McDonald and Potts family tree » Mary Anzanetta McGehee Taylor (1866-1956)

Persönliche Daten Mary Anzanetta McGehee Taylor 

Quelle 1

Familie von Mary Anzanetta McGehee Taylor

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Anzanetta McGehee Taylor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Anzanetta McGehee Taylor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Anzanetta McGehee Taylor

Uriah Sanders
1815-????

Mary Anzanetta McGehee Taylor
1866-1956


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Mary Anzanetta McGehee McGehee (born Taylor)<br>Birth names: Mary Anzenetta TaylorMary Taylor<br>Gender: Female<br>Birth: 1866 - Williamson, Texas, United States<br>Marriage: Nov 25 1883 - Burnet, Texas, United States<br>Residence: Census - 1870 - Williamson, Texas, United States<br>Residence: 1900 - Justice Precinct 1 (excl. Burnet town), Burnet, Texas, United States<br>Residence: 1910 - Burnet, Burnet, Texas, United States<br>Residence: 1920 - Justice Precinct 1, Burnet, Texas, United States<br>Residence: 1935 - Same House<br>Residence: 1940 - Corpus Christi, Justice Precinct 1, Nueces, Texas, United States<br>Death: Feb 15 1956 - Lake Victor, Burnet, Texas, United States<br>Burial: Feb 1956 - Cauble Cemetery, Lake Victor, Burnet, Texas, United States<br>Parents: Albert Calhoun Taylor Jr.Nancy Uriah Taylor (born Sanders)<br>Husband: Adrian McGehee<br>Children: Edmund Leavell McGehee, Joseph Earl McGehee, Mary Maud Smith (born McGehee), Albert Lee McGehee, Walter Willie McGehee, Eva Anne McGehee, Adrian Burwell McGehee, Ida Ines Tucker (born McGehee), Eula Eunice Eldridge (born McGehee)<br>Siblings: Laura Newton Newton (born Taylor), Louisa Taylor, Alberta "Allie" Berry (born Taylor), Robert Uriah Taylor, Arthur Taylor, Eugene Taylor, Baby Taylor, Myrtle Virginia Groves Taylor, Flora Bell Taylor, Eva May Blackwell (born Taylor)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1956 lag zwischen -19.5 °C und -2.2 °C und war durchschnittlich -9.7 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Mit rund 1.000 Freiwilligen werden in Deutschland die ersten drei Standorte der neu aufgebauten Bundeswehr in Betrieb genommen.
    • 29. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts „tragische Komödie“ Der Besuch der alten Dame mit Therese Giehse in der Hauptrolle uraufgeführt. Das Stück wird in der Folge zu einem Welterfolg.
    • 26. April » Die Ideal X, das erste Containerschiff der Welt für den Transport von ISO-Containern, verladen von der Sea-Land Corporation Ltd., verlässt Newark, New Jersey, auf dem Weg nach Houston, Texas.
    • 29. Oktober » Tanger, das seit 1923 einen internationalen Status hat, wird wieder an das seit März unabhängige Marokko angegliedert.
    • 1. November » Die Bestimmungen des States Reorganisation Act, der am 31. August 1956 Gesetzeskraft erlangte und die Neugliederung der Bundesstaaten Indiens im Wesentlichen nach linguistischen Kriterien regelt, treten in Kraft
    • 12. Dezember » Das erste Programm des politischen Kabaretts Münchner Lach- und Schießgesellschaft mit Ursula Herking, Hans Jürgen Diedrich, Klaus Havenstein und Dieter Hildebrandt hat Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Taylor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Taylor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Taylor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Taylor (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I658868.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Mary Anzanetta McGehee Taylor (1866-1956)".