McDonald and Potts family tree » George Washington Epps (1792-1874)

Persönliche Daten George Washington Epps 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 21. Februar 1792 in Hopewell, Marion, Virginia, United States.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (67), als Kind (Martha Anna Epps) geboren wurde (13. Februar 1860).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (70), als Kind (Andrew Epps) geboren wurde (??-??-1862).

  • Er ist verstorben am 26. Februar 1874 in Sandyville, Union Twp, Warren, Iowa, er war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von Capt. John Evan Epps

Familie von George Washington Epps

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Mary Anna Bagley Thompson) ist 46 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Martha Patsey Priscilla /Potts Humphrey ?? DNA47 tbc.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Enoch Thomas Enid Epps  1844-1946 


(2) Er ist verheiratet mit Mary Anna Bagley Thompson.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. John Epps  1829-1881
  2. Mary Ana Epps  1846-1863
  3. Margaret Marie Epps  1848-1863
  4. Martha Anna Epps  1860-1867
  5. Andrew Epps  1862-1954

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Washington Epps?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Washington Epps

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree
    George Washington Epps<br>Gender: Male<br>Birth: Feb 21 1792 - Hopewell, Marion, Virginia, United States<br>Marriage: Feb 21 1818 - Near Hopewell, Merchants Hope church, Prince George County, VA<br>Marriage: Oct 23 1854 - Putnam County, Indiana, USA<br>Death: Feb 26 1874 - Sandyville, Union Twp, Warren, Iowa<br>Father: Capt. John Evan Epps<br>Spouses: Martha Patsey Priscilla Epps (born Potts)Mary Anna Epps (born Bagley Thompson)<br>Children: Peter Francis Franklin EppsJohn EppsJames Edmond Ed EppsGeorge Washington EppsWilliam George S. EppsWalter Perry Walker Doc EppsPriscilla Patsy EppsAlexander Hamilton EppsHenry Harrison Harry EppsThomas Jeffferson EppsMary Ana EppsMargaret Marie EppsJosephine Elizibeth EppsLevi Lee EppsEnoch Thomas Enid EppsMartha Anna EppsAndrew Epps
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1792 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Unter dem Vorwand, verfolgte russische Staatsangehörige zu schützen, marschiert Russland unter KatharinaII. in Polen-Litauen ein, um die liberale Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen. Der Russisch-Polnische Krieg führt letztlich zur Zweiten Teilung Polens.
    • 9. August » Franz II. wird zum König von Böhmen gekrönt.
    • 10. August » Der Sturm der Sansculottes auf die Tuilerien beendet die Monarchie in Frankreich. Ludwig XVI. wird gefangen genommen.
    • 21. September » In der Französischen Revolution erklärt der Nationalkonvent König Ludwig XVI. für abgesetzt, die Erste Französische Republik beginnt.
    • 13. Oktober » Der Grundstein zum Weißen Haus wird gelegt.
    • 6. November » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt das französische Revolutionsheer unter Charles-François Dumouriez die österreichischen Truppen unter Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Graf Clerfait in der Schlacht von Jemappes. In der Folge besetzt Frankreich die Österreichischen Niederlande.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1874 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Epps

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Epps.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Epps.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Epps (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I652949.php : abgerufen 23. Juni 2024), "George Washington Epps (1792-1874)".