-1651
  4. Dorothy Goode  1588-1676
  5. Richard 1590 Goode  1590-± 1650 
  6. John Goode, Esq MP  ± 1591-1650

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joan Phillips Joane Downe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joan Phillips Joane Downe

Joan Phillips Joane Downe
1564-1638

1583
Isabell Goode
1584-1670
Walter Goode
1585-1654
Dorothy Goode
1588-1676
Richard 1590 Goode
1590-± 1650
John Goode, Esq MP
± 1591-1650

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Joan Phillips Goode (born Downe)<br>Gender: Female<br>Birth: May 28 1564 - Pilton, Devon, England<br>Christening: Jan 10 1565 - Barnstaple, Devon, England&;lt;br>Marriage: 1583 - Whitstone, Cornwall, England<br>Death: Feb 1638 - Whitstone, Bude, Cornwall, England<br>Burial: Feb 21 1638 - Bishops Caundle, , Dorset, England<br>Parents: John Downe, Maria Downe (born Phillips)<br>Husband: Richard Goode II<br>Children: <;a>Isabel Noke (born Goode), Walter Goode, Robert Downe Goode, Richard Goode III, Dorothy Badcock (born Goode), John Goode<br>Siblings: John Jr. Downe, Philipp Downe, William Downe, Robert Downe, , Jeane (born Downe)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. WikiTree
    Joan Phillips Joane Goode (born Downe)<br>Gender: Female<br>Birth: 1565 - Pilton, Devonshire, England<br>Marriage: June 6 1614 - Saint Andrew, Plymouth, Devon, England<br>Death: 1638 - Whitstone, Cornwall, England<br>Father: John Downe<br>Mother: Maria Downe (born Phillips)<br>Husband: Richard Goode Good<br>Children: Richard GoodeJohn Goode, Esq MPDorothy Babcock (born Goode)Isabell GoodeRobert Goode
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1564: Quelle: Wikipedia
    • 25. Juli » Maximilian II. wird nach dem Tod seines Vaters Ferdinand I. Kaiser im Heiligen Römischen Reich.
    • 2. August » Papst Pius IV. ruft die Kongregation für die Interpretation und Einhaltung des Trienter Konzils ins Leben, die heutige Kongregation für den Klerus.
    • 17. August » Der Jesuitenorden übernimmt formell die Universität Dillingen in der Donaustadt.
    • 4. September » Die Truppen des schwedischen Königs Erik XIV. erobern im Dreikronenkrieg das dänisch regierte Ronneby, massakrieren mehr als 2.000 Einwohner, plündern den Ort und brennen ihn nieder. Die in die Heilig-Kreuz-Kirche geflüchteten Bewohner werden ebenfalls nicht verschont.
    • 13. November » In der auf dem Konzil von Trient erarbeiteten Bulle Iniunctum nobis regelt Papst Pius IV. verpflichtend das Glaubensbekenntnis Professio fidei Tridentinae. Es enthält auch das Nicäno-Konstantinopolitanum als Weiterentwicklung des Bekenntnisses von Nicäa aus dem Jahre 325.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1565: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Der Portugiese Estácio de Sá gründet nach der Vertreibung der von Nicolas Durand de Villegagnon angeführten Franzosen aus der Gegend um die Guanabara-Bucht den Ort São Sebastião do Rio de Janeiro.
    • 18. Mai » Eine bis zu 40.000 Mann starke osmanische Flotte unter Piyale Pascha erscheint vor der Küste Maltas und beginnt mit der vergeblichen Belagerung der Insel, die nur von rund 700 Rittern und weiteren 8500 maltesischen Kämpfern unter Jean de la Valette verteidigt wird.
    • 23. Juni » Bei der Belagerung von Malta gelingt den Osmanen die Eroberung des Forts St. Elmo nach Plänen des Korsaren Turgut Reis, der bei dem Angriff ums Leben kommt.
    • 29. Juli » Im Edinburgher Holyrood Palace heiratet Maria Stuart ihren Cousin Henry Stuart, Lord Darnley. Der eilige Ehebund bereitet bald politische Probleme.
    • 8. September » Die Türken beenden die erfolglose Belagerung von Malta. Sultan Süleyman der Prächtige ist erstmals geschlagen. Malta wird von den Osmanen noch mehrfach überfallen, aber nie eingenommen.
    • 8. September » Eine spanische Expedition unter Pedro Menéndez de Avilés landet in Florida und gründet mit St. Augustine die erste ständige europäische Siedlung auf dem Boden der späteren USA.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Krieger des Tokugawa-Shogunats besiegen rund 20.000 aufständische Bauern des Shimabara-Aufstands, die sich daraufhin nach Shimabara zurückziehen.
    • 28. Februar » Nach dem verlorenen ersten Aufeinandertreffen mit einem kaiserlich-bayerischen Entsatzheer in der Schlacht bei Rheinfelden muss Bernhard von Sachsen-Weimar im Dreißigjährigen Krieg die Belagerung der Reichsstadt Rheinfelden zunächst aufgeben.
    • 3. März » Der von Frankreich unterstützte Bernhard von Sachsen-Weimar besiegt mit seinem Heer im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Rheinfelden kaiserlich-bayerische Truppen unter dem Befehl von Federigo Savelli und Johann von Werth. Beide Heerführer geraten dabei mit ihrem Offizierskorps in Gefangenschaft.
    • 21. Oktober » Die Kirche in Widecombe-in-the-Moor wird nachmittags während des Gottesdienstes von einem Kugelblitz zerstört. Vier Menschen sterben und 60 werden verletzt. Das ungewöhnliche Wetterereignis führt zu einer dokumentierten Darstellung eines Kugelblitzes.
    • 7. November » Der Freisinger Bischof Veit Adam von Gepeckh weiht die Münchner Mariensäule auf dem Marienplatz ein.
    • 12. November » Der Hortus Botanicus Amsterdam entsteht als städtische Einrichtung. Er zählt zu den ersten botanischen Gärten der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Downe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Downe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Downe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Downe (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I659285.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Joan Phillips Joane Downe (1564-1638)".